Gemeinde Allendorf informiert sich im Kreis-Verwaltungsneubau Korbach

Korbach(pm). In Allendorf (Eder) steht eine bedeutende Veränderung an: Nach langer Planungszeit hat der Um- und Neubau der Verwaltung und des Bürgerhauses begonnen. Das in die Jahre gekommene Bürgerhaus wird durch einen modernen Neubau ersetzt, auch die angegliederte Gaststätte wird erneuert. Der existierende Verwaltungsbau der Gemeinde Allendorf (Eder) bleibt bestehen und wird im Zuge der Bauarbeiten durch ein weiteres Gebäude ergänzt, um der wachsenden Administration mehr Raum zur Verfügung zu stellen. Wie die optimale Gestaltung eines Verwaltungsgebäudes aussehen kann, darüber informierten sich Allendorfs Bürgermeister Carsten Schäfer, einige seiner Gemeindemitarbeitenden und…

Weiter lesen

Glasfaser für Allendorf (Eder): Plusnet startet Nachvermarktung für Unternehmen und Privatkunden

Allendorf (Eder)/pm. Nachdem 2024 bereits das Glasfasernetz im Gewerbegebiet „Im Ried / Ringstraße“ erfolgreich in Betrieb genommen werden konnte, wird nun bis zum 31.05.2025 eine gebündelte Nachvermarktung stattfinden. Die dort ansässigen Unternehmen und Privatkunden erhalten nun erneut die Chance, sich zu attraktiven Bedingungen an das hochmoderne Glasfasernetz von Plusnet anschließen zu lassen und dabei von vergünstigten Tiefbaukosten zum Gebäude zu profitieren. Dank dieser Initiative können sie sich die Vorteile einer schnellen sowie stabilen Internetverbindung sichern. Gleichzeitig wird der Wirtschaftsstandort Allendorf (Eder) gestärkt. Durch die Aufteilung in Nachfragebündelung und anschließender Bauphase…

Weiter lesen

Landkreis fördert Brand- und Katastrophenschutz in Allendorf (Eder)

Allendorf(pm). Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese übergab in diesem Monat zwei bedeutende Förderbescheide an den Bürgermeister der Gemeinde Allendorf (Eder), Carsten Schäfer. Unterstützt werden vom Landkreis der Bau eines neuen Feuerwehrhauses in Haine, in welchem auch ein Katastrophenschutzfahrzeug untergebracht werden soll, sowie die Anschaffung eines modernen Staffellöschfahrzeugs für die Vegetationsbrandbekämpfung nach aktueller Norm für die Feuerwehr Somplar. 150.000 Euro Förderung sollen noch in diesem Jahr nach Eingang des Bauantrages für den Neubau des Feuerwehrhauses in Haine seitens des Landkreises ausgezahlt werden. Das Feuerwehrhaus wird mit einem zusätzlichen Stellplatz ausgestattet, damit das…

Weiter lesen

Luftsport – Infotag in Allendorf/Eder

Allendorf(od). Der Traum vom Fliegen: Erlebe die Faszination des Fliegens und informiere dich, wie der Traum vom Fliegen auch für dich wahr werden kann beim Info-Tag des Luftsportverein Ederbergland in Allendorf Eder. Der Info-Tag findet am 2. November 2024 von 11 Uhr bis 17 Uhr auf dem Flugplatz Allendorf/Eder statt. Neben der Präsentation des modernen Flugzeugpark stehen erfahrene Mitglieder und Piloten für Fragen bereit, dazu gibt es physikalische Experimente zum Mitmachen, die das Prinzip des Fliegens veranschaulichen. Bei Erbseneintopf aus der Feldküche des Technischen Hilfswerks und kalten und warmen Getränken…

Weiter lesen

Infonachmittag des VdK Allendorf mit Oweplätze

Haine(pm). Der Vorstand des VdK Allendorf hatte seine Mitglieder zu einem Infonachmittag in das DGH in Haine eingeladen. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag der stellvertretenden Landesvorsitzendendes VdK Hessen-Thüringen Dr. Daniela Sommer über das Thema Vorsorgevollmacht. Danach gab es ein gemeinsames Essen mit „Oweplätze“. Die Ortsvorsteherin von Haine Silvia Hoffmann-Huhn hatten die „Original Hainschen Oweplätze“ für die rund 50 Teilnehmer gebacken. Unterstützt wurde sie von Ute Dippel und Margarete Mankel vom Ortsverbandsvorstand. Die Teilnehmer ließen sich die „Oweplätze“ schmecken und diskutierten weiter über das Thema Vorsorgevollmacht. Vorsitzender Reinhard Kahl dankte Daniela…

Weiter lesen