Vollsperrung vom 03. bis zum 21. April 2023 Sachsenhausen(pm). Hessen Mobil baut im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg auf der K 20 bei Sachsenhausen eine neue barrierefreie Verkehrsinsel am Schulzentrum “An der Warte”. Aus diesem Grund muss der Streckenabschnitt von Montag, den 03. April bis voraussichtlich Freitag, den 21. April 2023 für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung führt in dieser Zeit von Ober-Werbe über die K 20 Richtung Nieder-Werbe, weiter nach Sachsenhausen und umgekehrt. Hessen Mobil und der Landkreis Waldeck-Frankenberg bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die notwendige Baumaßnahme sowie die damit…
Weiter lesenKategorie: Edertal und Waldeck
Umgang mit Tod und Trauer: Gesamtschüler gestalten Trauerkoffer
Edertal(pm). Der Umgang mit dem Thema Tod gehört zu unserem Lebenskreislauf, deshalb findet bei Kindern und Jugendlichen immer wieder eine Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer statt. Dies kann aufgrund der unterschiedlichsten Verlust- und Abschiedssituationen der Fall sein, wie zum Beispiel beim Tod von Angehörigen aus dem Familienkreis beziehungsweise aus der Nachbarschaft oder beim Tod des Haustiers. Aus der Erkenntnis heraus, dass das Thema bei den meisten Kindern und Jugendlichen in irgendeiner Art und Weise präsent ist, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b gemeinsam mit ihrer…
Weiter lesenPädagogische Tage zur Weiterentwicklung der iPad Nutzung im Unterricht genutzt
Edertal(pm). Die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule Edertal haben kürzlich die pädagogischen Tage genutzt, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über die iPad-Nutzung im Unterricht zu verbessern. Die pädagogischen Tage boten den Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Technologie zu vertiefen und zu erweitern, um eine bessere Integration der iPads in den Unterricht zu erreichen. Während der zwei arbeitsreichen Tage wurden verschiedene Workshops und Seminare abgehalten, die von erfahrenen Fortbildnerinnen der Lehrkräfteakademie und den Kollegen Svenja Flake und Sven Bönke der Gesamtschule Edertal geleitet wurden. Die…
Weiter lesenViel Spaß bei der Schuldisco der IGS Edertal
Edertal(pm). Endlich war es soweit – an der IGS Edertal fand die Schuldisco wieder fand statt. Einmal im Jahr veranstaltet die Schülervertretung eine große Schuldisco, zu der alle Schülerinnen und Schüler eingeladen sind. Schon während der Schulwoche wurde heiß darüber diskutiert, wer wohl alles kommen würde und wer welches Kostüm trägt. Die Vorfreude war den Schülerinnen und Schülern ins Gesicht geschrieben. Um 18:00 Uhr öffneten sich die Türen und die Disco konnte beginnen. Neben kühlen Getränken und leckerer Verpflegung wartete eine in buntes Licht getauchte Badewanne auf alle Besucherinnen und…
Weiter lesenAuf den Spuren der Geschichte – Neuntklässler besuchen Gedenkstätte Breitenau
Edertal(pm). Ende Februar besuchte die Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Edertal gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern Silke Behrens, Franziska Lumpe und Matthias Oranien die Gedenkstätte Breitenau. Was den Schülern und Schülerinnen als erstes auffiel, war die klirrende Kälte, die an diesem Februarmorgen herrschte. Diese wurde verschärft durch den kalten Wind, der über das Gelände der Gedenkstätte wehte. „Wie jemand diese Kälte ohne warme Jacke, drei Lagen Kleidung, warme Schuhe und Schal durchstehen konnte, war den Schülern und Schülerinnen unbegreiflich“, äußerten sich die Geschichtslehrkräfte. Gemeinsam wurden sie über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers…
Weiter lesen