SPD will Landesmittel für Krankenhäuser auf 100 Millionen Euro verfünffachen

Wiesbaden(pm). Die SPD-Landtagsfraktion hat ihr Gesetz zur Krankenhausfinanzierung in Hessen in den Landtag eingebracht. Dr. Daniela Sommer, die gesundheitspolitische Sprecherin und Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrerin, erklärte dazu: „Die hessischen Krankenhäuser befinden sich in einer prekären Situation, an der das Land eine Mitschuld trägt. Hessen bringt derzeit nicht einmal 5% der Investitionsmittel aus eigenen Landesmitteln auf. Unser Ziel ist es, die Eigenmittel des Landes zu verfĂĽnffachen.“ Sommer mahnte, dass das Land seinem gesetzlichen Auftrag, die bedarfsgerechte Versorgung mit ausreichenden Investitionsmittel sicherzustellen, nicht nachkomme. „Die Verantwortung, vor allem aber die finanzielle Belastung wird von…

Weiter lesen

Mobilität und Nahverkehr grenzüberschreitend weiterdenken

Städte und Gemeinden im Dreiländereck gehen gemeinsam neue Wege Uslar(pm). Wenn man an der Landesgrenze den Bus wechseln muss, weil die Linien nicht durchgängig geplant wurden, dann weiĂź man, was es heiĂźt, im Dreiländereck zwischen Paderborn, Göttingen und Kassel zu leben. Da ist auch das 49 Euro Ticket nur ein schwacher Trost. Im Rahmen des Forschungsprojektes „(Wirtschafts-) Region der Mitte“, suchen die Gemeinden, die NahverkehrsverbĂĽnde und die Landkreise daher nach innovativen, länderĂĽbergreifenden Möglichkeiten, sich besser zu koordinieren und bĂĽrokratische Hemmnisse bei der Zusammenarbeit aus dem Weg zu räumen. Bislang ist der länderĂĽbergreifende…

Weiter lesen

Gartenkultur – endlich wieder zum Anfassen: Jetzt Garten für die Offene Gartenpforte Hessen 2023 anmelden

Hessische Gartenbesitzer öffnen am 10. und 11. Juni ihre Gartenpforte Wiesbaden(od). Normalerweise betreten nur Freunde, Familie und Bekannte private Gärten. Bei der Aktion „Offene Gartenpforte“ am 10. und 11. Juni 2023 öffnen Teilnehmer in ganz Hessen wieder ihre Pforten fĂĽr die interessierte Ă–ffentlichkeit. Zum 20. Mal haben Gartenliebhaber die Möglichkeit private Gartenoasen zu besuchen und können Gartenkultur zum Anfassen erleben. Jedes Jahr aufs Neue bietet die „Offene Gartenpforte Hessen“ schöne und interessante Einblicke in die teilnehmenden Gärten. Die Gartenkultur ist dabei sehr unterschiedlich. Sie reicht vom smarten Reihenhausgarten bis zum weitläufigen…

Weiter lesen

Wirtschaftsdünger: Importmeldungen bis 31. März

Kassel(pm). WirtschaftsdĂĽnger, die ein hessischer Betrieb im Jahr 2022 aus anderen Bundesländern und Staaten aufgenommen hat, mĂĽssen bis zum 31. März 2023 gemeldet werden. Daran erinnert das Regierungspräsidium (RP) Kassel, das im DĂĽngerecht eine hessenweite Zuständigkeit hat. Gemäß der „Verordnung ĂĽber das Inverkehrbringen und Befördern von WirtschaftsdĂĽnger“ (WDĂĽngV) unterliegen Empfänger von WirtschaftsdĂĽngern sowie von Stoffen, die anteilig WirtschaftsdĂĽnger enthalten (z.B. Gärreste), bei Einfuhr nach Hessen einer Meldepflicht (§ 4 WDĂĽngV). WirtschaftsdĂĽnger, die ein hessischer Betrieb im Jahr 2022 aus anderen Bundesländern und Staaten aufgenommen hat, mĂĽssen bis zum 31.03.2023 beim…

Weiter lesen

Land Hessen vergibt erneut Demografie-Preis

Motto “Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land” Wiesbaden(pm). Zum 14. Mal zeichnet die Hessische Staatskanzlei in diesem Jahr mit dem Hessischen Demografiepreis Initiativen aus, die sich mit Phantasie und Mut den Herausforderungen unserer Zeit stellen. Bewerben können sich Projekte seit dem 8. Februar. Bewerbungsfrist ist der 21. März. Der Hessische Demografiepreis ist in diesem Jahr mit 24.000 Euro dotiert. “Fast 1.000 Projekte haben sich seit der EinfĂĽhrung 2010 schon beworben, darunter viele spannende Projekte aus dem Landkreis“, meint JĂĽrgen Frömmrich, Parlamentarischer GeschäftsfĂĽhrer der hessischen Landtagsfraktion von BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen…

Weiter lesen