Vöhl-Herzhausen(pm). Am 25.06. hat sich der DGB-Kreisvorstand Waldeck-Frankenberg auf seiner konstituierenden Sitzung im NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen neu gebildet. Jörg Becker (IGBCE) wurde von den Mitgliedern des Kreisvorstands erneut zum DGB-Kreisvorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Kreisvorsitzender wurde Martin Spengler (IG Metall) wiedergewählt. Zu seiner Wiederwahl sagt Becker: „Ich bedanke mich recht herzlich für das ausgesprochene Vertrauen. Auch in der neuen Legislaturperiode stehen wir wieder vor großen Aufgaben, die zu bewältigen sind. Doch wir können unsere drängendsten Probleme nur bewältigen, wenn wir die Jugend für unsere Gewerkschaftsarbeit begeistern können. Nur gemeinsam sind…
Weiter lesenSassan Pur ist neuer Präsident des Lions Clubs Korbach-Bad Arolsen
Korbach(pm). Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Sassan Pur, Geschäftsführer im Stadtkrankenhaus Korbach, die Präsidentschaft des Lions Clubs Korbach-Bad Arolsen übernommen hat. Die feierliche Übergabe fand auf der historischen Kugelsburg in Volkmarsen statt, bei der 34 Mitglieder anwesend waren. „Ich freue mich sehr auf dieses Jahr und auf die vielen schönen Begegnungen, die wir gemeinsam erleben werden“, sagte Sassan Pur bei der Übergabe. „Mein Ziel ist es, die Gemeinschaft zu fördern und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.“ Vorgänger, Dr. Arnulf Scriba hatte die üblicherweise einjährige Präsidentschaft sogar zwei Jahre…
Weiter lesenStadtkrankenhaus: Digitale Infusions- und Spritzenpumpen für eine noch sicherere Versorgung
Korbach(pm). Mit den neuen Infusions- und Spritzenpumpen setzt das Stadtkrankenhaus Korbach einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung, verbessert die Behandlungssicherheit für seine Patienten und entlastet die Mitarbeitenden. „Die neuen Perfusoren ermöglichen eine äußerst präzise und zuverlässige Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten“, erklärt Matthias Hentrich, Chefarzt Anästhesie und operative Intensivmedizin, „Dank ihrer automatischen Überwachung der Infusionsraten und der detaillierten Dokumentation können wir Therapien noch sicherer und effektiver gestalten.“ Die digitalen Geräte bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind einfach zu bedienen, überwachen die Infusionsraten automatisch und dokumentieren alle Daten zur Behandlung. Im…
Weiter lesenBevölkerungsschutztag: Landkreis informiert
Korbach(pm). Heute ist Bevölkerungsschutztag: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg informiert über die Maßnahmen im Bereich des Bevölkerungsschutzes. Die Notfallvorsorge bei möglichen Gefahren – durch beispielsweise Hochwasser oder Brände – gibt den betroffenen Personen Sicherheit und sorgt im Notfall für ein schnelleres und zielgerichteteres handeln. Dazu hat der Kreis auf seiner Internetseite unter www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/schutz alle Informationen gebündelt aufgeführt. Zusätzlich dazu können Bürgerinnen und Bürger an dem heutigen Informations- und Austauschangebot des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Königsplatz in Kassel teilnehmen. Bevölkerungsschutz im…
Weiter lesenEWF beteiligt sich an Hilfsaktion der Wasserversorger
Fahrzeug als Hilfslieferung an die Ukraine Korbach(pm). Die im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) organisierten Wasserversorger liefern dringend benötigte Hilfsgüter in die Ukraine. Auch die Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) beteiligt sich daran. Anfang Juli übergab das Unternehmen ein Erdgasfahrzeug aus dem Bestand des Fuhrparks an den Verein Gemeinsam Europa e.V. Die gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz in Lahr organisiert regelmäßig Transporte in die Ukraine. So wurden bereits Hilfsgüter im Umfang von 400 Tonnen in das vom Krieg erschütterte Land gebracht. Der Verein kümmert sich um die Überführung des EWF-Fahrzeugs in die Ukraine. Das…
Weiter lesen