Frankenberg(pm). Die Stadtbücherei Frankenberg lädt im November zu gleich drei Autorenlesungen ein. Mitgastgeberin ist dabei jeweils eine Frankenberger Buchhandlung. Die Lesungen finden immer freitags statt, Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr in der Stadtbücherei am Pferdemarkt. Der Eintritt für alle drei Lesungen ist frei, es gilt freie Platzwahl. Vor Ort gibt es einen Getränkeverkauf und die jeweilige Buchhandlung bietet an einem Büchertisch Werke der Autorin sowie der beiden Autoren, die am Abend entsprechend auch signiert werden können. Alle drei Lesungen werden durch den „Deutschen Literaturfonds“ im Rahmen des Projekts „Neustart…
Weiter lesenSchlagwort: Stadtbücherei
„Aufholen nach Corona“: Weiteres Elterncafé mit Vorleseangebot
Frankenberg/Korbach(pm). Der Fachdienst Jugend des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit dem Sachgebiet der Frühen Hilfen nimmt am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ teilt. Hierbei handelt es sich um ein Förderprogramm der Bundesstiftung Frühe Hilfen, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In diesem Rahmen finden am 12. und 13. September 2022 in den Stadtbüchereien Frankenberg und Korbach erneut Elterncafés mit Vorlesen statt. Das Angebot richtet sich in Zusammenarbeit mit den beiden Stadtbüchereien an Eltern mit Kleinkindern, im Schwerpunkt von der Geburt an bis zum 3. Lebensjahr, Geschwisterkinder sind ebenfalls herzlich willkommen.…
Weiter lesenDrittes Elterncafé mit Vorleseangebot in den Stadtbüchereien Korbach und Frankenberg
Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Frankenberg/Korbach(pm). Der Fachdienst Jugend des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit dem Sachgebiet der Frühen Hilfen nimmt am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ teilt. Hierbei handelt es sich um ein Förderprogramm der Bundesstiftung Frühe Hilfen, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In diesem Rahmen finden am 11. und 12. Juli 2022 in den Stadtbüchereien Frankenberg und Korbach zum dritten Mal Elterncafés mit Vorlesen statt. Das Angebot richtet sich in Zusammenarbeit mit den beiden Stadtbüchereien an Eltern mit Kleinkindern, im Schwerpunkt von der Geburt an bis zum 3.…
Weiter lesenZweites Elterncafé in den Stadtbüchereien Korbach und Frankenberg
Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Frankenberg/Korbach(pm). Der Fachdienst Jugend des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit dem Sachgebiet der Frühen Hilfen nimmt am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ teilt. Hierbei handelt es sich um ein Förderprogramm der Bundesstiftung Frühe Hilfen, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In diesem Rahmen finden am 13. und 14. Juni 2022 in den Stadtbüchereien Frankenberg und Korbach zum zweiten Mal Elterncafés mit Vorlesen statt. Das Angebot richtet sich in Zusammenarbeit mit den beiden Stadtbüchereien an Eltern mit Kleinkindern, im Schwerpunkt von der Geburt an bis zum 3.…
Weiter lesenStadtbücherei lädt zu Lesung mit Autoren-Trio ein
Frankenberg(pm). Am 26. November 2021 besuchen die Autoren Lena Johannson, Frank Friedrichs und Matthias Teut mit ihren aktuellen Romanen im Gepäck das Frankenberger Steinhaus. In entspannter Atmosphäre im großen Veranstaltungsraum im Dachgeschoss des Steinhauses lässt Frank Friedrichs in „Waldsterben in Vertikow“ seinen Privatdetektiv Peer einen besonders rätselhaften Diebstahl aufklären – wer klaut schon acht Hektar Wald? In Teuts Fantasyroman „Die Elbenstifte“ wird Farim, ein junger Kaufmannssohn, auf eine abenteuerliche Mission geschickt. Und in Lena Johannsons „Die Frauen vom Jungfernstieg“ wird die Lebensgeschichte von Oscar Troplowitz erzählt, der aus einem kleinen…
Weiter lesen