Gemeinsame Aktion mit Nationalparkgemeinde Vöhl und Landkreis Vöhl-Herzhausen(pm). Das diesjährige Nationalparkfest wird mit dem Auftaktevent zum Stadtradeln am Sonntag, 4. Juni, verbunden und bekommt dadurch einen besonderen Rahmen. Unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ wird der UNESCO-Welterbetag mit einer Sternfahrt zum NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen gefeiert. Dort erwartet die Gäste ein buntes Programm. Das Auftaktevent zum Stadtradeln richten der Nationalpark Kellerwald-Edersee, die Nationalparkgemeinde Vöhl und der Landkreis Waldeck-Frankenberg aus. „Gemeinsam werben wir zum Auftakt des Stadtradelns für eine klimafreundliche, zukunftsfähige Mobilität in der Region“, sagt Landrat Jürgen…
Weiter lesenSchlagwort: NationalParkZentrum
NationalparkZentrum wegen Wartung geschlossen
Alljährliche Wartungsarbeiten im Januar dauern knapp drei Wochen Vöhl-Herzhausen(pm). Wie zu Jahresbeginn üblich, bleibt das NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen knapp drei Wochen geschlossen: Von Montag, 9. Januar, bis einschließlich Freitag, 27. Januar. In diesem Zeitraum werden anstehende Wartungsarbeiten durchgeführt. Ab Samstag, 28. Januar, hat das NationalparkZentrum Kellerwald wieder geöffnet: Zu den für die Wintersaison gewohnten Zeiten von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich dann auch über neue Sitze im 4D-SinneKino freuen.
Weiter lesenNationalparkZentrum Kellerwald wird geschlossen – Umbauarbeiten stehen an
Ab dem Wochenende Besuch zu den Winteröffnungszeiten wieder möglich Vöhl-Herzhausen(pm). Das NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen bleibt wegen anstehender Umbaumaßnahmen von Montag, 14. November, bis einschließlich Freitag, 18. November, geschlossen. Ab Samstag, 19. November, können Interessierte das NationalparkZentrum wieder besuchen. Derzeit gelten die Winteröffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag jeweils von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr.(od)
Weiter lesenSonderausstellung und Vortrag über Wildbienen im NationalparkZentrum
Nationalparkforscher referiert über die 180 Arten des Nationalparks Vöhl-Herzhausen(pm). Nationalparkforscher Dr. Carsten Morkel hält am Mittwoch, 24. August, einen Vortrag über die im Nationalpark Kellerwald Edersee vorkommenden 180 Wildbienen-Arten und deren Nutzen. Der hybride Vortrag bildet den Auftakt zur Sonderausstellung „Wildbienen – hoch bedroht und unverzichtbar“, die bis einschließlich 27. Oktober im NationalparkZentrum Kellerwald zu sehen sein wird. Wer weiß schon, dass auch unsere Hummeln zu den Wildbienen zählen, die Mistbiene gar keine Biene ist und was sich hinter dem Begriff Kuckuksbiene verbirgt? Welche Rolle Wildbienen in unserer Umwelt spielen und…
Weiter lesenSommertour 2022: Wildkatze und veilchenblauer Wurzelschnellkäfer
Vöhl(pm). Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer(SPD) besuchte mit der diesjährigen Sommertour unter dem Motto „Waldeck-Frankenberg – TIERISCH gut“ das Nationalparkzentrum Kellerwald-Edersee. Die Ausstellung führt ein in die Thematik Nationalpark und Wildnis ein. Die Gäste probierten die Exponate zum Drehen, Drücken, Schieben und Kurbeln aus und haben so viele Eindrücke und neue Perspektiven auf den Nationalpark entdecken können. Der einzigartige 4D-Sinnefilm, der Besucher mit nimmt in die Wildnis und die vielen kleinen Geheimnisse der Buchenwälder des Nationalparks verrät ist ein besonders Highlight. Die Gäste, darunter auch Bürgermeister der Gemeinde Vöhl…
Weiter lesen