Präventionsveranstaltung der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg Korbach(ots). „Was war Ihr gefährlichster Einsatz?, welcher Form von Gewalt sind Polizisten am Häufigsten ausgesetzt?“ und „Wie reagieren Sie, wenn Sie provoziert werden?“ waren nur einige der vielen, teils auch kritischen Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der Louis-Peter-Schule aus Korbach an die Polizistinnen und Polizisten aus Korbach richteten. Auch Fragen zur Rechtmäßigkeit polizeilicher Maßnahmen und zu Konsequenzen bei einem möglichen Fehlverhalten von Polizisten wurden gestellt. „Polizisten handeln nach Recht und Gesetz. Wir sind da um die Bürger zu schützen und führen unsere Maßnahmen nicht durch, um…
Weiter lesenSchlagwort: Dialog
SPD Waldeck-Frankenberg startet Dialogstandreihe
Waldeck-Frankenberg(pm). Nachdem die erste Dialogrunde letztes Jahr auf sehr positive Resonanzen stieß, setzt die SPD Waldeck-Frankenberg ihre Dialogstandreihe unter dem Motto „Willkommen in der Runde“ fort. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gespräch eingeladen. Der SPD Vorsitzende von Waldeck-Frankenberg, Latif Hamamiyeh Al-Homssi macht deutlich: „Wir sind auch außerhalb von Wahlkämpfen ansprechbar und machen ein Gesprächsangebot. Wir wollen die Sorgen und Nöte erfahren, Vorschläge diskutieren und uns auch Kritik stellen.“ Die bisher geplanten „Willkommen in der Runde“-Dialogstände sind am 01.06.2025 auf dem Barocksonntag in Bad Arolsen von 10 Uhr bis…
Weiter lesenDen Grundstein für den Wald der Zukunft gelegt
Förster, Jäger und Waldeigentümer im Gespräch Diemelstadt-Rhoden(pm). Jäger, Förster und Waldeigentümer stellen die unterschiedlichsten Erwartungen an die heimischen Wälder. Doch mit den Jahren hat sich der Wald stark verändert. Trockenheit, Schädlinge und eine starke Wildpopulation haben die Bäume in Mitleidenschaft gezogen und stellen die Interessengruppen vor die verschiedensten Herausforderungen, die nur gemeinsam gelöst werden können. Um miteinander ins Gespräch zu kommen und Probleme gemeinschaftlich anzugehen, organisierte die Waldeckische Domanialverwaltung auch in diesem Jahr einen Wild-Wald-Dialog mit Jagdvereinen, Hegegemeinschaften, Jagdgenossenschaften und Bauernverbänden. Esskastanie und Roteiche: Der Wald bei Diemelstadt-Rhoden bietet aktuell…
Weiter lesenSPD Waldeck-Frankenberg will Radwegeausbau und Tourismus weiter stärken
Waldeck-Frankenberg(pm). Die SPD Waldeck-Frankenberg lädt im Rahmen ihres Programmpunktes „Mit gesunder Natur im harmonischen Einklang“ unter dem Motto „Radwege und Tourismus stärken“ zum nächsten digitalen Dialog am Mittwoch, den 3. März um 18:00 Uhr ein. Die SPD Waldeck-Frankenberg hat zu diesem Thema den verkehrs- und tourismuspolitischen Sprecher Tobias Eckert gewinnen können und freut sich auf eine angeregte Diskussion mit Interessierten. In der Ankündigung der Sozialdemokraten heißt es, dass gerade in Zeiten von Corona das Radfahren wichtiger denn je werde, um fit zu bleiben und sich trotz der Pandemie sportlich bewegen…
Weiter lesenPerspektiven für junge Menschen – Perspektiven für Morgen
Digitaler Dialog der SPD mit der Juso-Vorsitzenden Sophie Frühwald Waldeck-Frankenberg(pm). Die SPD Waldeck-Frankenberg lädt zum nächsten Digitalen Dialog am Freitag, 26.02.2021 um 19:00 Uhr ein. Für diesen Austausch haben die Sozialdemokraten die Juso-Vorsitzende von Hessen, Sophie Frühwald, gewinnen können. Unter dem Motto „Perspektiven für junge Menschen – Perspektiven für MORGEN“ wollen die Sozialdemokraten darüber ins Gespräch kommen, dass Jugendliche im ländlichen Raum Angebote und Perspektiven, v. a. aber auch Möglichkeiten zur Teilhabe und Mitgestaltung brauchen. Im ländlichen Raum sind Jugendliche durch den demografischen Wandel und Strukturveränderungen besonders davon betroffen, dass…
Weiter lesen