Bundesweiter Vorlesetag im Kindergarten Bottendorf: Ein voller Erfolg

Burgwald-Bottendorf(Daniela Ernst-Frank). Am diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag erlebte der Kindergarten Bottendorf eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal nahmen die Kinder der Einrichtung aktiv an dieser wichtigen Aktion teil, die dazu aufruft, die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern. Organisiert wurde das gesamte Event durch die Elternvertreterinnen Nele Laufenberg, Annalena Sprengel und Daniela Ernst-Frank, die das Event vorbereitet haben. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und brachte sowohl Kinder als auch Erwachsene zusammen, um die Magie von Geschichten und Büchern zu erleben. In allen Bereichen des Kindergartens – von der…

Weiter lesen

Regierungspräsident liest Vöhler Vorschulkindern vor

Vöhl(pm). Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchte Regierungspräsident Mark Weinmeister die Kindertagesstätte in Vöhl . Im Gepäck hatte der Regierungspräsident das Mitmachbuch „Es war einmal ein Märchen“ der britischen Autorin Natalia O’Hara. Die 20. Auflage des bundesweiten Aktionstages rund um den 17. November stellt unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ dar, dass (Vor)Lesen Grenzen überwindet und Zusammenhalt schafft – ob in der Familie, in der Schule oder in der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen. In der Kindertagesstätte Vöhl las Regierungspräsident Mark Weinmeister vielen kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern aus dem Buch…

Weiter lesen

Vorlesen stärkt die Bildungschancen der Kinder

Wiesbaden(pm). „Vorlesen verbindet“ – unter diesem Motto findet heute, am 17. November der Vorlesetag 2023 statt, der dieses Jahr das gemeinsame Vorlesen als verbindendes und Nähe schaffendes Element in den Vordergrund rückt. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Günter Rudolph, ruft dazu auf, Kindern einen Einstieg in die Welt der Wörter und Bücher zu ermöglichen. Seit 2004 will der Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Kinder und Erwachsene für das Vorlesen begeistern. Günter Rudolph: „Vorlesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um später…

Weiter lesen

Bahnfahrt mit Lesung und Musik

Aktion des Nordhessischen VerkehrsVerbunds zum bundesweiten Vorlesetag Kassel(pm). Eine Bahnfahrt der anderen Art können Fahrgäste im NVV-Gebiet am Freitag, 17. November erleben: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags gibt es an Bord von RegioTram und Regionalzügen Lesungen mit musikalischer Begleitung. Schauspielerin Valeska Weber – bekannt unter anderem durch Auftritte im Dock4, in Goethes PostAmd und im Theater im Centrum in Kassel – trägt Texte aus verschiedenen Ausgaben der NVV-Lesehefte „Poesie unterwegs“ vor. So erfahren die Fahrgäste mit Ausschnitten aus der Ausgabe “Auf Kurs mit Bus, Bahn und Rikscha”, wie vielfältig Reisen auch in…

Weiter lesen

Vorlesetag mit MdL Wiebke Knell

Neukirchen(pm). Die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell besuchte anlässlich des 19. Bundesweiten Vorlesetags die Astrid-Lindgren-Schule in ihrem Wohnort Neukirchen. Bereits seit 2004 wird der Vorlesetag auf Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung in Deutschland begangen. Waren es zu Beginn gerade einmal 1.900, die am Vorlesetag mitgemacht haben, so sind es mittlerweile rund 600.000 Teilnehmende. Knell, die selbst früher Schülerin an der Astrid-Lindgren-Schule war, hat schon mehrfach am Aktionstag teilgenommen und erklärte ihr Engagement: „Ich mache das sehr gerne, denn Kinder brauchen Vorbilder für das Lesen und Vorlesen und sollen…

Weiter lesen