Kassel(pm). Zwei Gewinner aus Waldeck-Frankenberg erhielten den Demokratieverstärkerpreis am 14.02. von der Initiative „Offen für Vielfalt“ im Regierungspräsidium Kassel.
Mehr als 50 Bewerbungen um den Preis als Demokratieverstärker erreichten die Demokratie-Initiative „Offen für Vielfalt“, fünf davon kamen aus Waldeck-Frankenberg. Insgesamt wurden Projekte mit 10.000€ gefördert, mit dem Ziel demokratisches Engagement zu unterstützen, Austausch, Verständigung und Miteinander zu fördern. Gleich zwei eingereichte Projekte aus Waldeck-Frankenberg wurden mit dem Förderpreis in der Kategorie „Ländliche Räume“ ausgezeichnet und dürfen sich über ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 1.250€ freuen.
Rechtsstreit mit der AfD
Der TSV Landau 1907 überzeugte mit seinem inklusiven und integrativen Fußballcamp für Menschen mit und ohne Behinderungen die Jury. Aus Bad Wildungen wurde die 2024 gegründete Initiative für Demokratie, Vielfalt und Toleranz ausgezeichnet. Ihr Vorhaben einen Demokratiewald zu pflanzen, würdigte die Jury mit 1.000€. Die Preisverleihung stand unter dem Motto „Da muss man für Werte eintreten“, nach einem Zitat des ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Sein Sohn, Christoph Lübcke, hat die Schirmherrschaft über den Wettbewerb und fragte in einer bewegenden und persönlichen Rede „Wann ist „nie wieder ist, jetzt““? Neben den Preisträgern haben sich noch der Verein gewaltfrei handeln e.V. aus Diemelstadt-Wethen, WaJuKu e.V. aus Waldeck und Gegen Vergessen – Für Demokratie beworben und gehörten zu den geladenen Gästen der Preisverleihung.