NVV gestaltet den digitalen Ticketkauf neu und setzt auf das Kasseler Technologie-Unternehmen

Kassel(pm). Zum 6. Januar 2025 stellt der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) das sogenannte Ticketing-System für den Verkauf digitaler Fahrkarten um: Der Kauf digitaler Tickets mittels der NVV-App oder auf den Internetseiten des NVV und seiner Partner soll künftig schneller und einfacher werden. Hierbei setzt der NVV auf das Softwaresystem des Kasseler Technologieunternehmens Yatta. Für den NVV-Geschäftsführer Marian Volmer ist dies ein weiterer Schritt, den öffentlichen Nahverkehr zugänglicher zu gestalten: „Wir möchten den Menschen den Einstieg in Bus und Bahn so einfach wie möglich machen – ohne technische Hürden oder umständliche Prozesse. Die…

Weiter lesen

Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg

NVV baut Bus- und Bahnangebot weiter aus Kassel/Waldeck-Frankenberg(pm). Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember im Nordhessischen VerkehrsVerbund können sich Fahrgäste insbesondere in den Landkreisen Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg auf mehr Angebot im Öffentlichen Nahverkehr und sukzessive auf neue, komfortable Fahrzeuge einstellen. Dort wurde das Busangebot neu ausgeschrieben und damit auch neu geplant. Damit setzt der NVV seine Angebotsoffensive für den ländlichen Raum „Jedes Dorf – Jede Stunde“ fort. NVV-Geschäftsführer Marian Volmer betont: „Die Fahrgastzahlen im NVV-Gebiet entwickeln sich positiv – nicht nur dank günstigen Fahrkartenangeboten wie dem Deutschland-Ticket sowie dem Hessenticket für…

Weiter lesen

NVV: Fahrpreise werden durchschnittlich um 5,4 Prozent erhöht

Mehr Angebot ab 15. Dezember Kassel(pm). Angesichts der allgemeinen Kostensteigerung, die sich im öffentlichen Nahverkehr besonders in den Personalkosten niederschlagen, wird auch der Nordhessische VerkehrsVerbund seine Fahrkartenpreise zum Jahresbeginn 2025 erhöhen. Gleichzeitig wird der NVV aber auch sein Angebot für die Fahrgäste weiter ausbauen. Um weiterhin den Kostendeckungsgrad des öffentlichen Nahverkehrs in Nordhessen durch Einnahmen aus dem Verkauf von Fahrkarten auf einem konstanten Niveau zu halten, passt der NVV alle Ticketpreise an und setzt zum 1. Januar 2025 eine durchschnittliche Erhöhung von 5,4 Prozent um. Aktuell profitieren die Kunden in Nordhessen…

Weiter lesen

Einschränkungen im Regionalzugverkehr zwischen Korbach und Marburg

Kassel(pm). Weiterhin Zugausfälle, Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen auf Bahnstrecke zwischen Korbach und Marburg bis Freitag, 1. November. Wegen Bauarbeiten kommt es auf den Regionalzuglinien RE/RB97 (Brilon Stadt <> Brilon Wald <> Willingen <> Korbach <> Frankenberg <> Marburg) weiterhin – voraussichtlich bis Freitag, 1. November – zu Sperrungen, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Im Zeitraum von Montag, 14. Oktober bis Freitag, 1. November ist die Strecke auf dem Abschnitt zwischen Wetter und Korbach gesperrt. Zwischen Marburg und Wetter und zwischen Korbach und Brilon Stadt fahren die Züge der Linien RE97/RB97 größtenteils nach dem Regelfahrplan. Zwischen Wetter, Frankenberg und…

Weiter lesen

Europäischen Mobilitätswoche: So viel Spaß macht Klimaschutz

Kassel(pm). Straßen werden zu Spielplätzen, die Tram zur Lesebühne und der Bus zum Zukunftslabor: Während der Europäischen Mobilitätswoche 2024 vom 16. bis 22. September gibt es in Stadt und Landkreis Kassel viel zu erleben. Eine Woche lang dreht sich alles um nachhaltige Mobilität: ob mit Bus und Bahn, per Fahrrad oder zu Fuß. Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV), die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG), Stadt und Landkreis Kassel sowie das Regierungspräsidium Kassel (RP) haben gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: mit mehr als 50 Angeboten zum Thema klima- und umweltfreundliche Mobilität. Zu den…

Weiter lesen