Radweg zwischen Volkmarsen und Breuna wird ausgebaut

Rund 176.000 Euro aus dem Förderprogramm Nahmobilität Wiesbaden(pm). Mit rund 176.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Volkmarsen und die Gemeinde Breuna beim Ausbau eines Radweges zwischen beiden Kommunen. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 235.000 Euro. Radfahrende nutzen zurzeit die stark befahrene Landesstraße L 3080. Diese stellt, auch aufgrund des hohen Schwerlastverkehrsanteils, keine sichere Verbindung für den Radverkehr dar. Der Ausbau des Rad- und Gehweges erhöht künftig die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und sorgt für…

Weiter lesen

Geisterfahrer-Piktogramm für mehr Verkehrssicherheit

Kreis Paderborn(KRPB). Radverkehr ist moderne Mobilität, schützt das Klima und schont den Geldbeutel – aber zunehmend kommt es zu Verkehrsunfällen, verursacht durch Geisterfahrer auf dem Fahrrad. Als der schwächere Teilnehmer ist es gerade für den Radfahrer wichtig in eigenem und auch im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer auf die Einhaltung der Verkehrsregeln zu achten. „Dazu gehört auch das Rechtsfahrgebot. Kfz-Verkehr erfolgt auf der rechten Seite der Fahrbahn. Das gilt auch für den Radverkehr auf dem Schutzstreifen daneben oder auch auf dem baulich extra angelegten Radweg. Immer ist die rechte Seite zu nutzen“,…

Weiter lesen

Frankenberg-Rodenbach: Rund 320.000 Euro Zuschuss für den Ausbau eines Radweges

Wiesbaden/Frankenberg(pm). Mit rund 320.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankenberg (Eder) beim Ausbau eines Radweges von der Frankenberger Kernstadt in den Stadtteil Rodenbach. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 456.000 Euro. Der Radweg verläuft auf einem derzeit noch geschotterten Wirtschaftsweg, der nun auf knapp einem Kilometer Länge drei Meter breit ausgebaut und asphaltiert werden soll. Es handelt sich hierbei um ein Projekt des Radverkehrskonzeptes der Stadt Frankenberg (Eder), welches mit der finanziellen Unterstützung des…

Weiter lesen

Ausbau des Radfernweges R 8 in Battenberg: Rund 380.000 Euro Zuschuss vom Land

Wiesbaden/Battenberg(pm). Mit rund 380.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Battenberg bei der Planung und dem Ausbau des Radfernweges R 8. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir  in Wiesbaden mit. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 528.000 Euro. Ein Teilstück des Radfernweges R 8, der aktuell über die Zufahrtsstrecke Auhammer/Im Birkenried verläuft, soll ausgebaut werden. Dieser Straßenabschnitt wird insbesondere morgens stark befahren, sodass die Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und -fahrer nicht mehr gewährleistet ist. Zukünftig soll der Radverkehr daher über einen Wirtschaftsweg führen, der auf rund 950 Metern…

Weiter lesen

Den Ederseebahn-Radweg neu entdecken

Hessen Mobil lädt ein zu einer Fahrrad- und Ebike-Tour der besonderen Art Bad Arolsen(pm). Auf Initiative der Anlieger-Städte und -Gemeinden Korbach, Waldeck und Edertal wurde seinerzeit der sogenannte Ederseebahn-Radweg initiiert, vom Landkreis unterstützt und von Hessen Mobil geplant, gebaut und vor nunmehr 10 Jahren fertiggestellt. Grund genug, dieses frühe Beispiel einer gelungenen Infrastrukturmaßnahme in Richtung Verkehrswende zu begutachten und damit auch ein Zeichen für möglichst zahlreiche neue Geh- und Radwegeprojekte zu setzen. Am 11. Juni um 11:30 Uhr startet am Beginn des Edersee-Bahnradwegs in Korbach, Parkplatz Wildunger Landstraße die Exkursion zur…

Weiter lesen