Kassel(pm). Die Landtagsabgeordnete Julia Herz (Grüne) lädt ein, unter dem Motto „Kassel tauscht sich aus: Politik im Gespräch“ in den Austausch zu kommen. Dazu lädt sie am Donnerstag, den 19. Dezember, von 12 Uhr bis 14 Uhr in die Kasseler Markthalle ein. „Der direkte Austausch mit den Menschen in Kassel liegt mir besonders am Herzen“, erklärt Julia Herz. „In diesem Format möchte ich mir ein besseres Bild davon machen, was die Menschen in Kassel beschäftigt und was sie von der Politik erwarten.“ Julia Herz führt weiter aus: „Egal, ob es…
Weiter lesenSchlagwort: Kassel
Zilch: Kassel Airport und Gewerbegebiet sind Investitionen in die Zukunft
Kassel(pm). Der Kassel Airport ist ein Jobmotor in der Region Nordhessen. Darauf weist Coralie Zilch, Geschäftsführerin der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen, angesichts der wiederkehrenden Diskussionen um eine Herabstufung des Regionalflughafens zu einem Verkehrslandeplatz hin. „Der Flughafen ist ein wesentlicher Baustein für Investitionen in der Region“, sagt Zilch. Das zeigten die erfolgreichen Ansiedlungen von über 40 Unternehmen mit 1300 Beschäftigten im Gewerbegebiet rund um den Airport. Zudem könnte der Kassel Airport aufgrund seiner zentralen Lage perspektivisch ein Drehkreuz für den regionalen Elektro-Flugverkehr werden – das Potenzial dazu hatte eine Studie…
Weiter lesenAusbildungsbeginn 2024 beim RP Kassel
Kassel(pm/od). Zum Ausbildungsstart 2024 nehmen 27 Auszubildende und Studierende ihre Arbeit beim Regierungspräsidium (RP) Kassel auf. Von A wie Artenschutz über K wie Kitaförderung bis Z wie Zentrale Bußgeldstelle: So vielseitig wie die Aufgaben und Zuständigkeiten des RP Kassel sind, so vielseitig sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten. Die 18 Frauen und neun Männer durchlaufen in verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen ein abwechslungsreiches Programm bei einer dienstleistungsorientierten Mittelbehörde mit „tausendundeiner Aufgabe“. Ende August nahmen acht angehende Verwaltungsfachangestellte ihre Ausbildung auf. Zudem begannen sechs Sekretäranwärterinnen und Sekretäranwärter ihren Vorbereitungsdienst. Ihr Duales Studium im gehobenen…
Weiter lesenAbschluss und Neubeginn – Das RP Kassel beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen
Kassel(pm). Insgesamt 24 Auszubildende und Studierende schließen ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel in diesem Jahr erfolgreich ab. Die Absolventinnen und Absolventen werden übernommen und setzen ihre Karriere beim RP Kassel als attraktivem Arbeitgeber in NordOstHessen fort. Von Wissensmanagement und Public Service Motivation über Shared Desk Konzepte und Coworking Spaces bis hin zu aktuellen Rechtsfragen im Bereich Waffenrecht bzw. Jagdrecht: So vielseitig wie die Themen der Bachelorarbeiten der Inspektoranwärterinnen und -anwärter sind nun auch ihre Einsatzgebiete im Regierungspräsidium Kassel. Neun Absolventinnen und Absolventen erhielten Mitte August von Regierungspräsident Mark Weinmeister…
Weiter lesenDas RP Kassel öffnet seine Türen für Ausbildungsinteressierte
Kassel(pm). Das Regierungspräsidium Kassel möchte Interessierte bei der Berufswahl unterstützen und hat deshalb bereits zum zweiten Mal zum „Tag der Karrierefelder“ eingeladen: NordOstHessens Mittelbehörde mit 1.800 Mitarbeitenden und 1001 Aufgaben stellte die Karrierefelder in der öffentlichen Verwaltung mit vielseitigen Optionen dar. Was sind eigentlich die Aufgaben des Regierungspräsidiums Kassel? Welche Zuständigkeiten hat das RP innerhalb der hessischen Landesverwaltung? Womit beschäftigen sich die RP-Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit? Wie sind Politik und Verwaltung miteinander verzahnt? Welche Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet eine Ausbildung oder ein Studium und eine Karriere im öffentlichen Dienst des Landes…
Weiter lesen