Städtischer Fachkräfte-Nachwuchs: Fünf Auszubildende werden übernommen

Frankenberg(pm). Bürgermeisterin Barbara Eckes hat im Rahmen einer Feierstunde fünf Auszubildenden der Stadt Frankenberg (Eder) zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert. Bei Eis und Milchshake erhielten die fünf Nachwuchskräfte im Beisein ihrer Vorgesetzten ihre Urkunden und eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Alle fünf wurden nach ihrem Abschluss von der Stadt übernommen. Bürgermeisterin Eckes und die Personalchefin Sandra Frost bescheinigten den ehemaligen Auszubildenden eine gute Einstellung und Arbeitsweise sowie Zielstrebigkeit während ihrer Ausbildung. „Schön, dass wir Sie auch weiterhin mit an Bord haben“, freute sich die Bürgermeisterin. Wie viele Unternehmen habe auch die…

Weiter lesen

Hessens beste Auszubildende in Verwaltungsberufen geehrt

Gießen(pm). Dr. Christoph Ullrich (Regierungspräsident Gießen) und Susanne Reul (Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz) ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2024 „Der Abschluss Ihrer Ausbildung markiert sowohl ein Ende als auch einen Anfang. Es ist das Ende einer intensiven Zeit des Lernens, der beruflichen Orientierung und des Einstiegs in das Berufsleben. Gleichzeitig ist es der Beginn eines neuen Kapitels in Ihrem Leben. Mit den Leistungen, die Sie als Landesbeste erreicht haben, besitzen Sie das Rüstzeug, eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.“ Mit herzlichen Worten gratulierte der Gießener…

Weiter lesen

Qualifizierter Nachwuchs für die Stadt Frankenberg

Frankenberg(pm). Bei der Stadtverwaltung Frankenberg haben in diesem Jahr sieben Auszubildende erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Bürgermeister Rüdiger Heß gratulierte allen Ausgelernten im Beisein ihrer Vorgesetzten und übergab ihnen Urkunden und Gutscheine. „Ich möchte mich bedanken bei denen, die ausgebildet haben und bei denen, die ausgebildet wurden“, sagte Heß im Rahmen einer Feierstunde. Die Ausbildung als Erzieherin abgeschlossen haben mit Emma Paulus (Kita Schreufa), Nora Josepha Hasler und Eva Schlidt (beide Kita Geismar) sowie Maren Viehmeyer, die in der Kita Röddenau ihr Anerkennungsjahr absolvierte. Ausgebildete Bauzeichnerin ist Josefine Wolf. Finja Best…

Weiter lesen

ZDH Jugendbeirat 2022: Straßenbauer-Azubi im Jugendbeirat des Handwerks

Korbach/Berlin(pm). Der 18-jährige angehende Straßenbauer Paul Köbernik im zweiten Lehrjahr vom Bauunternehmen Heinrich Mütze aus Frankenberg (Eder) vertrat den Landkreis Waldeck-Frankenberg im Kammerbezirk Kassel beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin. Auch in diesem Jahr kam es zum Austausch über die Imagekampagne des Handwerks. Auszubildende im Handwerk trafen sich in Berlin aus ganz Deutschland. Sie bildeten den Jugendbeirat des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Mit den Machern der Imagekampagne des Handwerks diskutierten sie über die Ideen für das Kampagnenjahr 2023. Die Ergebnisse der Jugendlichen werden genutzt, um Schülerinnen und Schüler mit Informationen…

Weiter lesen

Neuer Lebensabschnitt: 13 neue Studierende und Auszubildende beim Landkreis

Korbach(pm). Ausbildung oder duales Studium? In diesem Jahr begrüßen Landrat Jürgen van der Horst und Erster Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese insgesamt 13 neue Auszubildende und Studierende in der Kreisverwaltung, die am 1. September ihren neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Ein Lebensabschnitt, der mit viel Aufregung und Neugierde einhergeht. „Ich wünsche allen Studierenden und Auszubildenden viele interessante Eindrücke und einen guten Start in die Ausbildung in der Kreisverwaltung.“, begrüßte Landrat Jürgen van der Horst die Neuankömmlinge. 23 Fachdienste mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Herausforderungen bilden die Kreisverwaltung. In den drei Jahren ihrer Verwaltungsausbildung und…

Weiter lesen