Wiesbaden(pm/od). Der “Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft” wurde am 22. Dezember 2015 in der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. Er wird jährlich am 11. Februar begangen und hebt die entscheidende Rolle, die Mädchen und Frauen in Wissenschaft und Technologie spielen, hervor. „Weltweit geht viel Forschungspotenzial verloren, da zu wenige hoch qualifizierte und gut ausgebildete Frauen in der Forschung arbeiten. Viele junge Frauen studieren. Schaut man sich aber die Abschlüsse an, zeigt sich, dass bereits weniger Doktorandinnen, PostDocs und Professorinnen im Wissenschaftssystem verbleiben,” sagt Dr. Daniela Sommer zur…
Weiter lesenSchlagwort: Forschung
Vollständiges Genom des Boggels entschlüsselt
Mischung des Boggels aus Tier und Pflanze damit bestätigt Bad Wildungen(pm). Dem internationalen Forscherteam um Biologe Achim Frede, Abteilungsleiter im Nationalpark Kellerwald-Edersee, ist es gelungen, das Genom des Boggels zu entschlüsseln. Nach jahrelanger Forschungsarbeit liegt das Ergebnis vor. Auch wenn noch nicht die physiologische Bedeutung aller Gene erforscht ist, ist diese Nachricht ein wissenschaftlicher Durchbruch! Einem internationalen Wissenschaftlerteam ist es gelungen das vollständige Genom des Boggels zu entschlüsseln. Die seltene Spezies, die nur noch ein nachgewiesenes Vorkommen im Bereich des Nationalparks Kellerwald-Edersee hat, ist damit nun genetisch „dechiffriert“. „Das ist…
Weiter lesenZum Weltkrebstag: Krebsforschung besser unterstützen
Früherkennung verbessern und Wiedererkrankungen verhindern Wiesbaden/Waldeck-Frankenberg(pm). Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar dieses Jahres fordert die pflege- und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, größere Anstrengungen und eine bessere Unterstützung in der Forschung zur Bekämpfung von Krebs: „Glücklicherweise gibt es seit Jahren Fortschritte in der Forschung sowie verbesserte Methoden zur Früherkennung und der Entwicklung von Therapien gegen Krebs. Die Zuschüsse des Landes sind aber längst nicht ausreichend, die Forschungsförderung muss besser unterstützt werden. Es muss noch mehr getan werden, gerade wenn es darum geht, Krebs zu…
Weiter lesen