Wiesbaden(pm). Dr. Daniela Sommer, Parlamentarische Geschäftsführerin und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, sagte in der Plenardebatte: „Kulturelle Teilhabe trägt für alle Hessinnen und Hessen zum sozialen Zusammenhalt bei und ist wichtiger Motor für Integration – nicht nur für Gutverdienende oder für Menschen, die in urbanen Räumen leben. Kultur muss für alle erschwinglich sein und flächendeckend angeboten werden. Jede und jeder von uns muss die Möglichkeit haben, sich überall in Hessen kulturell zu bilden, musische Talente zu entdecken, Kunst und Kultur zu erleben. Das ist unser Selbstverständnis. Aber das…
Weiter lesenSchlagwort: Kultur
Deutliche Defizite bei Kulturschaffenden und Kulturförderung in Hessen
Wiesbaden(pm). Für die Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Wissenschaft und Kunst, Dr. Daniela Sommer, belegt die auf Initiative der Oppositionsfraktionen durchgeführte Anhörung im Hessischen Landtag, dass in Hessen der Theatersegen ziemlich schief hängt. Sommer sagte am Donnerstag in Wiesbaden: „Trotz einer reichen und vielfältigen Theaterlandschaft, die wir dank des unermüdlichen Einsatzes der Kulturschaffenden haben, schwebt über der hessischen Kulturszene eine Gewitterwolke.“ Marode Staatstheater, viel zu wenige und angemessen ausgestattete Arbeits- und Proberäume, die prekäre finanzielle Situation einer Vielzahl von Künstlerinnen und Künstlern, aber auch von Beschäftigten an den Theatern, eine Landesförderung,…
Weiter lesenDigilog – Kulturrucksack für Kinder ist prall gefüllt mit analogen und digitalen Workshops
Kreis und Stadt Paderborn bieten abwechslungsreiches Programm für neugierige Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Kreis Paderborn(krpb). Was mit Klebestreifen beginnt, wird am Smartphone zum Video. Gemalte Kunstwerke bekommen am Computer ein zweites Leben oder ein echter Ball wird hochgeworfen und taucht dank Trickfilmerei plötzlich in die digitale Welt der Videoleinwand ab. Beim diesjährigen Kulturrucksack-Programm unter dem Motto „Digilog“ verschwimmen die Grenzen zwischen analoger und digitaler Kunst. Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können sich bei dem abwechslungsreichen Programm ausprobieren und die Freizeit nutzen, um sich kreativ auszuleben.…
Weiter lesenOnline-Umfrage als Basis für Masterplan Kultur
Online-Umfrage als Basis für Masterplan Kultur Gute Resonanz auf Erhebung zu hessischer Kulturlandschaft Wiesbaden(pm). Wie steht es um die hessische Kulturlandschaft? Was läuft gut? Wo gibt es Ergänzungs- und Nachbesserungsbedarf? Was sollte verändert werden? Antworten auf diese Fragen hat sich das Ministerium für Wissenschaft und Kunst durch eine umfangreiche Online-Umfrage zur Kultur in Hessen erhofft – mit Erfolg. Zwischen Mai und Ende August 2018 nahmen mit der Kultur Verbundene oder an ihr Interessierte an der Erhebung teil, die für jeden im Internet offenstand. Nun liegt die statistische Auswertung vor. Kunst-…
Weiter lesenModellprojekt „LandKulturPerlen“ fördert Kulturschaffende mit 23.000 Euro
Programm zur Kulturellen Bildung geht in die zweite Runde Wiesbaden/Vöhl(pm/nh). Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute eine positive Zwischenbilanz des Modellprojektes „LandKulturPerlen“ gezogen: In Vöhl informierte er sich über 22 Kunst- und Kulturangebote, die das Land Hessen im vergangenen Jahr im Kreis Waldeck-Frankenberg gefördert hat. Gleichzeitig gab Minister Rhein den Startschuss für eine neue Förderrunde. Ab 2018 leuchten die „LandKulturPerlen“ im Landkreis Fulda, wo das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit 23.000 Euro für Projekte im Landkreis Kulturschaffende unterstützt, die zum Beispiel Musik- oder Theaterworkshops anbieten. Das Modellprojekt…
Weiter lesen