Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens

Umweltministerium ruft erste von zwei Alarmstufen aus Wiesbaden(pm). Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne ergiebige landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Für die nächsten Tage besteht nach aktuellen Prognosedaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Hessen überwiegend hohe Waldbrandgefahr. Die für Mitte der Woche vorhergesagten, gewittrigen Niederschläge führen nach erster Einschätzung zu keiner anhaltenden Verbesserung der Situation. Weite Teile Hessens sind seit Wochen ohne größere Niederschläge geblieben. Nach unterdurchschnittlichen…

Weiter lesen

Kennen Sie die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt?

Berlin(pm). Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) förderte bereits unter anderem Projekte in Bad Arolsen, Korbach, Waldeck, Hofgeismar, Diemelstadt, Trendelburg, Hümme und Wolfhagen aus dem Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher(SPD). Geld von der Stiftung gab es für Ausstattung von Vereinsräumen, Projekte zur Mitgliedergewinnung, Seminare, Homepages und Entwicklung von Apps. Das Serviceangebot der Stiftung ist jedoch viel größer, wie Esther Dilcher anlässlich eines Gespräches mit den Vorständen der Stiftung, Jan Holze und Katarina Peranic, feststellen konnte. Kostenlose Beratungsangebote und Begleitung bei Vereinsgründungen, Steuererklärungen, Fördermittelbeantragung usw. gehören dazu. Damit dieses…

Weiter lesen

Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen gegen Cyberangriffe

Ausweitung des Programms Distr@l Wiesbaden(pm). Durch den Digitalisierungsschub geraten vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend ins Visier von Cyberangriffen, da diese im Vergleich zu größeren Unternehmen häufig über schwächere Sicherheitssysteme verfügen. Um KMU zukunftssicher aufzustellen, wurde die Förderung von Schutzmaßnahmen vor Hacker- und IT-Angriffen in Hessens größtem Programm im Bereich Digitalisierung, Distr@l, aufgenommen. Damit werden gezielt und in Deutschland einmalig anwendungsorientierte Lösungen für die Cybersicherheit von KMU in Hessen gefördert. Ab sofort können bis zum 23. September 2022 in allen Förderlinien des Programms Projektskizzen eingereicht werden. Der Förderaufruf…

Weiter lesen

„Sonne ernten“ – neue Möglichkeiten für Landwirtinnen und Landwirte

Online-Konferenz zu Chancen und Herausforderungen von Photovoltaik  Wiesbaden(pm). „Agri-Photovoltaik bietet den Landwirtinnen und Landwirten ein hohes Potenzial, um ihr Geschäftsfeld zu erweitern“, sagt Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen. Das ist auch die Botschaft der Online-Konferenz „Agri-Photovoltaik – Chance und Herausforderung für die Landwirtschaft“, die vergangene Woche stattgefunden hat. Insgesamt sechs Referentinnen und Referenten beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen und stellten sich in der Diskussion offenen Fragen. Landwirtschaftliche Flächen doppelt nutzen Bei Agri-Photovoltaik werden die Anlagen vertikal – als Zaun – oder horizontal erhöht in Form eines Bedachungssystems aufgebaut.…

Weiter lesen

„Wir zeigen Haltung!“ – in sieben Sprachen

3. Jahrestag der Ermordung von Dr. Walter Lübcke Kasel(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel ruft zum 3. Jahrestag der Ermordung von Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke am 2. Juni erneut dazu auf, sich für Demokratie und eine freiheitliche Gesellschaft einzusetzen. Ein großformatiges Banner vor dem Hauptgebäude am Steinweg wirbt in sieben Sprachen dafür, Haltung zu zeigen. Neben dem deutschen Slogan „Haltung zeigen!“ wirbt das Banner auf Englisch, Französisch, Spanisch, Mandarin, Arabisch und Hindi für die gleichnamige Aktion, die das RP Kassel vor einem Jahr initiiert hat. Hierbei handelt sich um die meistgesprochenen…

Weiter lesen