Grundschule Kaukenberg Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Kreis Paderborn(krpb). Mit Begeisterung und Stolz wurde die Grundschule Kaukenberg am vergangenen Freitag in das renommierte Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR – SmC) aufgenommen, welches vom DemokratieBüro mit Sitz in der Wewelsburg unterstützt wird. Die Aula der Schule war erfüllt von gespannter Vorfreude, als alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Personal sowie zahlreiche Eltern an der Zeremonie teilnahmen. Die Höhepunkte der Feier waren die Übergabe der Urkunde und des Schildes an die Schülersprecherin Oliwia und den Schülersprecher Timo durch Dina Peppmöller, die engagierte Koordinatorin des Netzwerks. Ein besonderer Moment war auch die Übernahme der Patenschaft durch Sigrid Beer, ehemaliges Mitglied des Landtages, die bereits durch verschiedene Projekte eng mit der Schule verbunden ist und nun ihre Freude darüber zum Ausdruck brachte, die Schule auf diesem bedeutenden Weg zu begleiten.

Auch interessant:

2.500 Euro Spende an die Lebenshilfe Waldeck-Frankenberg

Abschluss der EWF-Spendenaktion „bewegt durch 2024“ Landkreis Waldeck-Frankenberg, Bad Zwesten, ...

Gemünden/Wohra – Couragierter Zeuge hält Ladendieb fest

Haftbefehl erlassen - Drei Mittäter flüchtig Gemünden(ots). Einem couragierten Zeugen ...

Rosenthal – Mehrere hundert Raummeter Holz aus Wald gestohlen

Rosenthal(ots). In der Zeit von Anfang Dezember 2024 bis Anfang ...

Heimatfisch Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen gestartet

Regionaler Genuss aus heimischen Gewässern Frankenberg(pm). Zugegeben, Fisch ist nicht ...

Wanderung im Zeichen der Quellen und Gewässer

Vorstellung des neuen Gewässer-Forschungsbandes und Rangertour am Weltwassertag Bad Wildungen(pm) ...

Jobday bringt junge Menschen und Betriebe zusammen

Messe für Ausbildung und Duales Studium am 20. März im ...

Den Kindern, Eltern und dem Personal ist das Thema „Rassismus“ ein wichtiges Anliegen. 91 Prozent aller Befragten haben sich für die Teilnahme am Netzwerk ausgesprochen. Bei einer Schule mit über 95 Prozent Migrationsanteil ist es von großer Bedeutung, dass sich die Kulturen untereinander respektieren und ihre Kulturenvielfalt gewinnbringend für das Miteinander einsetzen. Auf diesem Weg soll das Netzwerk die Schule unterstützen. Es werden jährlich Projekte in diesem Zusammenhang stattfinden. Als erstes wird in naher Zukunft ein Bücherregal zum Thema „Rassismus“ in der eigenen Schulbibliothek eingerichtet. Alle Beteiligten freuen sich nun auch auf weitere Projekte.