Neuer Lebensabschnitt: 13 neue Studierende und Auszubildende beim Landkreis

Korbach(pm). Ausbildung oder duales Studium? In diesem Jahr begrüßen Landrat Jürgen van der Horst und Erster Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese insgesamt 13 neue Auszubildende und Studierende in der Kreisverwaltung, die am 1. September ihren neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Ein Lebensabschnitt, der mit viel Aufregung und Neugierde einhergeht. „Ich wünsche allen Studierenden und Auszubildenden viele interessante Eindrücke und einen guten Start in die Ausbildung in der Kreisverwaltung.“, begrüßte Landrat Jürgen van der Horst die Neuankömmlinge. 23 Fachdienste mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Herausforderungen bilden die Kreisverwaltung. In den drei Jahren ihrer Verwaltungsausbildung und…

Weiter lesen

SPD fordert kreative Impfangebote für Studierende an Hochschulen

Wiesbaden(pm). „Wir brauchen niedrigschwellige, flexible Impfangebote für alle Studierende, damit das kommende Semester wieder weitgehend in Präsenz stattfinden kann“, erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer heute in Wiesbaden. Dies fordere die SPD in ihrem aktuellen Antrag. In Hessen gebe es rund 266.535 Studierende (WS 20/21), die seit Beginn der Pandemie kaum bis gar keine Angebote der Präsenzlehre hätten wahrnehmen können. Die meisten Studierenden hätten seit über einem Jahr keinen Hörsaal mehr betreten. Studierende, wie auch Lehrende, drängten darauf, sich wieder an der Hochschule begegnen und auszutauschen zu…

Weiter lesen

Sommer(SPD): Schwarzgrün wälzt schnelle und unbürokratische Unterstützung für Studierende auf den Bund ab

Wiesbaden(pm). In Hinblick auf die noch immer auf Halde liegende Nothilfen des Landes für Studierende in Hessen erklärte die hochschulpolitische Sprecherin, Dr. Daniela Sommer, am Mittwoch:“Für viele Studierende in Hessen wäre ein Corona-Notzuschuss des Landes wichtig. Doch Wissenschaftsministerin Dorn will die 10 Millionen Euro Nothilfe für Studierende, die im Schattenhaushalt geparkt wurden, erst springen lassen, ,wenn die Bundesmittel erschöpft sind und die Notlage weiterhin besteht‘. Die Ministerin schiebt wieder einmal die Verantwortung auf andere ab und auch auf die Frage, ob das Land ergänzende Notstandsmittel für Studierende in 2020 und…

Weiter lesen

Digitalisierung ist kein Selbstläufer

Die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, hat sich mit Studierenden sowie mit Lehrkräften aus Waldeck-Frankenberg und anderen hessischen Landkreisen zum Thema Digitalisierung ausgetauscht: „Die Pandemie hat es erfordert, in kürzester Zeit auf digitale Formate umzusatteln. Digitale Angebote waren vor der Pandemie nicht so ausgestaltet, um ein komplettes Digitalsemester oder ein Schuljahr zu organisieren.“

Weiter lesen

Studierende in finanzieller Notlage brauchen mehr als ein Almosen

Wiesbaden(pm). Die noble Ankündigung der Wissenschaftsministerin, Studierende, die ihren Lebensunterhalt bisher ganz oder teilweise über eine Nebentätigkeit finanziert haben, einmalig mit maximal 200 Euro zu unterstützen, ist aller Ehren wert, findet die wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Daniela Sommer. Zwar seien 200 Euro für jeden Studierenden ohne Minijob eine Hilfe. Das Geld reiche immerhin für mindestens 60 Tiefkühlpizzen. Aber dass es vielen Studierenden nicht gerade rosig gehe und sie mehr als ein Almosen bräuchten, dürfte Dorn(röschen) vier Wochen nach Beginn des Corona-Lockdowns nicht entgangen sein. „Wir hätten uns in diesem…

Weiter lesen