Experimentieren erwünscht – die Straße der Experimente sucht noch Akteure

Frankenberg(pm). Am 29. Juni 2024 wird die Frankenberger Fußgängerzone von 10 bis 18 Uhr wieder zur „Straße der Experimente“. Die Stadt Frankenberg ist dafür noch auf der Suche nach Mitwirkenden und lädt alle Interessierten dazu ein, sich für die Veranstaltung anzumelden. Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten sowie Unternehmen aus der ganzen Region. Das interaktive Veranstaltungsformat hat bereits 2022 erfolgreich stattgefunden. Im Zentrum der Aktion stehen die Themen Klimaschutz und Klimawandel, die in den nächsten Jahren immer wichtiger werden. Frankenberg ist Mitglied im Verein klimaneutrales Waldeck-Frankenberg,…

Weiter lesen

CDU verteilte bunt bemalte Ostereier in der Fußgängerzone

Rampe: „CDU ist für die Frankenberger Bürger ansprechbar“ Frankenberg(pm). Auch in diesem Jahr verteilte die Frankenberger CDU am Ostersamstag bunt bemalte Ostereier in der Fußgängerzone. Damit fuhr sie auch in diesem Jahr eine Tradition fort, die seit 1985 bestand hat. Die vorbeilaufenden Passanten freuten sich nicht nur über die kleinen Ostergrüße, sondern auch über die Gelegenheit, mit den Kommunalpolitikern der CDU politische Themen zu besprechen. Viele Bürger seien überrascht davon, dass die Frankenberger CDU auch ohne unmittelbar anstehenden Wahl, Präsenz zeigt. „Uns ist wichtig, unabhängig von anstehenden Wahlen, für die…

Weiter lesen

Fußgängerzone wird zur „Straße der Experimente“

Frankenberg(pm). Am Samstag, dem 2. Juli 2022, wird die Frankenberger Fußgängerzone erstmals zur „Straße der Experimente“. Im Fokus des städtischen Veranstaltungsformats stehen von 10 bis 16 Uhr Mitmachaktionen rund um die Themen Klimaschutz und Klimawandel. Die Straße der Experimente ist ein Angebot für Erwachsene und Kinder gleichermaßen, denn auch die Themen sind für alle Generationen relevant. Die Akteure sind breit aufgestellt: Mehrere Schulen aus der Region, eine Kita, HessenForst, das Wettermuseum aus Schreufa, die Musikschule, der Klimabonus, Fridays for Future, Kinderschutzbund und die Naturschutzjugend Frankenberg machen vor Ort Angebote. Auch…

Weiter lesen

Radfahrer schlägt Mann ohne erkennbaren Grund in das Gesicht

Korbach(ots). Am frühen Sonntagmorgen schlug ein unbekannter Radfahrer einem 33-jährigen Mann in der Korbacher Fußgängerzone mehrfach mit der Faust in das Gesicht. Die Polizei sucht Zeugen. Der 33-Jährige ging gegen 05.00 Uhr durch die Bahnhofstraße (Fußgängerzone) in Korbach. Etwa in Höhe der Geschäftsstelle der Sparkasse hielt ein Radfahrer neben ihm an. Der unbekannte Mann stieg nach Angaben des 33-Jährigen von seinem Fahrrad ab. Anschließend habe er ihn mehrfach kommentarlos mit der Faust geschlagen, wobei er ihn auch im Gesicht getroffen habe. Der unbekannte Täter sei anschließend mit seinem Fahrrad geflüchtet. Der…

Weiter lesen

Frankenberger Fußgängerzone ist offen für den Radfairkehr

Frankenberg(pm). Seit dem 1. September sind in der Frankenberger Fußgängerzone offiziell auch Fahrräder erlaubt. Die Öffnung gilt zunächst testweise für ein Jahr und wird mit einer entsprechenden Öffentlichkeitskampagne begleitet. Unter dem Motto „Offen für den Radfairkehr“ wirbt die Stadt für gegenseitige Rücksichtnahme und angepasstes Fahrverhalten. „Genauso wie für den Lieferverkehr gilt für Fahrräder Schrittgeschwindigkeit und auch an das Abstandhalten haben wir uns in den letzten anderthalb Jahren doch gewöhnt“, appelliert Bürgermeister Rüdiger Heß an seine Mitbürgerinnen und Mitbürger. „Gerade Geschwindigkeit und Abstand beeinflussen das Sicherheitsgefühl enorm. Und in der Fußgängerzone…

Weiter lesen