Käse trifft Wein

Dalwigksthal(pm). Unter dem Motto „Käse findet Wein“ startet am Donnerstag, 13. April 2023 ein Kennenlernen von heimischem Hofkäse aus unserer Region in Kombination mit hessischen Weinen statt. In dem Marstall- Campfhof in Lichtenfels- Dalwigksthal dreht sich an diesem Abend alles um die Harmonie von Käse und Wein für Sie als Genießer. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Kombination von Käse und Wein ist jedoch keinesfalls problemlos, wenn man bedenkt, dass es weltweit ca. 5000 verschiedene Käsesorten und Tausende an Weinsorten gibt. Die Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu unendlich. Aber warum passen Käse und Wein…

Weiter lesen

Neue Selbsthilfegruppe gründet sich in Lichtenfels-Neukirchen

Lichtenfels-Neukirchen(pm). Unterstützt und in der Anfangsphase begleitet durch die Selbsthilfekontaktstelle Waldeck-Frankenberg gründet sich im Lichtenfelser Stadtteil Neukirchen nun eine neue Selbsthilfegruppe. Sie nennt sich „Chronische Schmerzen und soziale Isolation“ und richtet sich an Menschen, die unter chronischen Schmerzen aufgrund verschiedenster Ursachen leiden, z.B. Muskel- und Skeletterkrankungen, Nervenerkrankungen, Arthrose, Rheuma oder Fibromyalgie. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen sind bei der Selbsthilfekontaktstelle unter Tel. 05631 954-888 oder unter E-Mail shk@lkwafkb.de sowie bei der Initiatorin Martina Schäfer der neuen Selbsthilfegruppe unter Tel. 0160 5604159 zu erhalten. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe findet…

Weiter lesen

Junge Union Lichtenfels: Karim Belgacem an der Spitze

Hendrik Brand zum Ehrenvorsitzenden ernannt Lichtenfels(pm). Die Junge Union Lichtenfels wählte bei ihrer Mitgliederversammlung im Waldecker Hof Karim Belgacem einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er übernahm damit den Posten von Hendrik Brand, dem Kreisvorsitzenden der JU Waldeck-Frankenberg, welchen die Versammlung zum Ehrenstadtverbandsvorsitzenden ernannte. Brand reaktivierte 2020 als Vorsitzender die Junge Union Lichtenfels und hatte seitdem das Amt des Vorsitzenden inne. „Ich habe viel Engagement und Zeit in die Reaktivierung und den Ausbau der JU Lichtenfels investiert, da sie ein Herzensprojekt von mir ist. Ich bin Kreisvorsitzender und gebe daher nun den…

Weiter lesen

Mündener Prinzenpaare proklamiert

Vorfreude auf die närrischen Tage wächst – Prunksitzung am 18. Februar Lichtenfels-Münden(pm). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der letzte Feinschliff wird ins Programm gebracht, Tänze noch mal geübt und Büttenreden perfektioniert. Die Mündener Karnevalisten sind nun bereit für den großen Auftritt. Der gebührende Rahmen für das närrische Treiben steht jetzt auch – Ordnung muss schließlich sein. Mit der offiziellen Proklamation der Prinzenpaare ist die Frage der Regentschaft geklärt. Prinz „Acki Bim I. von Uriges“ (Axel Sauer) und Prinzessin „Ulla I. von Stracken aus dem Hause Dickmann“ (Ulla Engelbracht) werden gemeinsam…

Weiter lesen

In Münden sind die Narren wieder los

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Große Prunksitzung am 18. Februar Lichtenfels-Münden(pm). „Nach fast drei Jahren Pandemiebedingter Pause sind unsere Narren, ob groß oder klein, voller Vorfreude auf die kommende fünfte Jahreszeit. Wir sind zurück und wollen unter den Menschen wieder Spaß, Humor und positive Stimmung verbreiten, was gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Signal ist. Dabei sind wir besonders stolz auf unsere Nachwuchsarbeit, da trotz der langen Pause sich eine weitere Funkengarde formiert hat mit Mädels im Teenager Alter, die in diesem Jahr ihr Können zeigen werden. Der Karnevalsverein hat…

Weiter lesen