Kassel(pm). In den vergangenen Wochen kamen Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen von „IHK-lumbung-Veranstaltungen“ zusammen, um sich über die Fachkräftesituation auszutauschen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir an der Weiterentwicklung der gesammelten Ideen arbeiten und diese in ein Positionspapier der hiesigen Wirtschaft zum Thema Fachkräftesicherung überführen. Ziel ist es, Themen zu priorisieren und Maßnahmen sowie politische Forderungen zu formulieren, die konkret helfen, die Herausforderung des Arbeits- und Fachkräftemangels zu meistern. Gemeinsam werden wir die Veranstaltung mit einem Imbiss, bei schönem Wetter auf der Dachterrasse der Evangelischen Bank, ausklingen lassen. Gern können Sie…
Weiter lesenSchlagwort: Workshop
Noch freie Plätze für Theater-Workshop: Angebot für Erwachsene im Auszeit-Theater
Edertal(Von Uli Klein). Für den zweittägigen Erwachsenen-Theaterworkshop „Bühnensprung“ gibt es noch freie Plätze. Der Workshop findet statt im Bergheimer Auszeit-Theater am Samstag und Sonntag, 23. sowie 24. September, jeweils von 11 Uhr bis 16 Uhr. Das Angebot richtet sich nach Auskunft von Theaterpädagoge BuT, Stefan Tiepermann, an alle Interessierte, „die mal richtig Theater machen wollen.“ Das Auszeit-Theater böte die Gelegenheit gemeinsam mit anderen ebenso „sprunghaften“ Menschen zu spielen und improvisieren. „Entspannt und ohne Vorbedingung, denn am Anfang erfahren die Akteure alle nötigen Grundlagen. Gepaart mit dem natürlichen Spieltrieb ergeben sich bereits…
Weiter lesenDemokratie zwischen TikTok und Bundestag
Workshop für Jugendliche zum medialen und politischen Alltag in Berlin Berlin(pm). Wie funktioniert Politik und wie kann ich mich einbringen? Um Fragen wie diese geht es nach Angaben von Bundestagsabgeordneter Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) bei einem Workshop zur politischen Partizipation von Jugendlichen in Berlin. „Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“ heißt der Workshop, den der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland anbietet. Er richtet sich an politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. „Dies ist eine gute Gelegenheit, das politische Berlin…
Weiter lesenFKB2040 – Gemeinsam über morgen sprechen
CDU Frankenberg startet Veranstaltungsreihe Frankenberg(pm). Die CDU Frankenberg lädt ihre Mitglieder sowie interessierte Bürger zum ersten Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe “FKB2040 – Gemeinsam über morgen sprechen” ein. Der Workshop wird am Mittwoch, dem 30. November 2022, um 19 Uhr, im Format einer Videokonferenz stattfinden und sich um die Zukunft des Arbeitslebens sowie die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Frankenberg drehen. Zu Gast werden auch externe Fachleute aus Unternehmen und Verbänden sein. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU Frankenberg, Thomas Müller: “Dieses Vorhaben soll der inhaltlichen Neuaufstellung der Christdemokratie in Frankenberg dienen. Die…
Weiter lesenBreakdance-Workshop im September
Korbach(pm). Der Landkreis Waldeck-Frankenberg nimmt auf verschiedenen Ebenen am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ teilt. Hierbei handelt es sich um ein Programm der Bundesstiftung Frühe Hilfen, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie auch in ihrem sozialen Leben Versäumtes aufholen können. In diesem Rahmen finden z. B. im Sachgebiet der Frühen Hilfen des Fachdienstes Jugend Elterncafés mit Vorleseangebot in zwei Stadtbüchereien statt. Auch der Fachdienst Sport und Jugendarbeit bietet nun im Rahmen des Aktionsprogramms eine besondere Aktion an: einen…
Weiter lesen