Der Rotary-Club unterstützt Kita-Sportabzeichen-Initiative der Diemelseer-Sportvereine

Diemelsee(pm). Kinder lieben es, sich zu bewegen – und profitieren vom Sport ganz besonders. Aus diesem Grund hat die Kooperation „Diemelseer Sportvereine – vereint, aktiv!“ das Kita-Sportabzeichen für Vorschulkinder entwickelt. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit den drei Diemelseer Kindergärten in Adorf, Heringhausen und Vasbeck durchgeführt. „In der mehrwöchigen Trainingsphase werden spielerisch grundlegende sportliche Fähigkeiten der Kinder gefördert. Für den nötigen Spaß sorgt das Fledermaus-Maskottchen Fledi, welches jedem Kind zum Abschluss eine Urkunde überreicht.“ erklärt Horst Figge, Mitbegründer der Initiative. „Das Team vom Gesundheitsnetzwerk PORT freut sich sehr über die…

Weiter lesen

Weihnachtsbäume einsammeln gegen Spenden für die deutsche Kinderkrebshilfe

Deisfeld(Jenny Henning). Die Freiwillige Feuerwehr Deisfeld sammelte am Samstag, den 14. Januar 2023 die Weihnachtsbäume ein. Deisfeld ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Diemelsee und wie in jedem Jahr wurde die Aktion von der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr übernommen. Die Weihnachtsbäume werden gegen eine kleine Spende abtransportiert und entsorgt. In diesem Jahr kamen, in dem achtzig Seelenort, 250 € zusammen. Das Geld wurde an die deutsche Kinderkrebshilfe gespendet und von Diana Asmuth dankend empfangen. Sie erklärte, dass das Geld beispielsweise für die Zahlungen von nicht durch Krankenkassen gedeckte Behandlungen, für…

Weiter lesen

Adorfer Feuerwehr blickt auf die vergangenen zwei Jahre zurück

Adorf(pm). Die Feuerwehr Diemelsee-Adorf veranstaltete am vergangenen Samstag erstmals wieder ihre Jahreshauptversammlung in Präsenz. Die Versammlung war in zwei Teile aufgeteilt, wobei Wehrführer Michael Steinhardt für die Einsatzabteilung berichtete und Christian Pohlmann für den Feuerwehrverein. Steinhardt berichtete über die Einsätze der Jahre 2021 und 2022 und hob jeweils drei besonders hervor. Insgesamt rückten die Kameraden zu 54 Einsätzen im Jahr 2021 aus, im Jahr 2022 waren es 62, wobei Hilfeleistungen zur Absicherung beim Freischießen einen großen Anteil hatten. Die Einsatzabteilung hat aktuell 49 Mitglieder, wovon acht weiblich sind. Sie besuchten…

Weiter lesen

Diemelseer planen Grenzbegang über die Außengrenze der Großgemeinde

Diemelsee(pm). „Bei einer unserer Vorstandssitzungen im Frühjahr des vergangenen Jahres kam die Idee auf, einmal einen Grenzbegang über die Außengrenzen der Großgemeinde zu machen“ teilt Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling, der Vorsitzende der Bezirksgruppe Diemelsee des Waldeckischen Geschichtsvereins, mit. Das könne dazu dienen, die Zusammengehörigkeit unter den Diemelseer Ortsteilen zu stärken und die Wertschätzung der Heimat ausdrücken. An historisch oder sonst interessanten Punkten könnten örtliche Fachleute Informationen geben. Die jährlichen Märsche sollen dann mit einem gemütlichen Beisammensein an geeigneten Stellen enden. Die Nachbarstädte und Gemeinden Brilon, Marsberg, Bad Arolsen, Twistetal, Korbach und Willingen…

Weiter lesen

Tagesfahrt der Feuerwehrsenioren Diemelsee

Diemelsee/Wetzlar(pm). Auf Einladung der Firma „vonRoll hydro“ und des Gemeindebrandinspektor Karl-Wilhelm Römer begab sich eine Gruppe von 21 Kameraden der Alters- u. Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee zu einer Betriebsbesichtigung nach Wetzlar. Nach einem zweiten Frühstück ging es in den Empfangsraum zur Begrüßung und Präsentation der Firmengeschichte mittels kurzem Video. Im Anschluss ging es weiter zum Umkleideraum, dort wurde Schutzkleidung und eine Sprechgarnitur angelegt. Nach einem längeren Fußmarsch über das Betriebsgelände, konnte die Gruppe beobachten, wie Schrottteile über riesige Magnetheber zum Schmelzofen befördert wurden. Das geschmolzene Metall wurde in Transportbehälter…

Weiter lesen