Baunatal/Battenberg/Frankenberg(pm). Am Freitag, den 14.07.2023 hat der SPD-Bezirk Hessen-Nord im Rahmen einer Feierstunde in Baunatal den zum zwölften Mal ausgelobten sozialdemokratischen Ehrenamtspreis an die 15 ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger vergeben. „Wir wollen mit dem Manfred-Schaub-Ehrenamtspreis in diesem Jahr ein vielfältiges Spektrum von gesellschaftlichem Engagement ehren. In diesem Jahr durfte ich die zwei aktiven NAJU-Gruppen aus Battenberg und Frankenberg ehren. Die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) ist die unabhängige, gemeinnützige Jugendorganisation des NABU und der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Durch aktiven Natur- und Umweltschutz hilft die Naju die natürlichen Lebensgrundlagen…
Weiter lesenSchlagwort: NAJU
Bunte Blumen statt Betonpflaster in der Röddenauer Straße
Frankenberg(pm). Bunte Blumen statt Betonpflaster: Die Frankenberger NABU/Naturschutzjugend hat ihre Entsiegelungsaktionen zur Verbesserung des Stadtklimas in Zusammenarbeit mit dem Frankenberger Betriebshof fortgesetzt. Während ihrer Freitags-Gruppenstunde haben sich rund 15 Jugendliche einen gepflasterten Streifen an der Röddenauer Straße gegenüber der Reithalle vorgenommen. Die Seitenstreifen zwischen den Bäumen sind nur knapp zwei Meter breit und werden zum Parken nicht genutzt. Seit 2005 engagiert sich die Naturschutzjugend für die Entsiegelung von Verkehrsflächen. Nach Verkehrsinseln an zehn Kreuzungen begannen die Jugendlichen im Frühjahr 2021 an der Röddenauer Straße. Ausdauer, Kraft und Geschick waren beim…
Weiter lesenJunge Storchenforscher gesucht
Startschuss für den Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ der NAJUWetzlar(pm). In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Vogel im Mittelpunkt des NAJU-Kinderwettbewerbs „Erlebter Frühling“: nämlich der Weißstorch, den sowohl der NABU, als auch die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) als Wappenvogel gewählt haben. Ab Februar kehren die Weißstörche aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika und Spanien nach Deutschland zurück, um hier zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. „Das ist die perfekte Zeit, um rauszugehen, die Störche zu beobachten und die Feuchtwiesen und Weiden, auf denen sie Nahrung suchen, zu erforschen“, weiß Jorre Hasler, Landesjugendsprecher…
Weiter lesenStreiken für mehr Klimaschutz
NABU und NAJU Hessen rufen zur Teilnahme am Klimastreik auf Wetzlar(pm). Der NABU Hessen und sein Jugendverband NAJU rufen zur Teilnahme am bundesweiten Klimastreik am Freitag, den 29. November, auf. „Das von der Bundesregierung verabschiedete Paket für den Klimaschutz ist kein großer Wurf. Es ist nur ein unwirksames und sozial ungerechtes Klima-Päckchen“, erklärte NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler. Deshalb müsse die Große Koalition nun dringend nachbessern. Es gelte, den notwendigen Forderungen für den Schutz der Lebensgrundlagen mit dem Bürgerprotest auf der Straße mehr Nachdruck zu verleihen. Deutschland müsse seiner Verantwortung im Kampf…
Weiter lesenWorkshops, Exkursionen und Diskussionen zur Landwirtschaft
NAJU Hessen lädt zum Aktionswochenende für Jugendliche ein Wetzlar(pm). Viele Menschen reden über Landwirtschaft, doch wenige haben einen Bezug dazu. Das möchte die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V. ändern. Vom 15. bis 17. November veranstaltet die NAJU ein Aktionswochenende für Jugendliche ab zwölf Jahren. Durchgeführt wird dieses Wochenende in der Bildungsstätte Stangenrod bei Grünberg. Im Rahmen von Exkursionen zu landwirtschaftlichen Betrieben erleben die jungen Menschen Verschiedenes: Was heißt es, Flächen ökologisch oder konventionell zu bewirtschaften? Was macht einen Bio-Betrieb aus? Wie hat sich die Bewirtschaftung der Höfe im Laufe der Jahre…
Weiter lesen