Frankenberg(pm). Am 18. September 2024 war es soweit: Die Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums für Pflegeberufe in Waldeck-Frankenberg stellten sich ihrer letzten Hürde – der mündlichen Prüfung. Dieser Moment markiert nicht nur das Ende ihrer Ausbildung, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in einem der verantwortungsvollsten Berufe unserer Gesellschaft: dem der Pflegefachkraft. Pflegeberufe nehmen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem ein. Sie stehen nicht nur für pflegerische Expertise, sondern auch für Menschlichkeit, Fürsorge und die Nähe zu Patienten, die sich oft in schwierigen Phasen ihres Lebens befinden. Die Bedeutung des…
Weiter lesenSchlagwort: Absolventen
Abschluss und Neubeginn – Das RP Kassel beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen
Kassel(pm). Insgesamt 24 Auszubildende und Studierende schließen ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel in diesem Jahr erfolgreich ab. Die Absolventinnen und Absolventen werden übernommen und setzen ihre Karriere beim RP Kassel als attraktivem Arbeitgeber in NordOstHessen fort. Von Wissensmanagement und Public Service Motivation über Shared Desk Konzepte und Coworking Spaces bis hin zu aktuellen Rechtsfragen im Bereich Waffenrecht bzw. Jagdrecht: So vielseitig wie die Themen der Bachelorarbeiten der Inspektoranwärterinnen und -anwärter sind nun auch ihre Einsatzgebiete im Regierungspräsidium Kassel. Neun Absolventinnen und Absolventen erhielten Mitte August von Regierungspräsident Mark Weinmeister…
Weiter lesenLandkreis ehrt 25 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
Korbach(pm). Verwaltung, Informatik, Lebensmittel- und Hygienekontrolle oder Tierschutz: 25 Mitarbeitende haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Aus- oder Fortbildung in der Kreisverwaltung abgeschlossen. Der Landkreis hat kürzlich alle Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt. Vielfältige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Vier Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachinformatiker und zwei Hygienekontrolleure haben erfolgreich ihre Ausbildungen abgeschlossen. Ein Lebensmittelkontrolleur, ein Tiergesundheitsaufseher und eine fachpsychologische Beraterin haben ihre Fortbildungen absolviert. Und: Fünf Anwärterinnen und Anwärter haben ihr Studium abgelegt und werden im Anschluss unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt. Erstmals gab es auch…
Weiter lesenAbschluss und Neubeginn
Das RP Kassel beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen Kassel(pm). Im Jahr 2023 haben 23 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel erfolgreich abgeschlossen. Viele Absolventinnen und Absolventen werden in unterschiedlichen Abteilungen des Regierungspräsidiums übernommen und setzen ihre Karriere beim RP Kassel als attraktivem Arbeitgeber in NordOstHessen fort. Von Work-Life-Balance-Maßnahmen und Künstlicher Intelligenz über die Bindung von Mitarbeitenden bis hin zu aktuellen Rechtsfragen im Bereich Kreisumlage: So vielseitig wie die Themen der Bachelorarbeiten der Inspektoranwärterinnen und -anwärter waren, so vielseitig sind nun auch ihre Einsatzgebiete im Regierungspräsidium Kassel. Nach einem dreijährigen Dualen…
Weiter lesenStaffelübergabe im Kreiskrankenhaus: Ausbildungsabsolventen und neue Azubis
Frankenberg(pm). Zwei Auszubildende des Kreiskrankenhaus Frankenberg haben ihren Abschluss geschafft. Pauline Wind hat ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten absolviert und Raphael Rickert ist nun Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration. Die Geschäftsführerin Margarete Janson freute sich mit den beiden über die bestandenen Prüfungen: „Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur bestanden Abschlussprüfung. Auch für die Klinik ist es ein großer Gewinn, dass wir Sie beide als qualifizierte Mitarbeiter bei uns behalten werden. Das spricht für das Kreiskrankenhaus als attraktiven Arbeitgeber und ganz besonders für die Teams, die die Auszubildenden fachlich und menschlich gut…
Weiter lesen