60 Jahre Bäckerei Theiß in Bottendorf

Bottendorf(pm). Die heimische Abgeordnete und Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Dr. Daniela Sommer(SPD), hat die Bäckerei Theiß mit der SPD Bottendorf und Kunden besucht. In diesem Rahmen stand unter anderem das anstehende Jubiläum im Fokus. Sommer gratuliert der Bäckerei Theiß in Bottendorf, die am 15. Oktober 2024 ihr 60jähriges Jubiläum feiert, sehr herzlich und mit dem größten Respekt. „Einen Handwerksbetrieb zu führen, speziell im Lebensmittelbereich, ist eine immer größere Herausforderung in der heutigen Zeit. Verändertes Konsumverhalten, steigende Löhne und Fachkräftemangel haben ihren Preis – immer mehr Familienbetriebe müssen aufgeben. Umso wichtiger,…

Weiter lesen

Pralles Plus im Portemonnaie für Bäckerei-Azubis im Kreis Waldeck-Frankenberg

Nur 24 Azubis: Bäckereien erleben „Azubi-Schwund“ Waldeck-Frankenberg(pm). Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 53 Bäckereien oder in deren Filialen im Landkreis Waldeck-Frankenberg eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach Hause. Das sind 180 Euro mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 190 Euro zusätzlich. Und im dritten bekommt der Bäckerei-Nachwuchs 1.085 Euro – ein Plus von 200 Euro. Im…

Weiter lesen

Information aus erster Hand: Besuch bei der Feinbäckerei Nolte

Schwarzenborn(pm).  Wiebke Knell, FDP-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, hat sich mit Olaf Nolte von der Feinbäckerei Nolte getroffen. Nolte ist Obermeister der Bäcker-Innung Schwalm-Eder und vertritt die Interessen von 18 Produktionsbetrieben und Filialen zu der ca. 1.700 Mitarbeiter gehören. Zur Feinbäckerei Nolte, die er mittlerweile in 4. Generation führt, gehören 10 Fachgeschäfte und rund 120 Mitarbeiter. Wie viele Handwerksbetriebe stellt die derzeitige Energiekrise auch Nolte mit seiner Bäckerei vor Herausforderungen in einem bisher nicht gekannten Ausmaß.  „Die Situation ist für mich aufgrund der längerfristigen Vertragslaufzeiten bei der Strombelieferung glücklicherweise noch…

Weiter lesen

FDP Abgeordnete informieren sich bei Bäckereibetrieben

Battenberg(pm). Am 28.07.2020 besuchten Matthias Nölke (Kassel) und Britta Katharina Dassler (Herzogenaurach) auf ihrer Sommertour die Stadt Battenberg (Eder). Die beiden Abgeordneten des 19. Deutschen Bundestags waren beim Ortsverband Ederbergland der Freien Demokratischen Partei (FDP) zu Gast. Der Ortsvorsitzende Bastian Belz (Laisa) sowie Amadeus Degen und Magistratsmitglied Siegfried Franke (beide Battenberg) begrüßten die Gäste zu einem gemeinsamen Informationsgespräch mit Bäckermeister Michael Bienhaus vor dessen Verkaufsstelle und Cafe in der Marburger Straße 22. Bastian Belz wies bei seiner Begrüßung auf die Bedeutung der kleinen und mittelständischen Betriebe hin, da diese insbesondere…

Weiter lesen

Bäckerei Isken zum dritten Mal in Folge mit dem Ehrenpreis Meister.Werk.NRW ausgezeichnet

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser würdigt die Leistung der Handwerks-Betriebe Niedersfeld(pm). Die Niedersfelder Bäckerei Isken ist jetzt zum dritten Mal in Folge mit dem Ehrenpreis Meister.Werk.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Damit ist das mittelständische Unternehmen eines von insgesamt 86 Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerksbetrieben landesweit, die diese Auszeichnung erhielten. „In den zurückliegenden Wochen mussten wir auf viel verzichten, aber nicht auf qualitativ hochwertige Lebensmittel“, würdigte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser die Leistungen der Betriebe über eine Videobotschaft. „Dafür möchte ich dem Bäcker-, Fleischer-, Brauer- und Konditoren-Handwerk persönlich Danke sagen,…

Weiter lesen