Krankenhäuser: Förderung für die Bildung von Verbünden und die Tilgung von Darlehen

Wiesbaden(pm). Die SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Dr. Daniela Sommer, teilt mit, dass das Land Hessen die Krankenhausstrukturen stärken will und im Zuge der Krankenhausreform des Bundes die Bildung von Verbünden und die Tilgung von Darlehen fördert. „Wir haben sehr frühzeitig begonnen, unsere Förderprogramme und Unterstützungsangebote bedarfsgerecht anzupassen. Kliniken können jetzt ihre Förderanträge stellen, wenn sie im Zuge von Verbundbildungen oder bei der Tilgung von Darlehen Unterstützung benötigen. Das hilft Regionen und Kliniken, sich im Rahmen der Reform neu ausrichten und aufstellen zu können.“  Förderfähig ist die Tilgung eines…

Weiter lesen

CDU Frankenberg diskutiert mit Frese über die geplante Krankenhausfusion

Frankenberg(pm). Bei der Mitgliederversammlung der CDU Frankenberg standen neben den Wahlen der Delegierten für den Kreisparteitag und Wahlkreisdelegiertenversammlung vor allem der Bericht des ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese im Mittelpunkt. Frese informierte die anwesenden Mitglieder über den aktuellen Planungs- und Verhandlungsstand zur Fusion des Kreiskrankenhauses Frankenberg mit dem Stadtkrankenhaus Korbach. Dabei erläuterte er die Gründe für die notwendige Fusion. Das Kreiskrankenhaus Frankenberg sei seit Jahren defizitär. Auch das Krankenhaus in Korbach schreibe rote Zahlen, was den Landkreis nun zum Handeln motiviert. Als Lösung wird eine Zusammenlegung der beiden Krankenhäuser zu einem…

Weiter lesen

Körperverletzung: Mann bekommt unvermittelt einen Kinnhaken

Tatverdächtiger ermittelt Frankenberg(ots). Am Donnerstag, 15. August kam es in der Frankenberg Bahnhofstraße zu einer Körperverletzung. Ein zunächst unbekannter Täter hatte einem 64-Jährigen unvermittelt gegen das Kinn geschlagen und dabei schwer verletzt. Aufgrund der guten Zeugenangaben hat die Polizei Frankenberg einen Tatverdächtigen ermitteln können und bittet weitere Zeugen, sich zu melden. Am Donnerstag hielt sich der 64-Jährige in der Bahnhofstraße in Frankenberg auf. Er stand auf dem Bürgersteig vor einer Spielothek und unterhielt sich mit einem Bekannten, als gegen 20.10 Uhr plötzlich ein Mann auf sie zukam. Beim Vorbeigehen schlug der…

Weiter lesen

Spannende Entdeckungen in der Notaufnahme

Vorschulkinder aus Haina und Löhlbach besuchen das Kreiskrankenhaus Frankenberg(pm). Die Erzieherinnen der Kindertagesstätten Haina und Löhlbach organisierten einen Ausflug für ihre Kinder aus den Vorschulgruppen in das Kreiskrankenhaus. 25 neugierige Kinder erforschten die Notaufnahme. In kleinen Gruppen lernten sie verschiedene Abteilungen und Mitarbeiter kennen. Zum Beispiel erfuhren sie, wie Röntgenaufnahmen erstellt werden, wozu sie dienen und welche Informationen sie liefern können. In einem Patientenzimmer mit Überwachungsplatz ließen sich einige mutige Kinder Blutdruck und Herzschlag messen. Das Aufpumpen der Blutdruckmanschette und der Druck auf den Arm bereiteten einigen Kindern allerdings ein…

Weiter lesen

Kindertagesstätten Haina und Löhlbach besuchten das Kreiskrankenhaus

Ausflug in die Notaufnahme Frankenberg(pm). Was wäre, wenn ich mit dem Fahrrad gestürzt wäre und mir den Arm gebrochen hätte? Viele Kinder haben darüber schon einmal nachgedacht, wie es wäre, ins Krankenhaus zu müssen. In der Kindertagesstätten Haina und Löhlbach haben die Erzieherinnen mir 20 Kinder des Vorschuljahrgangs über das Thema geredet und spielerisch erklärt, wie im Krankenhaus geholfen wird. Am letzten Mittwoch folgte nun als Höhepunkt der Besuch in der Notaufnahme im Kreiskrankenhaus. Die Kinder wurden vorm Eingang der Klinik von den Pflegekräften der ZNA in Empfang genommen, die…

Weiter lesen