Bad Wildungen(pm). Die Stadt Bad Wildungen hat erneut die Silber-Zertifizierung des Labels „Stadtgrün naturnah“ erhalten. Diese Rezertifizierung bestätigt das Engagement der Stadt für eine naturnahe Gestaltung und Pflege ihrer Grünflächen. Bereits im Jahr 2020 wurde Bad Wildungen erstmals mit dem Silber-Label ausgezeichnet. Durch weitere Maßnahmen und nachhaltige Strategien zur Stärkung der biologischen Vielfalt konnte die Stadt diese Anerkennung für den Zeitraum 2024–2027 erfolgreich verteidigen. Seit 2013 ist Bad Wildungen Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“, das sich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt in städtischen Räumen…
Weiter lesenSchlagwort: BadWildungen
Innovative Geschäftsideen für die Altstadt
Bad Wildungen(pm). In den vergangenen zwei Jahren haben mehrere Mutige „Popup-Stores“ in dem städtischen Gebäude „Brunnenstraße 34“ ausprobiert. Upcycling-Produkte, Interior-Design und Kunst wurden in den Geschäftsräumen angeboten. Nun hat die grundhafte Sanierung des Gebäudes begonnen und Altstadtmanagerin Elena Helwich vom Altstadtmanagement hat sich nach anderen innovativen Geschäftsmodellen umgeschaut. Eröffnet wird nun der erste „Shop im Shop“-Laden in der Altstadt. Der Einzelhandel steht seit der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Besonders kleine, individuelle Geschäfte kämpfen mit steigenden Kosten. Dieses trifft auch auf die Lieblingsstube zu, die sich in der „Brunnenstraße 46“ befand. Ende 2024…
Weiter lesenAb 2025: Elektronische Wohnsitzanmeldung in Bad Wildungen
Bad Wildungen(pm). Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Bad Wildungen ihren Wohnsitz bequem von zu Hause aus elektronisch an- und ummelden – ein weiterer Schritt hin zur digitalen Verwaltungsmodernisierung in Deutschland. Dabei setzt das Projekt auf eine innovative digitale Plattform, die es ermöglicht, die Anmeldung des Wohnsitzes bequem online zu erledigen. Nach Auskunft der Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros bietet der Online Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ (eWA) eine bequeme Alternative zur Wohnsitzanmeldung vor Ort. Auch Ummeldungen innerhalb Bad Wildungens können über diesen Online-Service vorgenommen werden. Die Bürger benötigen hierfür einen gültigen Personalausweis…
Weiter lesenBad Wildungen: Stadt bittet um Hinweise zu illegalen Abfallablagerung
Bad Wildungen(pm). In der Gemarkung „In der Landwehr“ in der Nähe der Umgehungsstraße bei der Anschlussstelle Industriegebiet. wurden wiederholt tierische Abfallprodukte, im aktuellen Fall mehrere Säcke mit Federn, vermutlich von Gänsen, abgelagert. Zum Zeitpunkt der Entdeckung waren fast alle Säcke bereits von Tieren aufgerissen und die Federn im Gebüsch verteilt. In der Vergangenheit wurden hier schon andere Tierreste, insbesondere Gedärme aufgefunden. Diese Abfallablagerung ist nicht tolerierbar, weshalb die Bevölkerung um Mithilfe gebeten wird. Sachdienliche Hinweise bzgl. des oder der Verursacher bitte dem Ordnungsamt, Tina Kukuck, Tel 05621/701-311 mitteilen. Die Stadt Bad Wildungen…
Weiter lesenStadtleben gestalten: Bürgerideen werden umgesetzt
Von der Idee zur Umsetzung – Bürgerprojekte erhalten Unterstützung Bad Wildungen(pm). Im Rahmen des innovativen Bürgerbeteiligungsprozesses „Ideenfindung 2024“ sind 26 kreative und vielfältige Ideen aus der Bürgerschaft unserer Stadt auf der Bürgerbeteiligungsplattform https://stadtleben-machmit.bad-wildungen.de und analog eingegangen. Dank des digitalen Beteiligungstools, welches allen ermöglichte, Vorschläge unkompliziert und direkt einzureichen, konnte ein lebendiger Austausch angestoßen und eine breite Partizipation gefördert werden. Nun hat die Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember 2024 entschieden, mehrere, besonders vielversprechende Projekte aus den eingereichten Ideen zu finanzieren und in die Umsetzung zu bringen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert…
Weiter lesen