Norderney/Korbach(pm). Auch in diesem Jahr bietet der Landkreis wieder eine Reise auf die Nordseeinsel Norderney an, um Seniorinnen und Senioren aus Waldeck-Frankenberg einen Erholungsaufenthalt zu ermöglichen. Interessierte sind im Herbst 2025 herzlich zur Teilnahme eingeladen. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten ist, dass die Personen das 65. Lebensjahr vollendet haben und nur über ein geringes Einkommen und Vermögen verfügen. Als geringes Einkommen gelten bei Alleinstehenden monatlich 1.126 Euro und bei Ehepaaren monatlich 1.523 Euro, jeweils zuzüglich der Unterkunftskosten wie Miete oder Eigenheimaufwand. Bei Ehepaaren wird das gemeinsame Einkommen auch dann…
Weiter lesenRP Kassel genehmigt die Errichtung von einer Windenergieanlage in Twistetal
Kassel/Twistetal(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA) im Vorranggebiet KB 81a „Holzhäuser Berg“ in der Gemeinde Twistetal (Landkreis Waldeck-Frankenberg) genehmigt. Die Vorhabenträgerin hatte im Oktober 2023 einen entsprechenden Genehmigungsantrag beim zuständigen Dezernat 33.1 (Immissions-und Strahlenschutz) des RP Kassel eingereicht. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb von einer WEA des Typs Vestas V172-7.2 mit einem Rotordurchmesser von 172 Metern, einer Nabenhöhe von 175 Metern, einer Gesamthöhe von 261 Metern und einer Nennleistung von 7,2 MW. Die Aufstellfläche befindet sich…
Weiter lesenMdL Julia Herz lädt zum Gespräch am Kasseler Obelisken ein
Kassel(pm). Die Landtagsabgeordnete Julia Herz (Bündnis 90/Die Grünen) lädt am Montag, den 16. Juni, von 13 Uhr bis 15 Uhr unter dem Motto „Kassel tauscht sich aus: Politik im Gespräch“ zu einer Bürger-Sprechstunde am Obelisken in der Kasseler Treppenstraße ein. „Der persönliche Austausch mit den Menschen in Kassel ist mir wichtig“, erklärt Julia Herz. „In diesem Format möchte ich mir ein besseres Bild davon machen, was die Menschen in Kassel beschäftigt und was sie von der Politik erwarten. Unter dem Motto ‚Kassel tauscht sich aus: Politik im Gespräch‘ möchte ich…
Weiter lesenMdL Jan-Wilhelm Pohlmann bietet Bürgersprechstunden in Kassel und Korbach an
Kassel/Korbach(pm). Der im Wahlkreis 166 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann führt regelmäßige Bürgersprechstunden in seinen Wahlkreisbüros in Korbach und Kassel durch, um den Bürgerinnen und Bürgern einen direkten Draht zur Bundespolitik zu ermöglichen. Zu seinem Wahlkreis gehören das Waldecker Land, die Altkreise Wolfhagen und Hofgeismar sowie Baunatal und Schauenburg. Darüber hinaus dient Jan-Wilhelm Pohlmann aber auch als Ansprechpartner für alle anderen Städte und Gemeinden des Landkreises Kassel und der Stadt Kassel, da der Wahlkreis 167 gegenwärtig nicht durch einen CDU-Abgeordneten in Berlin vertreten wird. Die nächste Sprechstunde in Kassel, Heinrich-Plett-Straße…
Weiter lesenNeue Panorama-Webcam auf dem Peterskopf
Eindrucksvolle Ausblicke auf Edersee und Nationalpark Kellerwald-Edersee Edertal(pm). Eine neue hochmoderne Panorama-Webcam auf dem Mobilfunkmast auf dem Peterskopf bereichert ab sofort die Urlaubsregion Edersee und bietet spektakuläre Echtzeitaufnahmen der Naturlandschaft. Die Kamera, die in Richtung Kassel ausgerichtet ist, erfasst den Edersee, die imposante Sperrmauer, den Affolderner See, weite Teile des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie den Habichtswald und darüber hinaus. Das Projekt wurde von der Edersee Marketing GmbH initiiert und in enger Zusammenarbeit mit mehreren regionalen und überregionalen Partnern umgesetzt. Die Uniper Kraftwerke GmbH, die das Gelände auf dem Peterskopf zur Verfügung…
Weiter lesen