Haine(pm). Der Seniorenclub Allendorf und der VdK Ortsverband hatten zu einer gemeinsamen Advents- und Weihnachtfeier in das Dorfgemeinschaftshaus in Haine eingeladen. Silvia Hoffmann Huhn vom Seniorenclub und Reinhard Kahl vom VdK begrüßten die rund 100 Teilnehmer im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus. Besonders begrüßten sie als Ehrengäste Bürgermeister Carsten Schäfer, der ein Grußwort an die Teilnehmer richtete und Pfarrer Sven Kepper von der Evangelischen Kirchengemeinde Röddenau/Haine, der eine kurze Andacht hielt und eine Weihnachtsgeschichte vortrug. Auch Silvia Hoffmann Huhn, Anja Banasch vom Vdk-Vorstand und Jochen Schneider trugen ebenfalls Weihnachtgeschichten vor. Die Linspher Musikanten…
Weiter lesenSchlagwort: VdK
VdK informierte über Patientenverfügung sowie Vorsorge- und Betreuungsvollmacht
Bottendorf(pm). Der VdK Bottendorf hatte zum Infonachmittag in das DGH in Bottendorf eingeladen. Klaus-Dieter Weidemüller, der in Marburg sehr aktiv ist, referierte zum Thema und erläuterte, was die Patientenverfügung sowie die Vorsorge- und Betreuungsvollmacht beinhaltet. Die Vorsitzende Dr. Daniela Sommer freute sich mit den Vorstandsmitglieder, dass das Thema auf großen Anklang stieß und sagte: „Patientenverfügungen, Vorsorge- und Betreuungsvollmachten sind entscheidend, um die Selbstbestimmung und die Wünsche einer Person in gesundheitlichen und rechtlichen Angelegenheiten zu schützen. Durch diese Dokumente kann man sicherstellen, dass die eigene Stimme auch dann gehört wird, wenn…
Weiter lesenInfonachmittag des VdK Allendorf mit Oweplätze
Haine(pm). Der Vorstand des VdK Allendorf hatte seine Mitglieder zu einem Infonachmittag in das DGH in Haine eingeladen. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag der stellvertretenden Landesvorsitzendendes VdK Hessen-Thüringen Dr. Daniela Sommer über das Thema Vorsorgevollmacht. Danach gab es ein gemeinsames Essen mit „Oweplätze“. Die Ortsvorsteherin von Haine Silvia Hoffmann-Huhn hatten die „Original Hainschen Oweplätze“ für die rund 50 Teilnehmer gebacken. Unterstützt wurde sie von Ute Dippel und Margarete Mankel vom Ortsverbandsvorstand. Die Teilnehmer ließen sich die „Oweplätze“ schmecken und diskutierten weiter über das Thema Vorsorgevollmacht. Vorsitzender Reinhard Kahl dankte Daniela…
Weiter lesenVdK-Ortsverband Bad Arolsen besucht den Hessischen Landtag in Wiesbaden
Bad Arolsen/Wiesbaden(pm). Knapp 30 Mitglieder des VdK aus Bad Arolsen sind der Einladung des Landtagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann(CDU) in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden gefolgt. Im Herzen der hessischen Demokratie erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Zu Beginn erhielten sie in einem fesselnden Videovortrag wertvolle Einblicke in die Geschichte des Landtags und seine Arbeitsweise. Im Anschluss hatten sie die Gelegenheit, an einer Plenardebatte teilzunehmen. Jan-Wilhelm Pohlmann, der örtliche Landtagsabgeordnete, war begeistert über den Besuch aus seiner Heimat. Er nahm sich Zeit, um den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen: „Ich…
Weiter lesenEhrung beim VdK Allendorf
Allendorf(pm). Elisabeth Traute ist seit 25 Jahren Mitglied im VdK Allendorf. Da sie an der Jahreshauptversammlung aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnte, wurde sie erst jetzt ausgezeichnet. Vorsitzender Reinhard Kahl würdigte ihre langjährige Mitgliedschaft im Ortsverband und hob hervor, dass sie an vielen Veranstaltungen teilgenommen hat. „Elisabeth Traute ist ein aktives Mitglied unseres Ortsverbandes“, so der Vorsitzende. Reinhard Kahl gratulierte ihr zusammen mit der Kassiererin Margarete Mankel und der Schriftführerin Monika Briel für ihre Treue zum VdK Ortsverband.
Weiter lesen