Der Strukturwandel macht sich seit Jahren in allen Teilen der Gesellschaft bemerkbar und ist nicht mehr aufzuhalten. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld ist der Umstieg auf digitale Technologien so gut wie abgeschlossen. Im privaten Bereich bestimmen bisher hauptsĂ€chlich Internet und Unterhaltungselektronik den Markt. Dagegen sind smarte GebĂ€ude noch in der Minderzahl. Im geschĂ€ftlichen Bereich gibt es dagegen so gut wie keine Firma mehr, die nicht in Produktion, Vertrieb und Buchhaltung komplett auf digitale Technik setzt. Selbst kleinste Handwerksbetriebe haben sich mittlerweile umgestellt. Stellvertretend fĂŒr die rasante Entwicklung im…
Weiter lesenKategorie: Aus aller Welt
Weihnachtszeit â der groĂe Gewinn lockt
Jedes Jahr freuen sich Millionen Menschen auf die besinnliche Weihnachtszeit. Gleichzeitig richtet sich der Blick nach Spanien, wo die alljĂ€hrliche Weihnachtslotterie El Gordo stattfindet. Die Gewinnchancen sind bei dieser berĂŒhmten Lotterie besonders groĂ und toppen alle bekannten Lotterien, die hierzulande angeboten werden. Die Euphorie auf der ganzen Welt ist nicht ganz unbegrĂŒndet – betrachtet man das Jahr 2017, so wurden stolze 2,31 Milliarden Euro verlost. Eine Teilnahme an der Lotterie ist auch aus einem weiteren Grund Ă€uĂerst attraktiv, da nicht nur der glĂŒckliche Gewinner des Jackpots ein Leben im Ăberfluss…
Weiter lesenFreiwillige Feuerwehren weltweit vernetzen
Marseille/Korbach(pm). Der Korbacher Rechtsanwalt Dr. Christoph Weltecke wurde anlĂ€sslich der Delegiertenversammlung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF in Marseille (Frankreich) durch den PrĂ€sidenten Milan Dubravac (Slowenien) zum Vorsitzenden der Kommission âFreiwillige Feuerwehrâ berufen. Die Aufgabe von Dr. Weltecke ist die Koordination der Interessen der LĂ€nder in denen Freiwillige Feuerwehren bestehen. Dies ist insbesondere im deutschsprachigen Raum, aber auch in Polen und Slowenien der Fall. Zudem gibt es in zahlreichen europĂ€ischen LĂ€ndern Mischformen zwischen freiwilliger Feuerwehr und Einheiten, die fĂŒr ihre TĂ€tigkeit eine Entlohnung bekommen, erlĂ€utert der aus Ăsterreich stammende GeneralsekretĂ€r des CTIF Roman…
Weiter lesenSommer wird Patin fĂŒr Arzhang Davoodi
Frankenberg/Frankfurt am Main(pm). Die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer hat eine politische Patenschaft fĂŒr den iranischen Demokratieaktivisten Arzhang Davoodi ĂŒbernommen, der sich seit 2016 im Zabul-GefĂ€ngnis in Isolationshaft ohne Tageslicht befindet. Sommer engagiert sich im Rahmen des Patenschaftsprojekts der Internationalen Gesellschaft fĂŒr Menschenrechte (IGFM) fĂŒr die Freilassung des Lehrers und Schriftstellers.Arzhang Davoodi wurde 2003 vom Islamischen Revolutionsgericht zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er ist einer der Ă€ltesten politischen Gefangenen im Iran. Der 1953 Geborene hat trotz jahrelanger Haft, der Verlegung in verschiedene GefĂ€ngnisse, zahlreiche Körperverletzungen und Hungerstreiks seine Ăberzeugungen nicht aufgegeben.…
Weiter lesenSpezialitÀtenkaffee vom Kraterrand des Ngorongoro
Kifaru Coffee erweitert sein Sortiment um die Feinschmecker Sorte GeishaApenrade/DĂ€nemark(pm). Unter Kaffeekennern gilt Geisha seit langem als die edelste aller bekannten Bohnen. Jetzt hat auch Kifaru Coffee sein Sortiment um diese faszinierende Variante erweitert. Neben Bourbon, Kent und Blue Mountain wird erstmals auf dem Shangri-La Estate in Tansania eine kleine Menge dieser begehrten Bohne geerntet. Geisha Kaffee ist eine VarietĂ€t, die in den vergangen Jahren immer beliebter wurde. Feinschmecker beschreiben sie als unĂŒbertroffen fein, fruchtig und seidig im Geschmack. Erstmals angebaut wurde die Sorte in den 30er Jahren in der…
Weiter lesen