K 119 Ortsausgang Battenfeld: Totholzentfernung – Vollsperrung am 17. April

Battenberg/Battenfeld(pm). Hessen Mobil muss kurzfristig Totholz aus der Baumreihe der Kreisstraße K 119 am Ortsausgang von Battenfeld Richtung Battenberg entnehmen. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite und des Einsatzes einer Hubarbeitsbühne können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Deshalb muss die Strecke am Donnerstag zwischen 07:30 und 15:00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung führt von Battenfeld über die B 253, die B 236 und die L 3478 nach Battenberg und umgekehrt. Die Tankstellen im Tiefenbach können von Battenberg aus angefahren werden und auch die Zufahrt nach Battenfeld ist von Allendorf kommend, bis…

Weiter lesen

Straßensperrungen Römershausen- Friedrichshausen und in Bottendorf

Bad Arolsen(pm). L 3073 Römershausen Richtung Friedrichshausen: Schadstellensanierung: Hessen Mobil saniert Schadstellen auf der Landesstraße L 3073 auf Höhe des Hainaer Ortsteils Römershausen in Richtung Friedrichshausen. Die Landesstraße ist Teil einer Umleitungsstrecke während der Sanierungsmaßnahme in Löhlbach. Deshalb muss die Strecke in der Zeit von Montag, dem 31. März, bis Freitag, dem 4. April, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung führt von Bockendorf über Halgehausen und Altenhaina nach Dainrode und weiter über die B 253 und L 3322 bis zur L 3073 bei Friedrichshausen. Die Strecke ist in beiden…

Weiter lesen

Kindergeld ab 18 einfacher beantragen

Familienkasse informiert über neues Verfahren und Online-Angebote Korbach(pm). Kindergeldberechtigte können künftig einfacher den Kindergeldbezug für volljährige Kinder fortsetzen. Drei Monate vor Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erhalten die Familien ein Schreiben der Familienkasse. Darin wird ein Zugangscode für die Nutzung des Online-Kindergeld-Service übermittelt. Ein unterschriebener Antrag ist damit nicht mehr erforderlich. Bis sechs Wochen vor dem 18. Geburtstag genügt die elektronische Übermittlung eines Nachweises (z. B. Studienbescheinigung), der als Änderungsantrag gewertet wird. Nach Ablauf dieser Frist ist ein unterschriebener Antrag oder eine Online-Identifizierung mit BundID für die Antragstellung erforderlich. Die Familienkasse…

Weiter lesen

Girls’Day und Boys’Day vor dem Start

Agentur für Arbeit ruft Unternehmen zur Beteiligung auf Korbach(pm). Der nächste Girls’Day und Boys’Day, der bundesweite Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler, findet am Donnerstag, 3. April 2025 statt. Im Mittelpunkt steht die Berufsorientierung von Jugendlichen fernab von Rollenklischees. Junge Frauen sollen ermutigt werden, eine Ausbildung oder ein Studium beispielsweise im MINT-Bereich zu beginnen, Jungen im sozialen Bereich. Für Unternehmen ist der Girls‘ und Boys’Day eine Chance, mit Fachkräften von morgen in Kontakt zu kommen. Die Agentur für Arbeit Korbach appelliert daher an heimische Arbeitgeberinnen und -geber, an diesem Tag die…

Weiter lesen

Projektaufruf für das Regionalbudget 2025 in der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck

Lichtenfels(pm). In der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck gibt es auch dieses Jahr wieder das Regionalbudget, das Förderangebot für Kleinprojekte. Es richtet sich insbesondere an die örtlichen Vereine in den Regionskommunen Bad Arolsen, Diemelsee, Diemelstadt, Korbach, Twistetal, Volkmarsen und Willingen. Die Förderquote beträgt 80 % der Bruttokosten, die maximale Förderung beläuft sich auf 10.000 €. Die Projekte müssen bis zum 5. März beim Regionalmanagement eingereicht werden. Weitere Informationen zum Verfahren und den erforderlichen Unterlagen finden sich auf der Internetseite www.region-diemelsee-nordwaldeck.de, außerdem werden zwei Videosprechstunden durch das Regionalmanagement angeboten. Diese finden am 6. und…

Weiter lesen