Kreis Paderborn sichert sich erstmals Recruiting-Excellence-Award®

Kreis Paderborn(krpb). Die Personalsuche wird zunehmend schwieriger – auch im öffentlichen Dienst. Um Fachkräfte dennoch zu überzeugen, hat der Kreis Paderborn seine Arbeit in diesem Bereich durch das Recruiting-Excellence-Audit® (RExA) der Jobbörse Jobware unter die Lupe nehmen lassen. Recruiting-Prozesse wurden bewertet und Optimierungspotenzial aufgedeckt. Das Ergebnis: Die Kreisverwaltung ist erstmals mit dem Recruiting-Excellence-Award ausgezeichnet worden. „Trotz unserer attraktiven Karriereangebote in der Kreisverwaltung und unseres motivierten Personal-Teams wird die Personalsuche immer schwieriger. Um einen unabhängigen Blick auf unsere Recruiting-Prozesse zu erhalten und ungenutzte Potenziale zu identifizieren, haben wir uns für die ganzheitliche…

Weiter lesen

Workshop Fachkräftesicherung

Kassel(pm). In den vergangenen Wochen kamen Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen von „IHK-lumbung-Veranstaltungen“ zusammen, um sich über die Fachkräftesituation auszutauschen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir an der Weiterentwicklung der gesammelten Ideen arbeiten und diese in ein Positionspapier der hiesigen Wirtschaft zum Thema Fachkräftesicherung überführen. Ziel ist es, Themen zu priorisieren und Maßnahmen sowie politische Forderungen zu formulieren, die konkret helfen, die Herausforderung des Arbeits- und Fachkräftemangels zu meistern. Gemeinsam werden wir die Veranstaltung mit einem Imbiss, bei schönem Wetter auf der Dachterrasse der Evangelischen Bank, ausklingen lassen. Gern können Sie…

Weiter lesen

Auf der Suche nach Fachkräften von morgen

Kreis Paderborn(krpb). Die Schulzeit soll neben der Vermittlung von Wissen auch auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereiten. Seit vielen Jahren unterstützen das Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn und die Agentur für Arbeit diesen Prozess. Ziel beider Institutionen ist es, in schwierigen Zeiten eine praxisnahe, regionale Berufsorientierung zu entwickeln, die auch die Herausforderungen der nächsten Jahre berücksichtigt. Ein neues Berufsorientierungsprojekt soll junge Menschen für technische und handwerkliche Berufe begeistern und berufliche Chancen in der Region aufzeigen. „Dieser Weg kann dann gelingen, wenn es tatkräftige Mitstreiterinnen, Mitstreiter und…

Weiter lesen

Reisegruppe aus den Niederlanden zu Besuch in Waldeck-Frankenberg

Korbach(pm). Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftebedarfes sind Arbeitskräfte von außerhalb der Region eine wichtige Lösung. Denn allein mit Nachwuchs aus Nordhessen lässt sich der Bedarf an Arbeits- und Fachkräften zukünftig nicht mehr decken. Zuwanderung kann eine positive Wirkung auf die Wirtschaft haben und die Zukunftsfähigkeit langfristig sichern. In den Niederlanden ist das Interesse an regionalen Immobilien und Arbeitsstellen in Nordhessen durchaus gegeben. Die Niederländer schätzen das nordhessische Landschaftsbild und die guten Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Region. So folgte eine Reisegruppe aus den Niederlanden auch der Einladung aus…

Weiter lesen

Mehr Fachkräfte in der Pflege ausbilden

Edertal/Giflitz(pm). „Pflege findet vor Ort statt in den Städten und Gemeinden. Doch gerade auf dem Land dünnen die Versorgungsstrukturen für ältere und pflegebedürftige Menschen immer mehr aus. Das Ziel muss daher sein, die kommunalen Strukturen im Hinblick auf altengerechtes Wohnen und Leben zu stärken und die Versorgungsstrukturen aufrechtzuerhalten. Viele ältere Menschen möchten ein gutes Pflege- und Betreuungsangebot vorfinden und sich wohlfühle können, “ sagt die gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer gemeinsam mit Petra Henkel, Jasmin Glar und Flemming Lückel, beim Besuch des Haus Ederaue vom Internationales…

Weiter lesen