Goldene Meister: 50 Jahre meisterliches Können auf der Jahreshauptversammlung geehrt

Waldeck-Sachsenhausen(pm). Bei der Versammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes im Landgasthof Kleppe in Waldeck-Sachsenhausen drehte sich alles um das Thema Ausbildung und Zukunft des Kfz-Handwerks. Die Folgen des Ukraine-Kriegs, hohe Energiekosten, die steigende Inflation und der Klimawandel – es war ein bewegtes vergangenes Jahr. „Das hessische Kfz-Gewerbe hat das krisenbelastete Jahr 2022 überraschend stabil überstanden. Das lag vor allem an einem starken Hochlauf der E-Mobilität und mit einer auf 3,1 Prozent gestiegenen Umsatzrendite. Schwarze Zahlen ja, aber quantitativ war es ein schwaches Autojahr“, so Obermeister Fritz Faupel. Die Mitgliederzahlen bleiben konstant. Insgesamt umfasst…

Weiter lesen

Ehrenamtliche aus regionalen Sportvereinen in Wiesbaden gewürdigt

Wiesbaden(pm). Im Hessischen Landtag hat diese Woche bereits zum elften Mal der Abend des Sports stattgefunden. Aus dem Schwalm-Eder-Kreis reisten auf Einladung der FDP-Abgeordneten Wiebke Knell neben Dirk Schlemmer und Steffen Glintzer vom Vorstand des Schützenvereins Nausis auch Nils Weigand, Vorsitzender des Melsunger Fußballvereins und Ralf-Urs Giesen, Vorsitzender des 1. FC Beiseförth 1912 e.V. nach Wiesbaden. Insgesamt waren fast 1.000 Gäste vor Ort, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Philipp Lahm und Célia Šašić als Botschafter der Europameisterschaft 2024. Die Gäste freuten sich über interessante Begegnungen mit zahlreichen anderen Sportlerinnen und Sportlern…

Weiter lesen

Ehrungen im VdK Ortsverband Frankenberg

Frankenberg(pm). Mehrere Mitglieder im Vorstand des VdK Ortsverbandes Frankenberg wurden in einer kleinen Feierstunde mit der Ehrenplakette für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Reinhard Kahl, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes, nahm die Ehrungen im Namen des Landesverbandes vor. Er lobte die engagierte und fachkompetente Arbeit der VdKler. Die langjährige Vorsitzende des Ortsverbandes, Gerhild Buß wurde mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet. „Gerhild Buß hat seit Jahren die Arbeit des größten Ortsverbandes im Kreisverband nachhaltig geprägt“, betonte Kahl. Wilhelm Geitz hat sich besonders in der Mitgliederbetreuung engagiert. Er erhielt die Ehrenplakette in…

Weiter lesen

Langjährige Saatgutvermehrungsbetriebe in Hessen geehrt

Teilweise mehr als 100 Jahre dabei Baunatal(pm). Anlässlich der 75. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen ehrten der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und das Hessische Landwirtschaftsministerium, vertreten durch Abteilungsleiterin Annette Enders, 13 Betriebe aus ganz Hessen, die sich seit Jahrzehnten in der Saatgutvermehrung engagieren. Andreas Sandhäger, Direktor des LLH, hob in seiner Ansprache mit dem Titel „Satt ist gut. Saatgut ist besser“ (Zitat der Organisation „Brot für die Welt“) die Bedeutung von Saatgut für die Ernährungssicherung weltweit hervor. Bevor eine Sorte großflächig angebaut wird, prüft der LLH in den sogenannten Landessortenversuchen (LSV), welche…

Weiter lesen

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Frankenau mit Ehrungen

Frankenau(pm). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Frankenau standen die Wahlen der Delegierten sowie die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der Vorsitzende Thorsten Beil erinnerte an die Aktivitäten des vergangenen Jahres, insbesondere auf die Monatsversammlungen, die jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden, zu der auch Nicht-Parteimitglieder herzlich eingeladen sind. Dabei ging er insbesondere auf die von der SPD angestoßenen Projekte EDEKA, Gesundheitshaus und Dorferneuerung ein. Im September begrüßte der Ortsverein dafür knapp 40 interessierte Gäste an der Badelei, wo Fragen zum Planungsstand des neu geplanten EDEKA-Marktes beantwortet werden konnten. Im Oktober…

Weiter lesen