In der Sonne chillen und genießen

Frankenberg(pm). Wieder einmal hatte der Ortsverband Frankenberg zum monatlichen Stammtisch am letzten Freitag im Monat, Mitglieder und Gäste eingeladen. Bei herrlichstem Wetter, ging der kleine Spaziergang von den Parkplätzen Hengstfurt zur Walkemühle. Der Weg war barrierefrei, so dass auch Teilnehmer mit kleinem Handicap gut daran teilnehmen konnten. Manche waren auch mit dem Fahrrad direkt zum Ziel gefahren. Nach ca. 20 Minuten konnten die Plätze auf der Sonnen-Terrasse der Walkemühle eingenommen werden. Der lecker Kuchen fand schnell Abnehmer. Anregende Gespräche über alle Themenbereiche füllten den geselligen Nachmittag und so mancher laute…

Weiter lesen

Geschichte erleben: Hessenpark und Saalburg stand auf dem Programm

Allendorf(pm). „Geschichte erleben“ Unter diesem Motto stand die Tagesfahrt des VdK Allendorf. Zuerst wurde das Freilichtmuseum Hessenpark besichtigt. Historische hessische Gebäude, die Landwirtschaft, das Handwerk und die Kulturlandschaft verdeutlichen die hessische Geschichte. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgte die Besichtigung des Römerkastells Saalburg. Das Kastell war ein Teil des Limes, der römischen Befestigungsanlage mitten durch Deutschland. Nach dem Kaffeetrinken in der „Taberna“ ging es zur Heimfahrt in das obere Edertal.

Weiter lesen

Vatertags-Bier und Grillstation bei den Oldtimerfreunden Hallenberg e.V.

Hallenberg(pm). „Ein kurzer Zwischenstopp“ oder „Kommen um zu Bleiben“ – unter diesem Motto laden die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. herzlich zur traditionellen Vatertags-Bier und Grillstation an der Oldtimerhalle ein. Für alle Väter oder auch die, die es noch werden wollen, ob Wanderer, Spaziergänger, Grillfreunde oder einfach Menschen, die den Feiertag in guter Gesellschaft und entspannter Atmosphäre genießen möchten, alle sind herzlich willkommen. Egal ob als kurzer Abstecher auf der Wanderung, gemütlicher Boxenstopp mit Freunden oder längerer Besuch mit viel Zeit – an der Oldtimerhalle ist ein Plätzchen frei. Auch Familien sind herzlich eingeladen.…

Weiter lesen

Osteoporose Selbsthilfegruppe fuhr nach Minden

Frankenberg/ Minden(Manfred Weider). Manfred Weider, Vorsitzender der Osteoporose Selbsthilfegruppe Frankenberg und Umgebung e.V. (OSHG) begrüßte am 15. Mai 25 erwartungsvolle Menschen zur ersten Tagesfahrt mit Löwer-Reisen in diesem Jahr. Ziel war Minden, mit 83.100 Einwohnern viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Bekannt durch das Wasserstraßenkreuz, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen. Dies hat sich die Gruppe bei einer Schifffahrt genauer angesehen. Danach eine Stadtführung mit anschließender Zeit zur eigenen Verfügung. Mit angenehmen Frühlingswetter, störungsfreie Hin- und Rückfahrt wurden die Erwartungen voll erfüllt. Die nächste Reise…

Weiter lesen

Offenes Museum Heimatverein Birkenbringhausen e.V.

Birkenbringhausen(pm). Der Heimatverein Birkenbringhausen 1994 e.V. lädt am Sonntag, den 18. Mai, herzlich zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ öffnet das Heimatmuseum in der Kulturscheune seine Türen für alle Interessierten. Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufen und macht auf die wichtige Rolle von Museen als Orte des kulturellen Austauschs, der Bildung und Begegnung aufmerksam. Auch das Heimatmuseum Birkenbringhausen möchte mit seinem Programm dazu beitragen, Geschichte lebendig und mit Freude erlebbar zu machen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Zeitreise in das Alltagsleben der…

Weiter lesen