Die verlorene Welt der Juden im Osten

Vorgestellt wird ein ukrainisch-jüdischer Schriftsteller, der in jiddischer Sprache von den Schtetls erzählt Ellershausen/Vöhl(Klaus Brill). Es war eine Welt, die niemals wieder aufersteht – die Welt der jüdischen Schtetl. In Polen, Weißrussland, Litauen, der Ukraine und einigen angrenzenden Gebieten lebten bis zur Nazi-Zeit mehr als vier Fünftel aller Juden in Europa. Viele von ihnen wohnten in ärmlichen Städtchen und Dörfern, deren Mitte ihre hölzernen Hütten und ihr Bethaus bildeten. Sie sprachen Jiddisch, jenes Amalgam aus Hebräisch, Aramäisch, slawischen Elementen und dem Mittelhochdeutschen, das die seit 1100 aus dem Rheinland geflohenen…

Weiter lesen

Gemünden/Wohra – Couragierter Zeuge hält Ladendieb fest

Haftbefehl erlassen – Drei Mittäter flüchtig Gemünden(ots). Einem couragierten Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am Donnerstag in Gemünden einen Ladendieb festnehmen konnte. Bei dem sich körperlich wehrenden Tatverdächtigen handelt es sich um einen wohnsitzlosen Georgier. Das Amtsgericht Marburg hat am Freitag, 14. März,  einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls erlassen. Drei mutmaßliche Mittäter konnten flüchten. Am Donnerstag, 13. März, gegen 13.45 Uhr erhielt die Polizei Frankenberg die Meldung, dass ein Mann nach einem Ladendiebstahl in einem Discounter in der Elnröder Straße in Gemünden/Wohra von einem Zeugen…

Weiter lesen

Rosenthal – Mehrere hundert Raummeter Holz aus Wald gestohlen

Rosenthal(ots). In der Zeit von Anfang Dezember 2024 bis Anfang Februar 2025 entwendeten bisher unbekannte Täter mehrere hundert Raummeter Holz aus dem Wald bei Rosenthal. Das Forstamt Burgwald hat Anzeige erstattet, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Außer in Rosenthal wurde auch Holz in den Waldgemarkungen bei Rauschenberg-Bracht und Wohratal-Langendorf gestohlen. Das Holz muss mit mehreren Lastwagen abtransportiert worden sein. Die Polizei geht von Tatzusammenhang aus. Der Wert des gestohlenen Holzes liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Hinweise, insbesondere zu verdächtigen…

Weiter lesen

Heimatfisch Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen gestartet

Regionaler Genuss aus heimischen Gewässern Frankenberg(pm). Zugegeben, Fisch ist nicht das erste Nahrungsmittel, das man mit nordhessischer Kulinarik verbindet. Doch die Region bietet mit einer Vielzahl an gut etablierten Fischzuchtbetrieben und talentierten Köchinnen und Köchen hervorragende Möglichkeiten, aus heimischen Fischen höchsten Genuss zu kreieren. Bereits zum achten Mal finden in der Fastenzeit die Heimatfisch Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen statt – eine Initiative, die Fischliebhaber und Genussfreunde gleichermaßen anzieht. Kulinarische Vielfalt: Fischgerichte von deftig bis raffiniert Sechs Gastronomiebetriebe aus der Region beteiligen sich in diesem Jahr an den Heimatfisch Genießerwochen.…

Weiter lesen

Wanderung im Zeichen der Quellen und Gewässer

Vorstellung des neuen Gewässer-Forschungsbandes und Rangertour am Weltwassertag Bad Wildungen(pm). Einen interessanten und umfangreichen Einblick in die bisherige Forschung und Renaturierung der Gewässer im Nationalpark gibt es am Donnerstag, 20. März, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Saal des Nationalparkamts, Laustraße 8, 34537 Bad Wildungen. Passend dazu nimmt Nationalpark-Ranger Markus Daume Interessierte am Samstag, 22. März, von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit auf eine spannende Tour zu den Wasserlebensräumen des Nationalparks. Die Wanderung startet ab dem Nationalpark-Eingang Himmelsbreite in Vöhl-arbshausen. Bernd Schock, Koordinator und Initiator des Forschungsbandes, Julia…

Weiter lesen

Jobday bringt junge Menschen und Betriebe zusammen

Messe für Ausbildung und Duales Studium am 20. März im Korbacher Kino Korbach(pm). Alle Infos rund um Ausbildung und duales Studium bietet erneut der Jobday in Korbach. In diesem Jahr findet die Messe bereits vor den Osterferien statt: Am Donnerstag, 20. März 2025, wird das Korbacher Kino wieder zum Treffpunkt für junge Menschen und Betriebe/Institutionen aus der Region. Von 8.30 Uhr bis 15 Uhr präsentieren dort an die 70 Aussteller aus Handwerk, Dienstleistung, Handel und Industrie ihre Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studienangebote. Bereits zum 23. Mal laden die Agentur für Arbeit Korbach,…

Weiter lesen