Korbach(pm/od). Seit 1911 gibt es einen Frauentag, der seit 1921 am 8. März als Internationaler Frauentag begangen wird. Im vergangenen Jahr konnte er somit unter dem Motto „Frauen müssen sichtbarer werden“ sein 100-jähriges Bestehen feiern. Das Frauenbüro des Landkreis Waldeck-Frankenberg hat den Frauentag in den vergangenen Jahren stets zum Anlass für außergewöhnliche Veranstaltungen genommen. So wird auch dieses Jahr wieder etwas Besonderes angeboten: In Zusammenarbeit mit der evangelischen Stadtkirchengemeinde
Korbach lädt das Frauenbüro unter Einhaltung der Corona-Regeln am Dienstag, 8. März um 18.30 Uhr zu einer Lesung mit Margot Käßmann in die Korbacher Kilianskirche ein.
Die ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche Deutschlands liest aus ihrem Ende 2019 erschienenen Buch „Freundschaft, die uns im Leben trägt“. Beschrieben wird das Buch als „Ratgeber für alle, die sich nach wahrer Freundschaft sehnen“, der sich nicht nur als Hommage an die beste Freundin verstehen lässt. Im Anschluss an die Lesung steht Margot Käßmann noch für eine Signierung ihrer Bücher zur Verfügung. Für die Veranstaltung gibt es aufgrund der erforderlichen Mindestabstände nur ein begrenztes Kontingent an Sitzplätzen. Karten zum Preis von 10 Euro können ab sofort ausschließlich im Vorverkauf in der Korbacher Buchhandlung Co Libri in der Prof.-Kümmell-Str. 8 erworben werden. Es gibt keine Abendkasse und keine Möglichkeit der Kartenreservierung per E-Mail. Die Lesung um 18:30 Uhr – ab 18 Uhr ist Einlass – findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt: Derzeit 2G+ und Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung. Weitere Auskünfte erteilt das Frauenbüro unter E-Mail frauenbuero@lkwafkb.de.