Kassel(pm). Anlässlich des Welttags des Artenschutzes am 3. März weist das Regierungspräsidium Kassel darauf hin, dass für bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein besonderer gesetzlicher Schutz besteht. Als zuständige Artenschutzbehörde überwacht das RP Kassel den Handel und die Haltung von geschützten Arten in NordOstHessen. Lebensraumzerstörung und die Belastung von Wasser, Boden und Luft durch umweltschädigende Wirtschaftsweisen des Menschen sind seit Jahren Ursachen für den Rückgang von Tier- und Pflanzenarten. Viele Arten sind zudem besonders gefährdet, weil sie zu begehrten Handelsobjekten geworden sind. 1973 wurde deshalb in Washington das „Übereinkommen über den…
Weiter lesenSchlagwort: Überwachung
Hessen darf Schwächung der Lebensmittelüberwachung nicht zulassen
Vorschrift sieht weniger Kontrollen vor – Nach Wilke-Skandal besonders in der Pflicht Wiesbaden/Korbach(pm). „Das passt nicht zusammen: Knapp ein Jahr ist es her, dass der Skandal um verseuchte Wurst bei der nordhessischen Firma Wilke aufgedeckt wurde, und nun soll die Zahl der Pflichtkontrollen ausgerechnet für Hochrisiko-Betriebe der Lebensmittelbranche gesenkt werden“, erklärt Wiebke KNELL, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Hintergrund ist die Neufassung einer Verwaltungsvorschrift auf Bundesebene, die am 18. September im Bundesrat verabschiedet werden soll. „Wir fordern die Landesregierung auf, im Bundesrat gegen das Vorhaben…
Weiter lesenPiraten Hessen fordern den Stopp des Ausbaus von Videoüberwachung im öffentlichen Raum
Berlin(pm). Das Land Hessen wird den größten Teil der Kosten von fast 400.000 Euro für die Installation einer ständigen Videoüberwachung auf dem zentralen Luisenplatz in Darmstadt tragen. Nach dem Willen des Darmstädter Magistrats sollen 15 ferngesteuerte Kameras mit Zoom und Schwenkfunktion rund um die Uhr den Platz überwachen und die Passanten aufzeichnen. Mit solchen Plänen ist Darmstadt längst kein Einzelfall. Die Piraten Hessen fordern den Stopp der Ausweitung von Videoüberwachung in hessischen Städten und Kommunen, einschließlich Darmstadt. „In ganz Hessen wird die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zunehmend eingeschränkt, nicht…
Weiter lesen