Frankenberg ertüchtigt den Radweg nach Willersdorf

Frankenberg(pm). Die Stadt Frankenberg (Eder) ertüchtigt ab der kommenden Woche ein Teilstück der Radwegeverbindung zwischen dem Frankenberger Stadtteil Willersdorf und der Innenstadt. Der überwiegend geschotterte Wirtschaftsweg weist aktuell zahlreiche Löcher und Unebenheiten auf, zum Teil machen Asphaltreste im Schotter die Fahrt mit dem Fahrrad unsicher. Die Route über den Linnerberg wird jetzt zumindest auf Frankenberger Hoheitsgebiet auf gut 550 m Länge als wassergebundene Decke ertüchtigt. Dafür wird unter anderem neues, feineres Material aufgebracht und damit eine Oberfläche hergestellt, die auch Radfahrenden mehr Komfort und Sicherheit bietet. Der Belag hat sich…

Weiter lesen

Spielplatz in Willersdorf mit Hilfe von Spenden aufgewertet

Willersdorf(pm). Die Stadt Frankenberg und der Betriebshof haben die Sanierung des Spielplatzes im Stadtteil Willersdorf erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Dorffests sind die neuen Spielgeräte und Umbauten am 1. Mai eingeweiht worden. Das Besondere an der Umgestaltung: Auch am Anfang stand ein Fest und ein Großteil der Mittel für die Aufwertung kam aus privaten Spenden. Insgesamt mehr als 9.000 Euro an Spenden von Unternehmen, Vereinen, Ortsbeirat, Kirchengemeinde und vielen Privatpersonen hatte die Aktion der Willersdorfer Initiatorin Carolin Krautwald vergangenen Oktober eingebracht. Unter den Spendern waren auch die heimischen Service-Clubs Kiwanis…

Weiter lesen

Engagement und Spendenbereitschaft für den Spielplatz in Willersdorf

Willersdorf(pm). Anfang Oktober hatten Einwohnerinnen und Einwohner des Frankenberger Stadtteils auf dem Spielplatz in Willersdorf ein Fest organisiert. Ziel der Initiatorin Carolin Krautwald und der örtlichen Vereine war es, in Absprache mit der Stadt Frankenberg Spenden zu sammeln für ein Bodentrampolin auf dem Spielplatz. Insgesamt rund 9.200 Euro sind bei der Aktion zusammengekommen – und damit viel mehr, als die Willersdörferin sich ursprünglich vorgestellt hatte. Jeweils 1.000 Euro davon stammen vom Lions-Clubs sowie von Kiwanis Ederbergland. „Ich war sprachlos, das war überwältigend“, freute sich Carolin Krautwald angesichts der Summe bei…

Weiter lesen

Willersdorf: Ein Fest für den Spielplatz

Frankenberg-Willersdorf(pm). Willersdorf hat einen recht schönen Spielplatz, dem einfach die Liebe zum Detail fehlt und zudem bedarf es ein paar Neuerungen. So ist aus einer kleinen Idee ein Projekt entstanden, eine aktuelle Herzensangelegenheit. Mit Unterstützung der drei örtlichen Vereine organisiert Carolin Krautwald in Absprache mit der Stadt Frankenberg Eder das Fest. Ziel ist es Spendengelder zu generieren und die Gemeinschaft zu stärken. Bereits im Vorfeld haben man das Budget für den Wunsch „Bodentrampolin“ erreicht. Es haben viele Privatperson und auch einige Firmen das Projekt unterstützt. Zudem gibt es Sachspenden mit…

Weiter lesen

Dorfgemeinschaftshaus in Willersdorf wieder für die Bevölkerung offen

Frankenberg-Willersdorf(pm). Das Dorfgemeinschaftshaus Willersdorf steht der Öffentlichkeit für Veranstaltungen und Feiern wieder voll zur Verfügung. Bei einem Ortstermin haben sich Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß und Ortsvorsteher Claus Günther ein Bild von dem frisch hergerichteten Gebäude gemacht. Rund ein halbes Jahr hatte das DGH als Notunterkunft für bis zu 27 Flüchtlinge gedient, zuletzt waren noch 17 Flüchtlinge dort untergebracht. Sie konnten inzwischen von der Stadtverwaltung in Gemeinschaftswohnungen in Viermünden untergebracht werden. Bürgermeister Heß sprach seinen Dank zunächst der Dorfgemeinschaft Willersdorf aus, der das DGH durch die Nutzung als Flüchtlingsunterkunft nicht zur…

Weiter lesen