„Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ veranstaltet Matinee zu Ehren von F.C. Delius

Meister der ungewöhnlichen Perspektiven und hoch geschätzter Stilist Waldeck-Frankenberg(pm). Friedrich Christian Delius wäre am 13. Februar 2023 achtzig Jahre alt geworden. Der in Rom geborene und in Korbach aufgewachsene Schriftsteller war seit der Gründung des „Literarischen Frühlings in der Heimat der Brüder Grimm“ 2012 einer seiner beiden Schirmherren. Am 30. Mai 2022 ist er in Berlin gestorben. Der NDR nannte ihn einen „Meister der ungewöhnlichen Perspektiven“. Seine Bücher gehören „zum stilistisch Schönsten, was die deutsche Gegenwartsliteratur hervorgebracht hat“, schrieb die FAZ. Und Le Monde stellte heraus: „Wenn auch diskret, fast…

Weiter lesen

Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm

Zum 12. Mal Internationale Literatur und Kunst in Waldeck-Frankenberg Schloss Waldeck(od). Zum 12. mal findet das nordhessische Festival „Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ vom 24.03.-02.04.23 statt. Von Beginn an zeichnet sich das Festival der internationale Literatur und Kunst in Waldeck-Frankenberg durch hochkaratige Autoren und Autorinnen aus. Und auch zum zwölften Mal ist es Festivalleiterin Christiane Kohl und Kurator Klaus Brill hochkarätige Autorinnen und Autoren für das Festival in der kulturhistorischen Region Waldeck-Frankenberg zu gewinnen: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ist unter den Gästen, ebenso wie Mario Adorf, Juri Andruchowytsch,…

Weiter lesen

Windkunstfestival „bewegter wind“ in Nordhessen: „beyond … darüber hinaus“

Ausschreibung des 11. Internationalen Kunstwettbewerbs „bewegter wind“ Nordhessen(pm). Wind trifft Kunst trifft Natur: Das deutschlandweit einzigartige Windkunstfestival „bewegter wind“ findet in diesem Jahr zum elften Mal statt. „bewegter wind“ zeigt Nordhessens Schönheit aus einer neuen Perspektive: An wechselnden Orten – vor Wäldern, Höhenlandschaften, Seen oder Steinbrüchen – entstehen Objekte, die den Wind sichtbar machen und ihn mit der Kunst verschmelzen lassen. bewegter wind findet seit 2004 an immer wechselnden Orten in Nordhessen statt. Bisher wurden 675 Kunstwerke von 555 Künstlerinnen und Künstler aus 35 Ländern an 33 Orten ausgestellt. In…

Weiter lesen

Kindern die Freude am Lesen vermitteln

Wiesbaden(pm). “Gemeinsam einzigartig” – unter diesem Motto findet am morgigen 18. November 2022 der Vorlesetag statt. Dieser soll in diesem Jahr die Vielfalt der Gesellschaft in den Vordergrund rücken. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Günter Rudolph, ruft dazu auf, Kindern einen Einstieg in die Welt der Wörter und Bücher zu ermöglichen. Seit 2004 will der Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Kinder und Erwachsene für das Vorlesen begeistern. Günter Rudolph: „Vielfalt spielt auch durch die Fußballweltmeisterschaft in Katar in diesem Jahr eine besondere…

Weiter lesen

Kreismuseum Wewelsburg auch Allerheiligen geöffnet

Öffentliche Themenführung „Himmelswege“ für Familien mit Kinder ab 6 Jahren Kreis Paderborn (krpb). Das Kreismuseum Wewelsburg öffnet auch in diesem Jahr an Allerheiligen, 1. November von 10 Uhr bis 18 Uhr seine Türen. Eine besondere Feiertagsführung „Himmelswege“ wird für Familien mit Kindern ab 6 Jahren angeboten. Bei einem Rundgang durch die Wewelsburg erfahren kleine und große Gäste am Montag, den 1. November um 15 Uhr, was sich hinter den vielen hölzernen und steinernen Heiligenfiguren im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn „versteckt“. Fast wie in der Kirche können sich die Kinder…

Weiter lesen