Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn

Vorträgen Lesungen Talks Konzerten und Workshops Kreis Paderborn(krpb). Zum dritten Mal organisiert das DemokratieBüro „Vielfalt lieben“ im Kreis Paderborn zusammen mit der ADA – Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit im Caritasverband Paderborn e.V. die Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn. Das Programm ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus und ist rund um den 21. März terminiert. An diesem Tag wurden 1960 69 Menschen bei einer friedlichen Demonstration gegen Apartheid in Sharpeville in Südafrika erschossen und Hunderte weitere Personen verletzt. 1966 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag gegen Rassismus…

Weiter lesen

Für einen toleranten Kreis Waldeck-Frankenberg: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen

Waldeck-Frankenberg(pm). Für einen toleranten Kreis Waldeck-Frankenberg: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzen, beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitzumachen. „Ob Kurzfilm, Social-Media-Kampagne, Ausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund oder…

Weiter lesen

Grundschule Kaukenberg Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Kreis Paderborn(krpb). Mit Begeisterung und Stolz wurde die Grundschule Kaukenberg am vergangenen Freitag in das renommierte Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR – SmC) aufgenommen, welches vom DemokratieBüro mit Sitz in der Wewelsburg unterstützt wird. Die Aula der Schule war erfüllt von gespannter Vorfreude, als alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Personal sowie zahlreiche Eltern an der Zeremonie teilnahmen. Die Höhepunkte der Feier waren die Übergabe der Urkunde und des Schildes an die Schülersprecherin Oliwia und den Schülersprecher Timo durch Dina Peppmöller, die engagierte Koordinatorin des Netzwerks.…

Weiter lesen

Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus: Demokratie stärken und wehrhaft machen

Kassel(pm). Eine Delegation der SPD Waldeck-Frankenberg traf sich mit dem Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen e.V. – kurz MBT Hessen. Es wurde 2003 in Kassel als erstes Mobiles Beratungsteam in Westdeutschland gegründet. Die Landtagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Dr. Daniela Sommer sagt: „Unsere Demokratie ist gefestigt und dennoch zerbrechlich und muss immer verteidigt werden. Sie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie war es nie – und sie darf auch nie zu einer Selbstverständlichkeit werden. Immer wurde hart für einen demokratischen Staat gerungen und gekämpft. Es gab Versuche, neue…

Weiter lesen

Aktionswochen im Kreis Paderborn im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Buntes Programm an unterschiedlichen Veranstaltungsorten Kreis Paderborn (krpb). „Misch dich ein“ ist das diesjährige Motto der zweiwöchigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (19.3.-2.4.2023). Die Aktionswochen sollen auf die Herausforderung Rassismus aufmerksam machen und geben gleichzeitig Handlungsmöglichkeiten zur Förderung von Toleranz, Vielfalt und Zivilcourage. Ein weiteres Ziel im Kreis Paderborn ist es, auf die verschiedenen Akteure, die sich gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, aufmerksam zu machen und diese sichtbarer zu machen, um so eine bessere Vernetzung zu ermöglichen. Im Kreis Paderborn werden die Aktionswochen gegen Rassismus 2023 vom DemokratieBüro des Kreises Paderborn mit…

Weiter lesen