Twistetaler Landfrauen informieren sich über die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Twistetal(pm). Wieviel Plätze stehen hilfesuchenden Frauen im Frauenhaus zur Verfügung? Wie gelangen die Frauen ins Frauenhaus? Wie lange verbleiben Frauen mit ihren Kindern dort? Gibt es Hilfestellen und Therapien für Männer, den Gewaltkreislauf zu durchbrechen? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Mitarbeiterinnen des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Frau Schmieding, Frau Gerdau und Frau Kramer den interessierten Twistetaler Landfrauen. Das Frauenhaus in Bad Wildungen ist ein Zufluchtsort für Frauen, die zuhause Gewalt erleben und sich davor schützen…
Weiter lesenKategorie: Twistetal
Winterliches Kaffeetrinken der Landfrauen Twistetal
Nieder-Waroldern(pm). Zur ihrem ersten Termin im Jahr 2023 trafen sich die Landfrauen Twistetal zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Waroldern. Bei Kaffee, Tee und Kuchen drehte sich an diesem Samstagnachmittag alles um das Thema „Die gute alte Sammeltasse“. Ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit wünschte für den gesamten Landfrauenvorstand die Vorsitzende Friederike Becker allen Anwesenden Landfrauen und freute sich über die rege Teilnahme an diesem Nachmittag. Landfrau Sina Kesting gab dabei in einem kurzweiligen Vortrag einen Überblick über die Traditionen und die geschichtlichen Aspekte, die mit dem wertvollen…
Weiter lesenLandwirtschaft 5.0 – Dem Landwirt sei gedankt
Stephanie Wetekam berichtet über Veränderungen in der Landwirtschaft in Waldeck-Frankenberg Twistetal(pm). Bei selbstgemachten Zwiebelkuchen und leckerem Federweißer berichtete Stephanie Wetekam mit ihrer langjährigen Erfahrung als Geschäftsführerin des Kreisbauernverbandes von den Veränderungen in der Landwirtschaft in Waldeck-Frankenberg. In der heutigen Zeit ist die Landwirtschaft nicht nur als Argrarwesen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu verstehen, sondern als Verbindung von Tradition und moderner Technologie. Die Landwirte in unserer Region produzieren mit Fachkenntnis und elementarer Erfahrung gesunde hochwertige Lebensmittel und kümmern sich somit auch um die Sicherung der zur Verfügung stehenden Ressourcen.…
Weiter lesenWechsel an der Spitze des FDP-Ortsverbandes Twistetal
Twistetal(pm). Die Mitglieder des FDP-Ortsverbands Twistetal trafen sich kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung im Restaurant Post in Twiste. Neben den Berichten aus Gemeinde- und Kreispolitik sowie der Aussprache zu den Berichten standen turnusgemäß Neuwahlen zum Ortsvorstand auf der Tagesordnung. Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Als Nachfolgerin von Bernd Reuter, der das Amt des Vorsitzenden mehr als zehn Jahre lang bekleidete, wählten die Mitglieder einstimmig Friederike Becker aus Mühlhausen. „Du warst in deiner Arbeit als 1. Vorsitzender des Ortsverbandes immer offen und hast uns bei unseren Ideen und Vorhaben immer unterstützt und diese mit…
Weiter lesenSommerreise: Ab in die Box
Twistetal/Diemelsee(pm). Im Rahmen seiner Sommerreise hat der Landtagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann das Familienunternehmen „ab-in-die-BOX.de GbR“ an den Standorten Twiste und Flechtdorf besucht. Das Unternehmen produziert unter anderem verschiedene Kunststoffboxen. Familie Müller stellte in der Ausstellung das umfangreiche Produktportfolio vor. So werden im Online-Shop über 3.000 verschiedene Produkte angeboten. Am Standort in Twiste erfolgt die Produktion. An sonnigen Tagen produziert die Photovoltaikanlage auf dem Firmendach ausreichend Strom, um den gesamten Energiebedarf des Unternehmens abzudecken. „Der Eigenverbrauch von selbst produziertem Strom ist heute ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, um unabhängiger von den Strompreisen zu sein“, ist…
Weiter lesen