Frankenberg(pm). In Frankenberg wird eine weitere Fußgänger- und Radwegebrücke über die Eder gebaut. Die Brücke wird Teil einer neuen Wegeverbindung, die zwischen Otto-Stoelcker-Straße (Höhe Wildparkweg) und Hengstfurt entsteht. Der Radweg aus Richtung Schreufa führt dann schon im nächsten Jahr dort über den Fluss. Der Radweg bindet einerseits Schreufa nahmobil an die Innenstadt an, andererseits auch den touristisch attraktiven Wildpark an den Hessischen Fernradweg R6 und den Eder-Radweg, die beide dort verlaufen. „Wir haben uns entschlossen, mehr für die Nahmobilität zu tun“, bekräftigte Bürgermeister Rüdiger Heß gleich zu Beginn des Pressetermins…
Weiter lesenSchlagwort: Wildpark
Vorbereitende Arbeiten an der Eder für zwei Brückenneubauten
Frankenberg(pm). Das 2020 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Radverkehrskonzept der Stadt Frankenberg (Eder) sieht den Bau von zwei zusätzlichen Fußgänger- und Radwegebrücken über die Eder im Innenstadtbereich vor. Die Brückenschläge sollen zusätzliche Querungen über die Eder ermöglichen und mit kürzeren und sichereren Wegen die Nahmobilität entscheidend verbessern. Die eine Brücke soll etwa auf der Höhe des Wildparks entstehen, die andere wird im Bereich der Ruhrstraße/Goßbergstraße das Ederdorf direkter an die Innenstadt anbinden. Der Bau beider Brücken soll noch in diesem Jahr beginnen. Die entsprechenden Standorte stehen bereits fest, für die Brücken…
Weiter lesenFrankenberg: Fuß- und Radwegbrücke über die Eder zum Wildpark kommt noch 2022
Frankenberg(pm). „Eine neue Fuß- und Radwegbrücke wird über die Eder zum Wildpark Frankenberg errichtet. Der Bau soll Anfang 2022 beginnen und bereits Ende 2022 abgeschlossen sein, teilt die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg nach einer Information des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr mit. „Der Wildpark Frankenberg mit seinen zahlreichen heimischen Tierarten wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern und gerade von Familien mit Kindern gern besucht. Für Sie entsteht mit der neuen Brücke ein sicherer und barrierefreier Übergang über die Eder, der sicher auch als Verbindung Richtung Schreufa gern genutzt werden wird.…
Weiter lesenWildpark und Stadtbücherei öffnen wieder
Frankenberg(pm). Ab Freitag, 12. März, ist der Frankenberger Wildpark wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ab 10 Uhr kann der Park nach Monaten der Schließung wieder besucht werden. Ebenfalls wieder geöffnet ist seit dieser Woche auch die Stadtbücherei im Steinhaus am Obermarkt. „Auch wenn es nur kleine Schritte sind, ist es wichtig, die Möglichkeiten zur Öffnung zu nutzen“, begründet Bürgermeister Rüdiger Heß den Entschluss. „Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, dass wir die Bücherei und vor allem auch unseren Wildpark wieder öffnen. Es freut mich sehr, dass damit wieder…
Weiter lesenSPD und Jusos Frankenberg sammelten Spenden für Wildpark
Frankenberg(pm). Bereits zum siebten Mal in Folge haben die SPD und die Jusos Frankenberg den Samstag vor Weihnachten genutzt, um in der Frankenberger Fußgängerzone Spenden für einen wohltätigen Frankenberger Verein zu sammeln. Dieses Jahr gehen die Spenden und Einkünfte aus selbstgemachten Waffeln, Kuchen, Glühwein und heißem Orangensaft zu Gunsten des Fördervereins Wildpark Frankenberg. Jessica Heß, Vorsitzende der Jungsozialisten: „Insgesamt kamen 345 € zusammen. Wir freuen uns sehr, dass so viel Geld gespendet wurde und bedanken uns nochmals herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern.“ Die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer rundete den…
Weiter lesen