SPD will Landesmittel fĂŒr KrankenhĂ€user auf 100 Millionen Euro verfĂŒnffachen

Wiesbaden(pm). Die SPD-Landtagsfraktion hat ihr Gesetz zur Krankenhausfinanzierung in Hessen in den Landtag eingebracht. Dr. Daniela Sommer, die gesundheitspolitische Sprecherin und Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrerin, erklĂ€rte dazu: „Die hessischen KrankenhĂ€user befinden sich in einer prekĂ€ren Situation, an der das Land eine Mitschuld trĂ€gt. Hessen bringt derzeit nicht einmal 5% der Investitionsmittel aus eigenen Landesmitteln auf. Unser Ziel ist es, die Eigenmittel des Landes zu verfĂŒnffachen.“ Sommer mahnte, dass das Land seinem gesetzlichen Auftrag, die bedarfsgerechte Versorgung mit ausreichenden Investitionsmittel sicherzustellen, nicht nachkomme. „Die Verantwortung, vor allem aber die finanzielle Belastung wird von…

Weiter lesen

SPD-Landtagsfraktion stellt Konzept fĂŒr den lĂ€ndlichen Raum vor

Gleichwertige LebensverhĂ€ltnisse in Stadt und Land als Ziel Wiesbaden(pm). Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat ihr Konzept fĂŒr eine StĂ€rkung der lĂ€ndlichen RĂ€ume prĂ€sentiert. Der SPD-Fraktionsvorsitzende GĂŒnter Rudolph, der Sprecher der Fraktion fĂŒr den lĂ€ndlichen Raum, Knut John, und LandrĂ€tin Anita Schneider aus dem Kreis Gießen erlĂ€uterten bei einer Pressekonferenz in Wiesbaden die wesentlichen AnsĂ€tze des Konzepts. Fraktionsvorsitzender Rudolph sagte: „Die Bedeutung des lĂ€ndlichen Raums fĂŒr Hessen wird bedauerlicherweise immer noch und immer wieder unterschĂ€tzt. 85 Prozent der FlĂ€che Hessens sind als lĂ€ndliche Gebiete definiert, rund die HĂ€lfte der Bevölkerung lebt…

Weiter lesen

Junge Union Nordhessen wÀhlte neuen Vorstand

Frankenberg(pm). Am 04.03.2023 kamen Delegierte aus allen nordhessischen KreisverbĂ€nden im historischen Rathaus in Frankenberg (Eder) zusammen, um einen neuen Vorstand zu wĂ€hlen. Nach vier Jahren trat der bisherige Vorsitzende Dr. Florian Stieglitz nicht mehr fĂŒr das Amt des Bezirksvorsitzenden an. Er blickte auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Amtszeit zurĂŒck. „Wir haben ein Grundsatzprogramm fĂŒr unsere Heimat Nordhessen auf die Beine gestellt und die örtlichen Stadt- und KreisverbĂ€nde mit Seminaren zu verschiedenen Themen, auch in Zeiten der Pandemie, erfolgreich unterstĂŒtzt.“, so der scheidende Bezirksvorsitzende Dr. Florian Stieglitz. Im Verlauf der Versammlung…

Weiter lesen

Care-Arbeit muss sichtbar wertgeschĂ€tzt und unterstĂŒtzt werden

Wiesbaden(pm). Zum Equal Care Day am 1. MĂ€rz ruft die Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrerin und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, zu mehr WertschĂ€tzung von KĂŒmmer-, Sorge- und Versorgungsarbeit auf. Einer Oxfam-Studie zufolge wĂŒrden Frauen tĂ€glich mehr als 12 Milliarden Stunden unbezahlte Sorgearbeit ĂŒbernehmen. Diese mĂŒsse sichtbarer gemacht und fairer verteilt werden. Daniela Sommer sagte: „Der Care-Sektor ist gleichzeitig der grĂ¶ĂŸte Wirtschaftszweig. Weltweit wird die bezahlte Pflege- und FĂŒrsorgearbeit zu zwei Dritteln von Frauen geleistet. In Deutschland ist der Frauenanteil sogar noch höher: 2019 lag er in den medizinischen Berufen, im Rettungsdienst…

Weiter lesen

Hessische Hochschulen: Anteil unbefristeter ArbeitsverhÀltnisse erhöhen

Wiesbaden(pm). AnlĂ€sslich der tariflich vereinbarten GesprĂ€che ĂŒber die Befristungspraxis an Hochschulen zwischen den Gewerkschaften und dem Hessischen Ministerium fĂŒr Wissenschaft und Kunst (HMWK), rufen GEW, ver.di und die unbefristet-Initiativen morgen zu einem Aktionstag unter dem Motto „Tempo machen bei Entfristungen“ auf. Dr. Daniela Sommer, Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrerin und hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, sagte dazu in Wiesbaden: „Nach wie vor sind Arbeitsbedingungen an Hochschulen hĂ€ufig prekĂ€r. Viele BeschĂ€ftigte arbeiten mehr Stunden, als sie bezahlt bekommen. In allen Arbeitsbereichen der Hochschulen herrscht eine enorme Belastung durch Arbeitsverdichtung, der durch eine angemessene Personaldecke…

Weiter lesen