Bad Wildungen(pm). Die Region Kellerwald-Edersee ist zum 1. Januar 2023 erneut ins LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Hessen aufgenommen worden. Damit stehen dann wieder Fördermittel für öffentliche und private Projekte zur Verfügung. Sobald die Förderrichtlinie, die im Entwurf vorliegt, in Kraft getreten ist, kann bewilligt werden. Das wird voraussichtlich im April der Fall sein. Da die Vorbereitung von Projekten einige Zeit in Anspruch nimmt, macht es für Projektträger Sinn, sich rechtzeitig mit der Materie zu beschäftigen. Das Regionalmanagement stellt Informationen zur Projektförderung bereit, die von der Webseite des…
Weiter lesenSchlagwort: Edersee
Die Kult-Veranstaltung an der Sperrmauer ist zurück
Nach Corona-Pause wieder Neujahrsschwimmen am Edersee Edersee(od). Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona hat der Bürgerverein Hemfurth/Edersee wieder das Neujahrsschwimmen ausgerichtet. Leider war kein Vertreter der geminde Edertal oder vom Edersee-Marketing vor Ort, sodass Karnevalsprinz Christian Witte den Startschuss zum Schwimmen gab. 224 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen, zum Teil mit fantasievollen Kostümen sprangen in das 12 Grad kalte Ederwasser. Unter den Schwimmer auch HR-Reporter Christian Vogel. Über 2000 Besucher feierten mit den Schwimmerinnen und Schwimmern die Neuauflage der Kult-Veranstaltung. Lasse war mit fünf Jahren der jüngste Schwimmer und mit 79…
Weiter lesen15. Neujahrsschwimmen am Edersee
Edertal(pm). Am 1. Januar 2023 findet in Hemfurth-Edersee wieder das Neujahrsschwimmen am und im Edersee statt. Die Veranstaltung wird vom Bürgerverein Hemfurth-Edersee e. V. organsiert. Ab 12:00 Uhr treffen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer beim Schiffsanleger an der Sperrmauer Ostseite, vor dem Terassenhotel zur Anmeldung. Zum Aufwärmen stehen diverse und kuriose Aufwärmmöglichkeiten ab 13:30 Uhr zur Verfügung. Um 14:00 Uhr gehen dann die ersten Helden in den eiskalten Edersee. Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht! Für Essen und diverse Getränke der Schwimmerinnen und Schwimmer und Zuschauerinnen und Zuschauer wird wie immer bestens gesorgt.…
Weiter lesenAngler hält alte Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg für eine Flasche
Waldeck(ots). Während ein Angler am 16.11.2022 gegen 20:00 Uhr am Edersee im Bereich der Taucherzone darauf wartete, dass ihn ein Bekannter mit dem Boot abholte, bemerkte er im Ufergeröll einen unbekannten Gegenstand und hielt ihn zunächst für eine Flasche. Er nahm ihn mit an Bord und befreite ihn von Schlamm und Anhaftungen. Als er erkannte, dass es sich vermutlich um eine alte Handgranate handelte, warf er den Gegenstand aus dem Boot zurück in den Edersee. Der Finder verständigte sofort die Polizeistation Korbach und von dort wurde der Kampfmittelräumdienst informiert. Bei…
Weiter lesenErfahrungsaustausch zur Bewirtschaftung der Bewirtschaftung der Edertalsperre
Kassel(pm). Der Erfahrungsaustausch zur Bewirtschaftung der Edertalsperre wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Vertreterinnen und Vertreter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser (WSA) und des Regierungspräsidiums Kassel trafen sich heute mit Interessenvertretern der Region zum gemeinsamen Gespräch, an dem sowohl der Regionalverband Eder-Diemel e.V. als auch die Interessengemeinschaft Oberweser/Eder- und Diemelsee e.V. teilnahmen. Erfahrungsaustausch Am 25. Juni 2019 vereinbarten die Akteurinnen und Akteure bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur Bewirtschaftung der Edertalsperre, sich nun jährlich zu einem Erfahrungsaustausch zu treffen. Hierbei sollen vor allem die Auswirkungen der Einführung der Triggerlinie sowie des…
Weiter lesen