Vöhl(pm). Am 29.08. folgten 20 engagierte Menschen der Einladung der Partnerschaft für Demokratie „Netzwerk für Toleranz“ und trafen sich für einen regen Austausch in der Henkelhalle in Vöhl. Unter ihnen war auch der Vöhler Bürgermeister Karsten Kalhöfer, der sich interessiert und aktiv an den Arbeitsgruppen beteiligte. Auch interessierte Gäste aus dem Nachbarlandkreis Kassel Land nahmen teil. In vier Themengruppen diskutierte die Teilnehmenden angeregt über Strategien, um politisches Vertrauen zu stärken und tauschten Ideen für Aktionen und Veranstaltungsformate aus. Da Demokratie von der Beteiligung möglichst vieler lebt, stieß die Frage nach…
Weiter lesenSchlagwort: Demokratie
Wildes Leben auf dem Land: Neue Initiative plant für Juli ein Festival der Vielfalt und Demokratie
Ellershausen(pm). Im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat sich eine Initiative gebildet, die im Sommer mit einem Festival der Vielfalt und der Demokratie ein Zeichen für Toleranz und gegen Vorurteile setzen will. Veranstalter sind der Umwelt- und Kulturverein „Weites Feld“ aus Strothe bei Korbach sowie das tierärztliche Unternehmen Kuhkraft aus Ellershausen bei Frankenberg, das sich mit seinem Kulturprogramm auch als „Raum für Leben und Lernen“ versteht. Unter dem Motto „Wildes Leben auf dem Land“ planen die beiden Organisationen für das Wochenende vom 25. bis 28. Juli in Ellershausen ein Sommerfest, bei dem unter…
Weiter lesenDemokratiefest im Stadtpark Korbach fällt auf Grund der Witterung aus
Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben Korbach(pm). Am 24.05. ab 15:00 Uhr feiert die Partnerschaft für Demokratie „Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg“ gemeinsam mit dem DGB Nordhessen und Mehr Demokratie e.V. im Stadtpark in Korbach ein Fest und lädt alle ein. Gefeiert wird aus mehreren Gründen. Zum einen soll das Grundgesetz gewürdigt werden, welches seit seiner Verabschiedung vor 75 Jahren die deutsche Verfassung bildet. Dazu werden 20 Artikel auf Roll-Ups ausgestellt sein. Außerdem feiert das Netzwerk für Toleranz sein Jubiläum: Es kümmert sich seit 10 Jahren im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie…
Weiter lesenFest der Demokratie
Ein breites Bündnis lädt anlässlich des internationalen Tages der Demokratie ein Wetterburg(pm). Die Vereinten Nationen haben den 15. September als internationalen Tag der Demokratie ausgerufen, um die demokratische Werte weltweit zu stärken. Dieser Tag soll auch in Bad Arolsen-Wetterburg gefeiert werden. Dazu ruft ein breites Bündnis aus den Fraktionen des Arolser Stadtparlaments, den Kirchen, der Europa Union Waldeck-Frankenberg, der Eine-Welt-Gruppe Bad Arolsen, der AG #RegionGegenRassismus und weiteren auf. Die Gesamtkoordination des Festes liegt beim Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg. Am 16.09 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr laden sie auf dem…
Weiter lesenDemokratie bewahren und mit Leben füllen
Waldeck-Frankenberg/Wiesbaden(pm). Die SPD Waldeck-Frankenberg hat sich mit ihrer heimischen Abgeordneten Dr. Daniela Sommer und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser an dem Projekt „Demokratie feiern“ beteiligt. Für die Sozialdemokratie sei die freiheitliche demokratische Grundordnung Grundlage zum politischen Handeln: „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – das sind die Grundforderungen der Französischen Revolution und die Grundlage der europäischen Demokratie. Sie sind Kriterium zur Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft sowie Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten,“ so der Unterbezirksvorsitzende Dr. Hendrik Sommer Die Sozialdemokraten erläutern, dass es…
Weiter lesen