Sichere Radrouten zur Schule im neuen „Schülerradroutennetz“ in Waldeck-Frankenberg

Korbach(pm). Die Bedienung ist denkbar einfach: Schule auswählen, Startadresse eingeben und Route berechnen lassen. So einfach zu handhaben ist der „SchĂĽlerradroutenplaner“ fĂĽr den Landkreis Waldeck-Frankenberg. Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium fĂĽr Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese sowie Stefanie Hartlep, Projektleiterin bei der Gesellschaft fĂĽr Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm), haben den Planer offiziell unter https://www.schuelerradrouten.de/ freigeschaltet. Radverkehr in Waldeck-Frankenberg stärken Wer den Schulweg auf zwei Rädern zurĂĽcklegt, tut etwas fĂĽr seine Gesundheit, stärkt die Aufmerksamkeit fĂĽr den Schultag und agiert umweltbewusst.…

Weiter lesen

Vier Pfoten willkommen: Landkreis ist assistenzhundefreundliche Kommune

Korbach(pm). Assistenzhunde gleichen Behinderungen aus und machen ihre Halterinnen und Halter unabhängiger und sicherer. Oft wird ihnen aber der Zutritt zu öffentlichen Gebäuden erschwert, obwohl die Begleitung durch die Tiere unverzichtbar fĂĽr manche Menschen ist. Nicht so beim Landkreis Waldeck-Frankenberg, bei dem eine aktive Willkommenskultur gelebt wird. Daher hat sich die Kreisverwaltung der der bundesweiten Kampagne „Assistenzhunde willkommen“ des Vereins Pfotenpiloten angeschlossen. Vielfalt und Toleranz auf allen Ebenen fördern Personen, die von einem Assistenzhund begleitet werden – so genannte Assistenzhunde-Teams – sind in allen Verwaltungsstellen des Landkreises herzlich willkommen. DafĂĽr…

Weiter lesen

Landkreis kooperiert mit Landkreistag zur Stärkung des Ehrenamts

Korbach(pm). Ehrenamtliches Engagement bedarf hauptamtlicher Begleitung. Daher ist der Landkreis Waldeck-Frankenberg einer von bundesweit 18 Landkreisen, die fĂĽr eine Stärkung des Ehrenamtes an einer Handreichung des Deutschen Landkreistages mitgearbeitet haben, die jetzt veröffentlicht wurde. Ziel ist es, Ansatzpunkte, Ideen und gute Beispielen fĂĽr ehrenamtsunterstĂĽtzende Strukturen in einem Konzept zu vereinen. „Waldeck-Frankenberg hat verstanden, dass ehrenamtliches Engagement hauptamtlicher Begleitung bedarf“, sagt Landrat JĂĽrgen van der Horst. „Uns geht es dabei weniger darum, finanzielle UnterstĂĽtzung zu gewähren, als den Menschen zuzuhören und sie dann gezielt zu stärken, zu qualifizieren und ihnen eine…

Weiter lesen

Bundesweiter Girls Day: Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen für Mädchen

Korbach(pm). Am 27.04.2023 findet der bundesweite Girls Day statt, bei dem Mädchen und junge Frauen ab der 5. Klasse die Möglichkeit haben, in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern. Auch zahlreiche Handwerksbetriebe in Korbach beteiligen sich an dieser Aktion. FĂĽr viele Mädchen ist das Handwerk noch immer eine unbekannte Berufswelt, da in Schulen oft wenig darĂĽber gesprochen wird. Der Girls Day im Handwerk bietet daher eine gute Gelegenheit, die Vielfalt der Berufe kennenzulernen und erste Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Die Betriebe, die sich am Girls Day beteiligen, möchten den Mädchen…

Weiter lesen

Adventure Games in Hardehausen

Mädchenwoche vom 11. bis 13. April Korbach(pm). Auch in diesem Jahr bietet der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises Waldeck-Frankenberg wieder die schon seit vielen Jahren bekannte und beliebte Mädchenwoche in den Osterferien an. In diesem Jahr geht es vom 11. bis 13. April zu den Adventure Games nach Hardehausen. Es gibt noch freie Plätze. Abenteuer und Rätsel, Action und Spannung: Bei der Mädchenwoche 2023 können Mädchen von 11 bis 14 Jahren in die Welt der Adventure Games eintauchen. Es werden EscapeGames und Actionbounds gespielt – und auch selbst welche…

Weiter lesen