Land Hessen unterstützt das Projekt „Digitale Dorflinde“ noch stärker Landkreis Waldeck-Frankenberg/Kassel(pm). Das Projekt „Digitale Dorflinde“ des Landes Hessen, dass die Installation öffentlicher WLAN-Hotspots unterstützt, wird noch einmal aufgestockt, wie der Landtagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann mitteilt. Jede Kommune kann nun 40 statt 20 Hotspots beantragen, die mit jeweils 1.500 Euro statt 1.000 Euro gefördert werden. Insgesamt kann jede Kommune bis zu 60.000 Euro Fördermittel erhalten. Das Gesamtfördervolumen hat sich so pro Kommune verdreifacht. „Mit der Aufstockung unterstützt das Land Hessen die Kommunen in Zeiten gesteigerter Kosten. Der Eigenanteil für die Einrichtung der Hotspots…
Weiter lesenSchlagwort: WLAN
Freies WLAN: Digitalministerin Sinemus weiht Frankenberger „Dorflinde“ ein
Frankenberg-Geismar(pm). Die hessische Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, hat heute im Frankenberger Stadtteil Geismar gemeinsam mit Bürgermeister Rüdiger Heß die dortige „Digitale Dorflinde“ eingeweiht. Mit dem Besuch im Rahmen der Sommerreise der Ministerin wurde die offizielle Einweihung nachgeholt, die wegen Corona ausgefallen war. Die Digitalen Dorflinden sind vom Land gefördert und bieten kostenfreies WLAN für die Allgemeinheit. Insgesamt 20 Hotspots an zwölf Standorten im Stadtgebiet sind seit dem letzten Jahr in Betrieb. Über 17.000 Nutzungen hatten die verschiedenen Hotspots seitdem bereits zu verzeichnen. „In elf…
Weiter lesenHessisches WLAN-Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ verlängert
Wiesbaden(pm). Von Assmannshausen im Westen über Meinhard im Osten, Reinhardshagen im Norden bis Gorxheimertal im Süden, von der am tiefsten gelegenen „Digitalen Dorflinde“ am Rhein in Lorch bis zum höchsten Berg Hessens, der Wasserkuppe: in Hessen funken bereits mehr als 1.100 vom Land Hessen geförderte WLAN-Hotspots. Zudem sind bereits mehr als 600 weitere Standorte in Arbeit. Und das Programm „Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung für hessische Kommunen“ wird auch 2021 fortgesetzt. „Die Corona-Pandemie hat uns eindringlich die Bedeutung einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur vor Augen geführt. Hierzu zählen aber nicht nur Breitband…
Weiter lesenCDU Burgwald setzt sich für kostenloses WLAN in den Dorfgemeinschaftshäusern ein
Mit einem Antrag in der Sitzung der Burgwalder Gemeindevertretersitzung will die CDU Burgwald die Einrichtung kostenloser WLANs in den Dorfgemeinschaftshäusern der Gemeinde vorantreiben und sie damit gerade auch für die jüngeren Generationen noch lebenswerter gestalten und zukunftsorientiert ausrichten.
Weiter lesenKostenfreies WLAN für Frankenberger Dorfgemeinschaftshäuser und Wohnmobilstellplätze kommt
Frankenberg(Florian Held). Die Frankenberger Dorfgemeinschaftshäuser werden mit kostenfreiem WLAN ausgestattet. Finanziert werden die Maßnahmen vor allem über das hessische Förderprogramm „Digitale Dorflinde“. Frankenberg (Eder) bekommt dafür die maximal mögliche Fördersumme von 20.000 Euro. „Der Förderbescheid ist da und die Installation ist beauftragt“, freut sich Bürgermeister Rüdiger Heß. Damit ist die erst Ende 2019 angekündigte Aufwertung der Dorfgemeinschaftshäuser und Häuser des Gastes in den Frankenberger Stadtteilen beschlossene Sache. „Vor allem für Veranstaltungen, aber auch für die regelmäßigen Übungsstunden der örtlichen Vereine ist das eine Verbesserung. Wir wollen damit auch die Stellung…
Weiter lesen