Kellerwaldverein unterstützt neue LEADER-Projekte

Bad Wildungen(pm). Der Verein Region Kellerwald-Edersee hat in seinen jüngsten Sitzungen über die Förderung neuer Projekte im Rahmen des LEADER-Programms entschieden. Die Projektträger präsentierten ihre Vorhaben persönlich, was den Austausch zwischen Antragstellern und dem Vereinsvorstand erleichtert. „Das seit dem vergangenen Jahr angewandte Verfahren hat sich bewährt. Es ermöglicht einen direkten Dialog zwischen Antragstellern und Vorstand“, erläuterte der Vorsitzende, Bürgermeister Ralf Gutheil. Aus einer Reihe an vorgestellten Maßnahmen wurden folgende Projekte für eine Förderung ausgewählt: 1. Entwicklung eines multifunktionalen Dorfplatzes in Scheid Die Stadt Waldeck plant die Umgestaltung des Ortsmittelpunkts von…

Weiter lesen

Regionalbudget 2024 unterstützt Vereine in der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck

Diemelstadt(pm). Auch im Jahr 2024 konnten über das Regionalbudget wieder zahlreiche Kleinprojekte von Vereinen in der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck gefördert werden. Das Regionalbudget ergänzt die reguläre LEADER-Förderung bereits seit 2019, mit der hohen Förderquote von 80 % der Brutto-Kosten stellt es eine sehr attraktive Unterstützung für Vereine in der Region dar. Im Regionalbudget 2024 profitierten 20 Vereine von einer Förderung zwischen 1.000 und 10.000 Euro, die Bandbreite der Projekte war wie immer sehr vielfältig, mit dabei waren Maßnahmen von Sportvereinen, Feuerwehrvereinen oder auch der Handwerksinnung. Insgesamt flossen über 125.000 € aus…

Weiter lesen

LEADER- und Regionalbudget-Projekte auf dem Weg gebracht

Bad Wildungen(pm). Der Verein Region Kellerwald-Edersee hat in seiner jüngsten Sitzung über LEADER- und Regionalbudget-Projekte beraten. Die eingebrachten LEADER-Projekte wurden von den Projektträgern selbst vorgestellt. Das Verfahren, dass seit dem vergangenen Jahr angewandt wird, hat sich sehr bewährt. So ist ein direkter Dialog zwischen Antragstellern und Vorstand möglich. Folgende LEADER-Projekte wurden ausgewählt: • Ein Projektträger plant, den 2023 geschlossenen Lebensmittelmarkt in Edertal-Hemfurth zu reaktivieren. Das neue Angebot sieht tagsüber eine personelle Besetzung vor, darüber hinaus soll die Öffnung aber auch digital funktionieren. Das Angebot stellt einen wichtigen Baustein in der…

Weiter lesen

Region Kellerwald-Edersee: Neue Förderperiode und neue Projekte

Bad Wildungen(pm). Die Region Kellerwald-Edersee ist zum 1. Januar 2023 erneut ins LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Hessen aufgenommen worden. Damit stehen dann wieder Fördermittel für öffentliche und private Projekte zur Verfügung. Sobald die Förderrichtlinie, die im Entwurf vorliegt, in Kraft getreten ist, kann bewilligt werden. Das wird voraussichtlich im April der Fall sein. Da die Vorbereitung von Projekten einige Zeit in Anspruch nimmt, macht es für Projektträger Sinn, sich rechtzeitig mit der Materie zu beschäftigen. Das Regionalmanagement stellt Informationen zur Projektförderung bereit, die von der Webseite des…

Weiter lesen

LEADER-Budget von über 4 Millionen Euro für die Region Burgwald-Ederbergland

Zertifizierung als Premium-Wanderregion erstes große Ziel für die neue Förderperiode Wetter(pm). Die LEADER-Region Burgwald-Ederbergland hat sich für die Jahre 2023-2027 ehrgeizige Ziele gesetzt: Die Steigerung der Lebensqualität durch bedarfsgerecht Wohnkonzepte sowie Versorgungs-, Freizeit- , und Kulturangebote, die Unterstützung von Klein- und Kleinstunternehmen sowie Förderung im Bereich nachhaltiges Konsumverhalten und regionale Wertschöpfungsketten. Darüber hinaus sollen die Potenziale der Region im Bereich Naherholung und ländlicher Tourismus verstärkt aufgegriffen werden. Ein großes Ziel ist dabei die Zertifizierung des „Wandermärchens Burgwald-Ederbergland“ als Premium-Wanderregion. Vorbereitende Arbeiten dazu wurden bereits im letzten Jahr begonnen. „Wir wollen…

Weiter lesen