Umfrage: Umstrukturierung der Website Stadtverwaltung

Bad Wildungen(pm). Die Stadtverwaltung Bad Wildungen startet ab Samstag, 26. April 2025 eine Umfrage zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der städtischen Website. Die Bad Wildunger Website www.bad-wildungen.de beinhaltet thematisch die Bereiche Stadtverwaltung und Tourismus und erfuhr im Jahr 2021 einen Relaunch. In den letzten Jahren hat sich der digitale Wandel weiter beschleunigt und daher ist es Zeit für eine Überarbeitung – sowohl im Bereich des Tourismus als auch der Stadtverwaltung. Ziel ist es, die Website sowohl inhaltlich als auch funktional zu optimieren und stärker auf die Bedürfnisse der Nutzenden…

Weiter lesen

Umfrage zur Kunden-Zufriedenheit im Fachdienst Verkehr startet

Korbach(pm). Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Gibt es Verbesserungswünsche bei der Zulassung von Fahrzeugen oder Beantragung von Führerscheinen? Und wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger insgesamt mit dem Service des Fachdienstes Verkehr? Das möchte der Landkreis gern in einer Umfrage evaluieren, die am 1. Dezember startet. Umfrage über Tablets Dazu werden in den Zulassungsstellen in Korbach und Frankenberg in den Eingangsbereichen Tablets aufgestellt, über die man den Service des Fachdienstes Verkehr nach dem Besuch schnell, einfach und mit wenigen Klicks bewerten kann – und das anonym ohne Eingabe persönlicher Daten.…

Weiter lesen

Auf dem Weg zur Fahrradstadt

Frankenberg ruft zu Umfrage-Teilnahme auf Frankenberg(pm). Noch bis zum 30. November können Radfahrerinnen und Radfahrer am Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) teilnehmen. Die Umfrage ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der kommunalen Radverkehrsförderung zu erkennen. Frankenberg (Eder) wurde bei der letzten Befragung vor zwei Jahren erstmals bewertet. „Inzwischen hat sich eine Menge getan“, bilanziert Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß und ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme auf. „Mit unserem Radverkehrskonzept kommen…

Weiter lesen

Meinung der Menschen in Nordhessen zum Thema Bus- und Bahnangebot ist jetzt gefragt

Neue Nahverkehrspläne im NVV Kassel(pm). Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) und die nordhessischen Landkreise stellen derzeit ihre Nahverkehrspläne neu auf. In diesen Plänen werden die Leitlinien und wichtigen Projekte für die Entwicklung des Nahverkehrs mit Bahn, Bus, Mobilfalt und Anrufsammeltaxi in Nordhessen für die nächsten fünf Jahre und auch darüber hinaus festgelegt. An diesem Prozess können sich alle Menschen in Nordhessen beteiligen und ihre Ideen einbringen. „Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um mit den Menschen in Nordhessen in Dialog zu treten und ihnen die Chance geben, die Zukunft des Öffentlichen Nahverkehrs…

Weiter lesen

Kinder und Jugendliche ernst nehmen

Landkreis weitet Umfrage zur Situation Heranwachsender unter Corona ausWaldeck-Frankenberg(pm). Im April dieses Jahres hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg mit seinem Fachdienst Sport und Jugendarbeit eine Umfrage unter Kindern und Jugendlichen zum Thema „Das Leben während der Pandemie“ durchgeführt. Auf Initiative von Bürgermeister Henning Scheele hatte sich die Stadt Lichtenfels mit Schulsozialarbeiterin Yvonne Pixa von der MPSGoddelsheim und Claudia Vach von der Evangelischen Jugend Lichtenfels-Eisenberg als Pilotkommune für die Zusammenarbeit gemeldet. Mit Erfolg: In einer Videokonferenz haben Landrat Dr. Reinhard Kubat und die Beteiligten der Stadt Lichtenfels die Umfrageergebnisse mit den Jugendlichen…

Weiter lesen