Kassel(pm). Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (WEA) in der Gemarkung Wirmighausen (Vorranggebiet KB 19c) in der Gemeinde Diemelsee (Landkreis Waldeck-Frankenberg) genehmigt. Die Vorhabenträgerin hatte im Januar 2019 einen entsprechenden Genehmigungsantrag beim zuständigen Dezernat 33.1 (Immissions- und Strahlenschutz) des RP Kassel eingereicht. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb von zwei WEA des Typs Vestas V150 mit einer Nabenhöhe von 169 Metern, einem Rotordurchmesser von 150 Metern, einer Gesamthöhe von 244 Metern und einer Nennleistung von 5,6 MW je Anlage.…
Weiter lesenKategorie: Diemelsee
Kaminbrand in Schweinsbühl
Diemelsee(Jens Figge). Am Dienstag, 7. Januar abends wurde die Feuerwehr Diemelsee zu einem brennenden Kamin nach Schweinsbühl gerufen. Nach der ersten Erkundung wurde eine leichte Verrauchung im Gebäude festgestellt, die Temperaturen am Kamin waren jedoch gering, dazu war ein Trupp unter Atemschutz im Gebäude. Nach Lüftungsmaßnahmen konnte kein erhöhter CO Gehalt mehr festgestellt werden. Der Schornsteinfeger kontrollierte den Kamin und seine Anschlüsse und setzte die Feuerstätte außer Betrieb. Zur Absicherung der Einsatzstelle war ein Rettungswagen vor Ort. Die 32 Einsatzkräfte aus Schweinsbühl, Benkhausen und Adorf unter Leitung von Karl-Wilhelm Römer…
Weiter lesenJHV der Feuerwehr Diemelsee: Römer und Behle für weitere fünf Jahre wieder gewählt
Diemelsee(Jens Figge). Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen der Gemeindebrandinspektor und sein erster Stellvertreter zur Wahl. Karl-Wilhelm Römer und Torsten Behle wurden in geheimer Wahl für weitere fünf Jahre in ihren Ämtern wiedergewählt. Zunächst begann der Abend aber mit einem Ständchen des Spielmanns- und Musikzuges bevor Karl-Wilhelm Römer die rund 130 anwesenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Gäste begrüßte. Nach der Totenehrung berichteten die Gemeindebrandinspektoren über das abgelaufene Jahr. Besonders hoben sie hervor, dass im vergangenen Jahr ein neuer Bedarfs- und Entwicklungsplan für weitere fünf Jahre aufgestellt wurde. Dazu machten sie eine…
Weiter lesenEin Fest für die Sinne: Weihnachtliche Stimmung in der Scheune
Diemelsee-Adorf(Jens Figge). Was für ein zauberhafter Adventsnachmittag. Die Entscheidung, die Veranstaltung vom Dorfplatz in die gemütliche Scheune in der Gartenstraße zu verlegen, war ein voller Erfolg. Die Atmosphäre war einfach magisch. Mit Glühwein, Kinderpunsch und frisch gebackenen Waffeln genossen die Gäste die weihnachtliche Stimmung, während draußen die Feuerschale und die Grillbude für Wärme und kulinarische Genüsse sorgten. Für die kleinen Besucher war der alte Pferdeschlitten das Highlight – ein Spielplatz, der die Fantasie beflügelte und für strahlende Kinderaugen sorgte. Manchmal sind es eben die einfachen Dinge, die begeistern. Als dann noch…
Weiter lesenAdorf: Adventsnachmittag am neuen Standort
Diemelsee-Adorf(pm). Zum dritten Mal heißt es in diesem Jahr wieder „Adorf feiert Advent“. Am 07.12.2024 ab 14 Uhr wird der gemütliche Nachmittag diesmal im Hof in der Gartenstraße 10stattfinden. Hier besteht die Möglichkeit bei schlechter Witterung in eine Scheune auszuweichen und trotzdem den Tag mit Getränken, Würstchen und Waffeln zu genießen. Hierbei unterstützen unter anderem die „Rammelow AG“ und der Schmittenclub Adorf. Gegen 15:30 Uhrwerden die Kirchenmäuse mit einigen Weihnachtsliedern den Nachmittag musikalisch begleiten, außerdem wird es eine kleine weihnachtliche Andacht zusammen mit ihnen geben. Gegen 16 Uhr wird wieder…
Weiter lesen