Bad Wildungen(pm). Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt die Stadt Bad Wildungen alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Altstadt ein. Im Mittelpunkt stehen zwei zentrale Projekte, die den historischen Stadtkern nachhaltig aufwerten werden: die Neugestaltung des Rathausumfelds und die Erweiterung von Webers Kindertagesstätte mit einem angrenzenden Stadtmauergarten. Der Aktionstag beginnt um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit der feierlichen Enthüllung eines Bronzestadtmodells der Altstadt. „Mit dem Start dieser Maßnahmen beginnt die umfassend geplante Phase der Altstadterneuerung. Wir investieren in die…
Weiter lesenRadinfrastruktur in Bad Wildungen
Bad Wildungen(pm). In 2023 hat Bad Wildungen eine Bewilligung zur Umsetzung einer Vielzahl von Maßnahmen zur Optimierung der Radinfrastruktur erhalten. Die Investitionskosten belaufen sich auf 280.000,00 €; ca. 80 % der Kosten erhält die Stadt aus dem Förderprogramm „Nahmobilität“. Mit der Asphaltierung eines Wegestücks zwischen Altwildungen und der „Berliner Straße“ im vergangenen Jahr startete die Umsetzung. Nun hat eine Bad Wildunger Firma den Auftrag erhalten, die Radwegebeschilderung zu den Stadtteilen Braunau, Odershausen, Bergfreiheit, Armsfeld, Hundsdorf, Hüddingen, Albertshausen und Frebershausen anzubringen. Zudem erfolgt die Aufstellung von Radanlehnbügeln an zentralen Plätzen in den…
Weiter lesenGrundlage für den sicheren Betrieb von Riesenrad und Co.
Seit zehn Jahren gibt es die Genehmigungsstelle für Fliegende Bauten beim RP Gießen Gießen(pm). Egal ob Riesenrad oder Karussell: Wer sie betreibt, braucht dafür eine Genehmigung. Diese sogenannte Ausführungsgenehmigung kommt in Hessen seit nunmehr zehn Jahren zentral vom Regierungspräsidium Gießen. „Die Arbeit in unserer Genehmigungsstelle sorgt dafür, dass Veranstaltungen wie Volksfeste nicht nur ein Vergnügen, sondern auch sicher für alle Besucherinnen und Besucher sind. Mit Fachkompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung trägt das Team dazu bei, dass die strengen Sicherheitsstandards für die sogenannten Fliegenden Bauten in Hessen eingehalten werden“,…
Weiter lesenSTADTRADELN 2025 in Waldeck-Frankenberg
Start am 1. Juni mit Sternfahrt Waldeck-Frankenberg(pm). Am 1. Juni startet das diesjährige STADTRADELN in Waldeck-Frankenberg, dazu findet eine kleine Sternfahrt nach Edertal-Bergheim zum Bike-Park in den Ederauen statt. Im Anschluss an die Sternfahrt lädt dort ein Familienfest zur Teilnahme ein. Das Familienfest beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr, Ausrichter sind der Landkreis Waldeck-Frankenberg und die Nationalparkgemeinde Edertal. Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese sagt: „Wir haben gerne die Gelegenheit wahrgenommen, das STADTRADELN anlässlich des Familienfestes rund um den Edertaler Bike-Park beginnen zu lassen.“ Gemeinsam mit der Nationalparkgemeinde Edertal…
Weiter lesenDer erste Flohmarkt in Bottendorf war ein voller Erfolg
Bottendorf(Lilo Dirmeier). Zufriedene Aussteller und viel Lob an die Veranstalter beim 1. Flohmarkt auf dem Festplatz in Bottendorf, am sonnigen Sonntag. Trotz zahlreicher anderer Veranstaltungen und sogar einem weiteren Flohmarkt in Frankenberg, ist der Landfrauenverein Bottendorf stolz auf den Erfolg ihres Events. Viele Besucher aus den umliegenden Orten konnten so manches Schnäppchen erwerben, aber aus Gäste aus weiterer Entfernung wie Gießen, Friedberg, Stadt Allendorf bis Bad Berleburger Raum fanden den Weg nach Bottendorf. „Wir waren schon nervös, ob unsere Veranstaltung Anklang findet, aber die wochenlange Vorarbeit hat sich für alle gelohnt“…
Weiter lesen