41 Skispringerinnen und 74 Skispringer aus 19 Nationen gemeldet – Mehr Skispringen geht nicht

Willingen(pm). Mehr Skispringen geht wirklich nicht mehr. 115 Skispringerinnen und Skispringer, 41 Damen und 74 Herren, aus insgesamt 19 Nationen sind bisher für den Kult-Weltcup von Freitag bis Sonntag auf der Mühlenkopfschanze in Willingen gemeldet. Sie werden dabei insgesamt über 1.000 Sprünge auf der größten Großschanze der Welt absolvieren. Mit Silje Opseth (Norwegen), Eva Pinkelnig (Österreich), Katharina Althaus (Oberstdorf) und Anna Odine Stroem (Norwegen) sowie Dawid Kubacki (Polen), Halvor Egner Granerud (Norwegen), Anze Lanisek (Slowenien), Ryoyu Kobayashi (Japan) und Stefan Kraft (Österreich) stehen fast alle bisherigen Weltcupsiegerinnen und -sieger des Winters…

Weiter lesen

Mit dem KombiTicket zum FIS Skisprung Weltcup in Willingen

Anreise mit Bus und Bahn erstmals im Eintrittspreis inbegriffen Willingen(pm). Mit Bus und Bahn ganz entspannt zum Skisprung Weltcup nach Willingen fahren – und zwar ohne zusätzliche Kosten: Das ist in diesem Jahr zum ersten Mal möglich. Im Eintrittspreis für den FIS Skisprung Weltcup vom 3. bis 5. Februar 2023 ist die Hin- und Rückfahrt im Öffentlichen Nahverkehr inbegriffen. Dies gilt im gesamten NVV-Gebiet und im gesamten Westfalentarif-Gebiet. Mit dem Regionalzug können Besucherinnen und Besucher bis zum Weltcup-Bahnhof Willingen-Stryck fahren – von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum…

Weiter lesen

FIS Skisprung Weltcup in Willingen: Über 1.000 Sprünge stehen an

Willingen(pm). Lange dauert es nicht mehr, bis die besten Skispringerinnen und Skispringer der Welt zum Skisprung-Weltcup auf der Willinger Mühlenkopfschanze antreten werden – und nach zwei Jahren ohne Zuschauer wird das Weltcup-Stadion vom 3. bis 5. Februar 2023 endlich wieder voll sein. Denn weit mehr als 50.000 Zuschauer werden zum Mixed-Weltcup am Freitag sowie zu den Einzel-Weltcups am Samstag und Sonntag erwartet. Fünf Weltcups an einem Wochenende – das bekommt man nur in Willingen! Und somit können sich die Zuschauer am Weltcup-Wochenende auf über 1.000 Sprünge auf der größten Großschanze…

Weiter lesen

Vorverkauf fürs Skispringen startet: Ab dem 4. Oktober gibt es Karten

Willingen(pm). Der Countdown läuft, die Vorfreude ist groß – denn ein drittes Geister-Skispringen wird es nicht geben. „Die Zuschauer dürfen im kommenden Jahr wieder an die Mühlenkopfschanze zurückkehren“, sagte Ski-Club-Präsident Jürgen Hensel. Somit kann ab dem 4. Oktober 2022 der Dauerkarten-Verkauf für die Veranstaltung vom 3. bis 5. Februar 2023 starten, wenn die besten Skispringer und Skispringerinnen der Welt auf der Mühlenkopfschanze auf Weitenjagd gehen. Der Verkauf der Tagestickets beginnt ab dem 18. Oktober. Nach der gelungenen Premiere Ende Januar 2022 werden auch im nächsten Jahr wieder die Damen mit von…

Weiter lesen

Startschuss zum 19. FALKE Rothaarsteig Marathon

Fleckenberg(pm). Es geht wieder los. Nachdem 2020 das Lauf-Event pandemiebedingt ausfallen musste und auch im letzten Jahr lange unklar war, ob und unter welchen Voraussetzungen der Marathon stattfinden kann, fällt am 15. Oktober der Startschuss. Bereits zum 19. Mal findet der Rothaarsteig Marathon in Fleckenberg statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und man freut sich, in diesem Jahr wieder das bekannte und unter den Läuferinnen und Läufern beliebte Programm in der Schützenhalle präsentieren zu können. Insbesondere die stimmungsvolle Siegerehrung samt dem legendären Kuchenbuffet finden wieder statt. Aber auch die landschaftlich…

Weiter lesen