Nieder-Werbe(pm). Der Kellerwaldsteig erfüllt nach dreijähriger Pause und umfangreichen Verlegungen des Wanderweges wieder die Kriterien für einen Qualitätsweg und vervollständigt mit vier neuen Trekkingplätzen das Angebot für Gäste in der Wanderregion Edersee. Am 10. April 2025 wurde die Urkunde für das Zertifikat zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ feierlich durch Erik Neumeyer vom Deutschen Wanderverband an den Vorstandsvorsitzenden des Naturpark Kellerwald-Edersee Landrat Jürgen van der Horst am neuen Trekkingplätz „Lärenberg“ bei Waldeck-Nieder-Werbe übergeben. Der Kellerwaldsteig wurde in 2004 als erster Qualitätsweg Wanderbares Deutschland in Hessen vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet. Der Weitwanderweg verbindet…
Weiter lesenKategorie: Reisen
Der MTB ZONE Bikepark Willingen plant den Saisonstart zum 5. April
Willingen(pm). Mit seinem vielfältigen Angebot bietet der Bikepark Fahrspaß für alle Könnerstufen – von Anfänger bis Profi und für die ganze Familie. Die Biker dürfen sich in diesem Jahr wieder auf zehn Strecken mit über 16 km Gesamtlänge freuen. Neuer Streckenabschnitt Auf der Höhe des Waldhotels kommen Freeride, Flow Country, Flow Trail und Enduro Trail zusammen – dieser Streckenabschnitt war Diddie Schneider schon lange ein Dorn im Auge. So wurden hier die Kurven weiter in den Wald verlagert, was für längere Geraden sorgt und damit Platz für ein paar Tables,…
Weiter lesenWildtierPark Edersee Baumkronenweg und Besucherzentrum Edersee starten gemeinsames Rabattsystem
Hemfurth(pm). Drei der beliebtesten Freizeitattraktionen rund um den Edersee – der WildtierPark Edersee, der Baumkronenweg und das Besucherzentrum Edersee – kooperieren in einem gemeinsamen Rabattsystem, um den Besuch für Gäste und Einheimische noch attraktiver zu gestalten. Ab sofort erhalten Besucher, die eine der drei Attraktionen besuchen, 20 % Rabatt auf den Eintrittspreis der beiden anderen Einrichtungen. Voraussetzung ist die Vorlage des Kassenbons, auf dem der Rabatt automatisch vermerkt wird. Dieser ist ein Jahr lang gültig und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. „Mit dieser Aktion möchten wir mehr Besucher in die…
Weiter lesenFulda-Radweg R1: Wie gezielte Investitionen Radtourismus und lokale Wirtschaft fördern
Streckenabschnitt in Fuldatal als Best-Practice-Beispiel vorgestellt Fuldatal(pm). Am 12. März 2025 trafen sich die Anrainerkommunen des Fulda-Radweges R1 zu ihrer jährlichen Konferenz, die diesmal in Fuldatal stattfand. Im Mittelpunkt stand die Weiterentwicklung der Infrastruktur entlang des 256 km langen Fernradweges, die nicht nur den Radtourismus stärken, sondern auch die lokale Wirtschaft beleben soll. Als besonders gelungenes Beispiel wurde in diesem Zusammenhang der 2022 neu geschaffene Streckenabschnitt in Fuldatal vorgestellt, der nun durch ein gastronomisches Angebot, zusätzliche Sitzgelegenheiten, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, eine Bootsanlegestelle und Sportgeräte ergänzt wurde. An der Uferpromenade in Wilhelmshausen…
Weiter lesenHeimatfisch Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen gestartet
Regionaler Genuss aus heimischen Gewässern Frankenberg(pm). Zugegeben, Fisch ist nicht das erste Nahrungsmittel, das man mit nordhessischer Kulinarik verbindet. Doch die Region bietet mit einer Vielzahl an gut etablierten Fischzuchtbetrieben und talentierten Köchinnen und Köchen hervorragende Möglichkeiten, aus heimischen Fischen höchsten Genuss zu kreieren. Bereits zum achten Mal finden in der Fastenzeit die Heimatfisch Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen statt – eine Initiative, die Fischliebhaber und Genussfreunde gleichermaßen anzieht. Kulinarische Vielfalt: Fischgerichte von deftig bis raffiniert Sechs Gastronomiebetriebe aus der Region beteiligen sich in diesem Jahr an den Heimatfisch Genießerwochen.…
Weiter lesen