Große Bus-Kontrolle an Autobahn 7: Zwölf Fahrzeuge mussten beanstandet werden

Kassel – Lohfelden/ BAB 7(ots). Am Sonntag nahmen fachkundige Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal den Kraftomnibusverkehr auf der Tank- und Rastanlage Kassel-Ost an der Autobahn 7 ins Visier. Dabei erhielten die Polizisten Unterstützung von Beamten der Polizeistation Wolfhagen, der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidium Südhessen und dem Dezernat für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel. In der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr wurden insgesamt elf Omnibusse, ein Sattelzug, vier Kleinbusse und ein Pkw sowie 19 Fahrzeugführer und 113 Fahrgäste kontrolliert. Das Hauptaugenmerk der Kontrollen lag auf der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeit, dem…

Weiter lesen

Erneute Sonderkontrollen der Polizei mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen

Korbach(ots). Am Dienstag, 28.November in der Zeit von 14.30 Uhr bis 20.45 Uhr führte die Polizei erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunktthema „Alkohol- und Drogen im Straßenverkehr“ durch. Bei den Kontrollen in Bad Arolsen und Twistetal-Berndorf stellten sie einen Verkehrsteilnehmer fest, der unter Drogeneinfluss stand. Bei einem Mitfahrer fanden sie geringe Mengen Marihuana und Amphetamin. Ein rumänischer Verkehrsteilnehmer durfte nicht weiterfahren, er zeigte den Polizeibeamten sowohl einen gefälschten Führerschein als auch einen gefälschten rumänischen Ausweis. An den Verkehrskontrollen waren Polizeibeamte mehrerer Polizeistationen des Landkreises Waldeck-Frankenberg, der Regionalen Verkehrsdienst sowie ein sachkundiger Polizeibeamter…

Weiter lesen

Kontrollen des Hauptzollamtes Gießen auf dem Bau

464 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022 Waldeck-Frankenberg(pm). Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Gießen, das auch für den Landkreis Waldeck-Frankenberg zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 464 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) deckte bei ihren Kontrollen vor allem illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Mindestlohnverstöße auf. Insgesamt habe die vom Gießener Zoll ermittelte Schadenssumme durch nicht gezahlte Steuern und Sozialabgaben auf dem Bau rund 7,1 Millionen Euro betragen,…

Weiter lesen

Traktorfahrer stirbt bei Verkehrskontrolle

Bad Arolsen(ots). Am Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg auf der Bundesstraße B 252 zwischen Twistetal-Twiste und Bad Arolsen einen Traktorfahrer, nachdem ihnen Mängel an dem Fahrzeug aufgefallen waren. Während die Polizisten im Streifenwagen saßen und eine Mängelanzeige fertigten, fiel der 65-jährige Traktorfahrer aus der Gemeinde Twistetal plötzlich um. Die Polizisten begannen sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Reanimationsmaßnahmen wurden anschließend durch die alarmierten Rettungskräfte und den Notarzt fortgesetzt. Die über einen Zeitraum von etwa einer Stunde andauernden Rettungsmaßnahmen verliefen leider erfolglos, der 65-Jährige verstarb noch an der Kontrollstelle. Die weiteren Ermittlungen zur Todesursache…

Weiter lesen

Geprellte Löhne: Gießener Zoll leitete 113 Verfahren gegen Firmen ein

Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Kreis Waldeck-Frankenberg präsenter sein Waldeck-Frankenberg(pm). Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Gießen, das auch für den Landkreis Waldeck-Frankenberg zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 113 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät  gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 539.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Erhebung des Bundesfinanzministeriums für den Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD), der auch Mitglied im Finanzausschuss des Parlaments ist. Demnach entfielen 48 Ordnungswidrigkeitsverfahren auf Baufirmen…

Weiter lesen